
Da ich mir bisher auch von euch viele Info`s bereits im Vorfeld geholt habe - ist es nun an der Zeit auch mal meine Erfahrung weiter zu geben. Für mich stand nach ungefähr 2. Minuten mit dem " Oginoool "MEZ 4 fest, "der muss runter"...gesagt getan gekauft - - -
Mein Satz Reifen Metzeler Sportec ist Produktionsdatum 48. Kw. Der erste Ritt war total anders als mit dem bockigen ME Z4, das Motorrad fuhr irgendwie kippelig was aber nach ordentlichem Einfahren einer neutralen Lenkpräzision weicht, das Motorrad lässt sich dann super in Schräglage drücken, kippt dabei beinahe wie von selbst in die Kurven.
Hat der Reifen aber erst einmal Temperatur, wirken die Reifen wie Asphaltkrallen. Auf meiner Haus und Hofstrecke habe ich das Hinterrad mit dem ME Z4 desöfteren zum wegrutschen gebracht. Mit dem Sportec jedoch fast unmöglich, Schräglagen und beschleunigen aus der Kurve ist mit diesem Reifen kein Problem mehr..der M1 hat Grip (voraussgesetzt er ist auf Temperatur) bis zum Abkot.... - auch bei Längsrillen und Teerflicken wahr der alte ME Z4 voll anfällig, beim Sportec jedoch kein Thema.
Da der Reifen unterschiedliche Winkel in der Karkasse hat, habe ich links und rechts immer noch gute 5 bis 6 mm Platz, wobei man sagen muss - das dabei schon das Knie auf der Straße ist....also Reserven sind immer noch genügend vorhanden - ich würde sagen das der Reifen durchaus mit dem Pirelli Diablo

Fazit:
- Das Potenzial des Sportec kann man mit der SV 650 auf der normalen Straße kaum ausschöpfen, auch wenn man "brutal nervös und bockig" angast und im Hang Off Style gerne unterwegs ist - es sei denn man hat den Nachnahmen Rossi oder so. Falls nach der Montage dieses Reifens noch jemand einfach so wegrutschen sollte, dann liegt dies mit Sicherheit nicht an diesem Reifen, soviel ist sicher !!!
Die Laufleistung kann ich bisher nicht beurteilen, da ich den Reifen erst seit ca. 600 Km fahre
However, habt Spaß und falls jemand Fragen hat versuche ich die selbstverständlich zu beantworten...
Gruß
Goose