Die Reifenfrage...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Schnattchen


Die Reifenfrage...

#1

Beitrag von Schnattchen » 15.08.2005 20:31

Hallo zusammen :)

Wahrscheinlich ist das Thema schon total durchgekaut, aber soll ich jetzt echt alle Berichte durchsuchen :? ?

Ich habe ja vor kurzem eine SV 650 gekauft und da sind noch super gute Reifen mit Top-Profil drauf (nur 3.000 km gefahren). Es wäre Quatsch neue zu kaufen; diese Saison eh nicht mehr und nächste glaube ich auch nicht (einige von Euch kennen ja meine bisherigen Fahrkenntnisse).

Dennoch interessiert mich Eure Reifenmeinung. Der Z4 (habe ich drauf) hat ja so ein paar negative Eigenschaften (Motorradzeitschrift/Testberichte) und ich wüßte gern, was Ihr so erfahrungsgemäß empfehlen könnt ? Ganz wichtig ist mir persönlich die Griffigkeit. Ich muss ein sicheres Gefühl haben, vor allem in Kurven, bei geflickten Straßen und Spurrillen. Ich finde der Z4 zieht irgendwie nach und versetzt doch schon "stark". Kann aber auch sein, dass mein Hintern sich daran einfach noch nicht gewöhnt hat in der kurzen Zeit :( Bei mir muss im Kopf noch ankommen, dass ich eben Motorrad und nicht Auto fahre. Mein Freund und Bruder sind mein "Schnattchen" gefahren und sagen...ok, zieht ein wenig nach und versetzt minimal, aber kannst Du trotzdem super fahren...Die beiden fahren allerdings auch schon 20 Jahre mit dem Bike rum; ich gerade mal 4 Wochen...!

Sollte ich innerhalb der nächsten Wochen weiter ein "unsicheres" Gefühl haben, werde ich vielleicht doch nächstes Jahr andere kaufen. Allerdings haben wir die Reifen bei der Fahrschule auch drauf gehabt und dann können die doch so "schlecht" nicht sein oder ?

Also, Eure Meinung ist gefragt :D

Übrigens zur Info...vorgestern bin ich alleine hier durch den Harz gefahren (St. Andreasberg, Clausthal, etc.) und ich hab´s doch wirklich genossen. Teilweise hatte ich sogar ein wenig Schräglage :juchu: und nicht mehr so oft das Gefühl, mein Bike durch die Kuve schieben zu müssen vor lauter Unsicherheit !

Liebe Grüße und schöne Woche noch !
Bianca

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#2

Beitrag von Fighterbaby » 15.08.2005 20:40

hallo bianca...
in der tat gibt es richtig viele threads zum thema reifen...
möchte dir aber trotzdem sagen, dass ich wie viele andere auch, den Z6 fahre und super zufrieden bin damit.

vorher fuhr ich MPS (michelin pilot sport) war auch zufrieden bis ich in dem extrem heissen sommer, wohl auf irgendwas ausgerutscht bin...da verlor ich das vertrauen in den reifen, aber komischerweise nur rechts rum (in einer rechtskurve hatte ich auch den wegschmierer) links wie immer, bis auf kante, aber rechts ging nix mehr :cry: als reifen runter waren Z6 aufezogen und nu gehts wieder :wink: :lol: :juchu:

ist ein wirklich guter reifen.
ich denke der Z4 ist einfach auch etwas veraltet, die machen ja ständig neue reifen und neue mischungen...aber mit dem z& kannste nix falsch machen. wenn du jedoch erst nächstes oder gar übernächstes jahr wechseln möchtest kann schon sein, dass es einen noch besseren nachfolger geben wird....wer weiss das schon :roll:

hoffe geholfen zu haben :wink:
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Bommel


#3

Beitrag von Bommel » 15.08.2005 20:44

dito ,hab mich auch in ner Rechtskurve mit dem MPS hingelegt .
Werde Michelin aber noch die Chance geben und den Pilot Power probieren. Hat mein Kumpel drauf ,und ist zufrieden damit.

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#4

Beitrag von Fighterbaby » 15.08.2005 21:10

oh bommel, dat is ja übel, ich konnte nen sturz verhindern, bin aber mal eben in den gegenverkehr gekommen und der schreck war groß..dennoch kein unfall!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Bommel


#5

Beitrag von Bommel » 15.08.2005 21:24

na ja ist meine eigene Schuld in der Kurve hab ich wahrscheinlich zuviel gewollt. aba egal alles wieder gerichtet, und das zerknautschte Halteband des Leos hab ich dank MO nachgeliefert bekommen.

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#6

Beitrag von Fighterbaby » 15.08.2005 21:26

ich war gar net schnell war ne kehre (die mag ich net) hatte max 30 drauf in der kehre aber wohl zu stark rausbeschleunigt, weil so gut pappte...aber bei 40 grad im schatten hat der reifen evtl auch geschmiert auf dem heissen asphalt :) empty

aber ich möchte den thread hier nicht zerblubbern :wink:
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von ADDI » 15.08.2005 21:27

...also das Versetzen usw. kommt bei dir (weil Mopped mit Z4 sicher noch originales Fahrwerk :?: :!: ) wahrscheinlich zu einem nicht kleinen Teil vom Fahrwerk....wenn der Z4 warm ist ist er ok...nur etwas bockig IMHO
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

DeCampo


#8

Beitrag von DeCampo » 15.08.2005 21:44

wo wir grade bei reifen sind:

gibts eigentlich eine reifenfreigabe für den metzeler sportec m1 (so heißt er glaube ich) für die sv?

kennt jemand die unterschiede im fahrverhalten von roadtec z6 und michelin pilot road?

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#9

Beitrag von ADDI » 15.08.2005 21:57

wie wärs mal mit Suchen auf der Seite von Metzeler bzw. im Forum :wink:
da findest du dann deine Freigabe

und der MPR ist mir beim Bremsen in Schräglage viiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu sehr mit Aufstellmoment gesegnet....
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#10

Beitrag von solidux » 15.08.2005 22:13

Hallo Schnattchen,

als AnfängerIn kannst du weiterhin mit dem Z4 fahren.
Du wirst keinen Unterschied zu einem anderen Reifen bemerken.
Die unterschiedlichen Eigenschaften von Reifen machen sich
erst in Grenzbereichen bemerkbar.
Ich habe 3 mal den Meztler Z4 aufgezogen und nun das erste mal den Z6.
Da hat der Tacho schon einige Runden gedreht.

Ein Problem hast du noch beim Reifenwechsel: Du musst bei Typ-Wechsel
immer beide tauschen. Das bedeutet, dass nächstes mal wohl der Vorderreifen noch garnicht fällig ist.

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von ADDI » 15.08.2005 22:24

solidux hat geschrieben: Du wirst keinen Unterschied zu einem anderen Reifen bemerken.
Die unterschiedlichen Eigenschaften von Reifen machen sich
erst in Grenzbereichen bemerkbar.

na ich weiss nich :roll:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#12

Beitrag von bswoolf » 15.08.2005 22:32

ja ne is klar, n anfänger kann auf holzreifen fahren, nur der profi braucht reifen mit grip.

die frage ist doch, wo der grenzbereich anfängt und wie bzw. ob er sich ankündigt. ein reifen mit gutem grip wird auch dir was bringen und wenn nur ein sichereres gefühl.

M.O.D. 82


#13

Beitrag von M.O.D. 82 » 15.08.2005 22:37

sorry aber das mit dem Grenzbereich ist Blödsinn.
Jeder Reifen verhält sich anders, ob es die Laufruhe, das Schlucken von Bodenwellen, die Kippneigung oder das Aufstellmoment ist...diese Eigenschaften merkt man auch als Anfänger.

Ich würde dir empfehlen den Z4 noch zu Ende zu fahren...solang er noch nicht so alt ist....der Gummi wird ja mit der Zeit hart und das kann manchmal ziemlich ins Auge gehen, wenns hart auf hart kommt :roll: :wink:
Den Grip vom Z4 finde ich nicht soooo schlecht, er brauch halt ne Weile bis er warm ist.
Ich habe den Z4 auch 16tkm gefahren und mir hat es nicht geschadet..zur Zeit hab ich den Pilot Road drauf und bin froh, wenn der nun endlich mal aufgeben würde :( hell (scheiß Aufstellmoment)....dann werd ich auf den Z6 umsteigen.

Wie gesagt, solang du nicht wirklich das Vertrauen in den Reifen verlierst würde ich ihn fahren...alles andere wäre verschenktes Geld...und das mit dem versetzen, da würd ich wie gesagt mal ans Fahrwerk gehen...

MfG

Margie


#14

Beitrag von Margie » 15.08.2005 23:11

Das Aufstellmoment worüber ihr jammert kommt wohl auch davon das ihr alle einen 60er VR fahrt. Der 60er Reifen ist von der Draufsicht "dachförmig/spitz"
mit nem 70er hat sich sowas nahezu erledigt, da er von der Draufsicht "rund" ist!


Margie, die nie wieder 60er vorn fährt :wink:

Meine persönliche Meinung: Z4 runter (egal wieviel Profil der hat, im Regen sind die einfach scheiße! und in Regen kommt jeder mal plötzlich rein) und Bridgestone BT20 drauf. Haftung ist im warmen, wie im kalten oder nassen zustand ideal! Und bei dem 70er Vorderreifen gibts dann auch nicht mehr das Problem das der sich an den Kanten schuppt, da man den 70er nicht auf Kante rausfährt. Und er hat geringfügig mehr Profiltiefe im Neuzustand.
Die Laufleistung der BT´s ist auch voll OK, am besten ein 2.tes paar Schlappen gleich mitkaufen und im dunkeln 1 Jahr ablagern, das macht ein paar 1000 km aus!! Selbst wenn sie ein Jahr abgelagert sind ist die Haftung noch voll in Ordung, so schnell härtet ein Reifen nicht aus, wenn er richtig gelagert ist.

hab den BT20 über 10.000 km draufgehabt auf der SV
Auf der TRX sinds nun knapp über 7000 und er ist noch nicht ganz fertig (aber bald :cry: :twisted: )

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#15

Beitrag von bswoolf » 15.08.2005 23:57

trägt denn irgendwer den 70er ein?

Antworten