Meine Erfahrung mit Metzeler M1 Sportec...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Goose


Meine Erfahrung mit Metzeler M1 Sportec...

#1

Beitrag von Goose » 08.08.2005 18:08

So, nu isses soweit :D bin neu hier und hab mir kürzlich jetzt auch mal so ne 02`er Knubbel SV-650S mit wenig Kilometern geholt. Hab davor eine GSX-R 750 gehabt - davor immer mal so leihweise ne 6 er Bandit, VTR- SP1 und ne Firestorm....

Da ich mir bisher auch von euch viele Info`s bereits im Vorfeld geholt habe - ist es nun an der Zeit auch mal meine Erfahrung weiter zu geben. Für mich stand nach ungefähr 2. Minuten mit dem " Oginoool "MEZ 4 fest, "der muss runter"...gesagt getan gekauft - - -

Mein Satz Reifen Metzeler Sportec ist Produktionsdatum 48. Kw. Der erste Ritt war total anders als mit dem bockigen ME Z4, das Motorrad fuhr irgendwie kippelig was aber nach ordentlichem Einfahren einer neutralen Lenkpräzision weicht, das Motorrad lässt sich dann super in Schräglage drücken, kippt dabei beinahe wie von selbst in die Kurven.

Hat der Reifen aber erst einmal Temperatur, wirken die Reifen wie Asphaltkrallen. Auf meiner Haus und Hofstrecke habe ich das Hinterrad mit dem ME Z4 desöfteren zum wegrutschen gebracht. Mit dem Sportec jedoch fast unmöglich, Schräglagen und beschleunigen aus der Kurve ist mit diesem Reifen kein Problem mehr..der M1 hat Grip (voraussgesetzt er ist auf Temperatur) bis zum Abkot.... - auch bei Längsrillen und Teerflicken wahr der alte ME Z4 voll anfällig, beim Sportec jedoch kein Thema.

Da der Reifen unterschiedliche Winkel in der Karkasse hat, habe ich links und rechts immer noch gute 5 bis 6 mm Platz, wobei man sagen muss - das dabei schon das Knie auf der Straße ist....also Reserven sind immer noch genügend vorhanden - ich würde sagen das der Reifen durchaus mit dem Pirelli Diablo :evil: verglichen werden kann - nur vieeeeel gutmütiger...

Fazit:
- Das Potenzial des Sportec kann man mit der SV 650 auf der normalen Straße kaum ausschöpfen, auch wenn man "brutal nervös und bockig" angast und im Hang Off Style gerne unterwegs ist - es sei denn man hat den Nachnahmen Rossi oder so. Falls nach der Montage dieses Reifens noch jemand einfach so wegrutschen sollte, dann liegt dies mit Sicherheit nicht an diesem Reifen, soviel ist sicher !!!

Die Laufleistung kann ich bisher nicht beurteilen, da ich den Reifen erst seit ca. 600 Km fahre

However, habt Spaß und falls jemand Fragen hat versuche ich die selbstverständlich zu beantworten...

Gruß


Goose

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#2

Beitrag von Peter GE » 08.08.2005 18:49

Eigentlich ein alter Hut.
Du bist aber flexibel bei Deinen Vorgängermoped´s.
Klingt so als wenn sich die Vernuft auf den Weg gemacht hat.

Bei den vorigen Moped´s und jetzt zur SV ist das ja fast
vergleichbar mit einer politischen Neuausrichtung hin
zu einer Alternativpartei.
Ist es die 650ziger oder die 1000der ?
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Goose


#3

Beitrag von Goose » 08.08.2005 20:20

Nee, nee.....Neuausrichtung kann man da nicht direkt sagen, aber nach dem Verkauf meiner Gixxe kam finanziell was dazwischen...sollte ursprünglich ne SL 1000 Falco werden und durch das Fahren mit der VTR bin ich auf den Geschmach von Twins gekommen....na ja, eines tages schlag ich die Zeitung auf und seh da so ne SV mit 8800 Km, Scheckheftgepflegt von nem älteren Herr, dem die Kiste zu sportlich war....1 Vorbesitzer, knalliges Gelb und Superzustand wie aus dem Laden, ohne auch nur einen einzigen Kratzer :lol: - dann kam ein genialer Preis dazu (Peanuts !!! im Vergleich zu anderen Moppeds) - probegefahren - Spaß gehabt und gekauft.....

Vielleicht verkauf ich die Möhre wieder im nächsten Jahr, aber bis dahin hab ich Spaß.....Punch ist zwar viel Wert, aber Handlichkeit ist mir wichter....da ist das Knubbelfahrrad mit dem 72 PS`le einfach nur geilllllll :D

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#4

Beitrag von Peter GE » 08.08.2005 23:07

Du sagst, wie ich mich heute fühle.
Wievielen wird auch noch etwas dazwischen kommen
und sie kommen dann auf die SV zurück.

Halte mich für vernünftig, hab die SV schon seit 99.
Die Mopedlandschaft verändert sich, gibt vielleicht bald
unverkäuflichen "Altbestand" den keiner mehr haben will.

Kannst ja dann wieder eine anbiedernde billige Starke mit ihren Superinhalten bekommen.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

KuNiRider


Re: Meine Erfahrung mit Metzeler M1 Sportec...

#5

Beitrag von KuNiRider » 09.08.2005 8:30

Goose hat geschrieben:- ich würde sagen das der Reifen durchaus mit dem Pirelli Diablo :evil: verglichen werden kann - nur vieeeeel gutmütiger...
Goose
Der M1 und der Diablo sind m. W. baugleich bis aufs Profil. Ich hatte beide nacheinander auf meiner SV und konnte keinen großen Unterschied feststellen. Nur das der Pirelli (wie bei allen Metzler/Pirelli-Geschwistern die ich gefahren habe) noch einen Tick agiler/kippliger ist.
Willst du nochmal (mindestens) den selben Schub an Fahrverbesserung, musst du mal vorn und hinten in Wilbers investieren :wink:

Antworten