Maxxis Problem nach Montage??


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Ugly


Maxxis Problem nach Montage??

#1

Beitrag von Ugly » 26.08.2005 16:07

Hallo hab mir am Donnerstag den Powermaxx draufziehen lassen vorn und hinten,204€ wenn ich die Felgen vorbei gebracht hätte 185€. Als ich beim Reifenhändler von Hof gefahren bin hatte ich schon ein eigenartiges Gefühl aber auf der Landstraße! ich bin erst mal mit 60 km/h nach hause da meine Gabel übelst geflatert hat also am schlimmsten so bei 50 ich weiß ja das ein neuer Reifen erst angefahren werden muß aber das war mir zu viel des guten. Wetter ist leider noch nicht so toll und im Regen wollt ich mit den Reifen noch nicht wieder losziehen. Hat jemand schon mal ein änliches Problem? Bei der Montage war ich dabei das schien mir alles OK gewesen zu sein und gewuchte sind sie auch falls ihr so was vermutet.

Pinky


#2

Beitrag von Pinky » 26.08.2005 17:19

entweder er hat den reifen nicht richtig aufgezogen, der reifen ist kaputt oder er hat beim wuchten geschludert...
wenns im normalen rollbetrieb auftritt kanns immerhin nicht die bremsscheibe sein

ab damit zum reifenfuzzi - das hat nix mit reifen einfahren zu tun - das eiert NIE... der hat geschludert

SilVerSurfer650S


#3

Beitrag von SilVerSurfer650S » 27.08.2005 0:08

SO ich bin also nicht allein .So wie Du es schilderst denke ich dein Reifen eiert,bei geringer Geschwindigkeit sehr wahrscheinlich.Hatte ich bei meinem DI Tech Roller auch.Den gleichen nochmal neu bestellt und der eierte wieder(Vee Rubber).Für meine SV hab Ich mir nen Satz Pilot Power draufziehen lassen,bei einem Reifenhändler.Reifen hab ich bei mopedreifen .de bestellt.Dann war ich auf tour und immer ab 150km/h fühlte sich mein Moped an als ob ich auf Eisenbahnschienen fahren würde. 8O Michelin Reifen eiern nicht dachte ich.Bin Zu meinem mopedfuzi und hab sie nochmal auf dem manuellen Gerät auswuchten lassen und bei 210km/h nicht mal ne Mucke.Bin dann zum Reifen Händler und hab im mal gesagt das sein Auswuchtgerät (Maschine) dringend überprüft werden sollte da es lebensgefährlich sei.Ich stand dabei als es ausgewuchtet worden ist und es war alles O.K. doch in der Praxis sehr gefährlich.Schlechte Reifen bzw schlechtes wuchten ist heutzutage kein einzellfall mehr.

Ugly


#4

Beitrag von Ugly » 29.08.2005 13:39

Also ich war gerade wieder beim Reifenhändler und hab mit ihm zusammen nachgeschaut aber es war nix zu finden laut der Wuchtmaschine hat der Reifen absolut nichts auch optisch ist nichts zu erkennen und Montage hat er auch richtig gemacht mit allen korrekten Momenten. Aber das flattern ist nicht weg es tritt jedoch nicht mehr im gleichen Geschwindigkeitsbereich auf vorher zwischen 40-60 jetzt 60-80 ich bin mit meinem Latein am Ende. Der Mechaniker ist auch o.k. und war enttäuscht das er mir nicht helfen konnte. Denn nur ein zufriedener Kunde ist ja gut für ihn

kade


#5

Beitrag von kade » 29.08.2005 14:02

Ganz klar: Fehlkauf. (Sorry! :( )

Der Maxxis ist dafür bekannt, daß er sehr schlechte Laufeigenschaften hat. Das Flattern, das du da beschreibst ist für den Reifen leider völlig normal.
Diese Erfahrung haben auch schon Kumpels auf BMW BoxerCup gemacht.
Nur das Naßverhalten ist schlechter. 8O

Der einzige Tipp, den ich dir da geben kann:
Runtermachen, bei ebay verkaufen, anderen Satz (von anderem Hersteller) besorgen.

Pinky


#6

Beitrag von Pinky » 29.08.2005 14:14

kade hat geschrieben:Ganz klar: Fehlkauf. (Sorry! :( )

Der Maxxis ist dafür bekannt, daß er sehr schlechte Laufeigenschaften hat. Das Flattern, das du da beschreibst ist für den Reifen leider völlig normal.
Diese Erfahrung haben auch schon Kumpels auf BMW BoxerCup gemacht.
Nur das Naßverhalten ist schlechter. 8O

Der einzige Tipp, den ich dir da geben kann:
Runtermachen, bei ebay verkaufen, anderen Satz (von anderem Hersteller) besorgen.
hm... da biste aber der erste der das sagt :? ... alle anderen sind hellauf begeistert von dem reifen (im verhältnis zum preis) - von solch gravierenden mängeln hat noch niemand berichtet... was denn nu??

und wie der auf ner bmw läuft spielt keine geige... wahrscheinlich haben die ne "antibilligreifenfunktion" eingebaut wo dann im lenkkopflager ein motor loslegt :wink:

Gelöschter Benutzer 431


#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 29.08.2005 14:19

kade hat geschrieben:Ganz klar: Fehlkauf. (Sorry! :( )

Der Maxxis ist dafür bekannt, daß er sehr schlechte Laufeigenschaften hat. Das Flattern, das du da beschreibst ist für den Reifen leider völlig normal.
Diese Erfahrung haben auch schon Kumpels auf BMW BoxerCup gemacht.
Nur das Naßverhalten ist schlechter. 8O

Der einzige Tipp, den ich dir da geben kann:
Runtermachen, bei ebay verkaufen, anderen Satz (von anderem Hersteller) besorgen.
Find ich nicht ganz richtig....hab selbst den Maxxis drauf und keine Probleme...auch von anderen weiß ich, dass sie auch keine Probleme damit haben!

Warum schildest du das deinem Händler nicht mal(wo du die Reifen gekauft hast nicht dein Problem) oder mal bei Maxxis anrufen...die helfen dir sicherlich weiter!

Und zu der Sache mit Ebay sag ich mal nix...wie doof ist das denn....er hat Angst damit zu fahren und verkauft sie bei E-Bay ...dir wäre es wohl egal, wenn sich damit dann jemand anderes auf die Schnauze legt *kopfschüttel*

kade


#8

Beitrag von kade » 29.08.2005 14:20

Überall sparen, aber nie am Reifen.

Auch hat der Reifen das Manko, daß die äußerste Flanke plötzlich sehr steil wird.
Weiß natürlich nicht, wer von euch so tief runter kommt (ich nicht :roll:), aber wenn, dann ist nix mehr mit Gripp => kein Grenzbereich.

kade


#9

Beitrag von kade » 29.08.2005 14:24

MO hat geschrieben:

Und zu der Sache mit Ebay sag ich mal nix...wie doof ist das denn....er hat Angst damit zu fahren und verkauft sie bei E-Bay ...dir wäre es wohl egal, wenn sich damit dann jemand anderes auf die Schnauze legt *kopfschüttel*
Nein, das natürlich nicht!!!
Jeder Reifen läuft auf jedem Motorrad anders.
Kann ja gut sein, daß andere Moppedfahrer von dem Teil begeistert sind und auf ihn schwören.
Klarer Vorteil des Reifens: Laufleistung ist unübertroffen hoch!!! (Muß fairerweise auch gesagt sein, sorry.)

Aber hätt ich sagen soll'n, den Reifen in die Tonne zu kloppen? :roll:
Würd ihn jedenfalls nicht drauf lassen. :(

Gelöschter Benutzer 431


#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 29.08.2005 15:43

kade hat geschrieben:
MO hat geschrieben:

Und zu der Sache mit Ebay sag ich mal nix...wie doof ist das denn....er hat Angst damit zu fahren und verkauft sie bei E-Bay ...dir wäre es wohl egal, wenn sich damit dann jemand anderes auf die Schnauze legt *kopfschüttel*
Nein, das natürlich nicht!!!
Jeder Reifen läuft auf jedem Motorrad anders.
Kann ja gut sein, daß andere Moppedfahrer von dem Teil begeistert sind und auf ihn schwören.
Klarer Vorteil des Reifens: Laufleistung ist unübertroffen hoch!!! (Muß fairerweise auch gesagt sein, sorry.)

Aber hätt ich sagen soll'n, den Reifen in die Tonne zu kloppen? :roll:
Würd ihn jedenfalls nicht drauf lassen. :(
Naja drauf lassen würde ich ihn auch nicht...aber warum sollte der auf einem anderen Motorrad anders laufen...ich denke mal es wird wohl am Reifen liegen....vielleicht schlecht verarbeitet usw.!

In die Tonne kloppen würde ich ihn auch nicht....warum auch...er soll sich ja an seinen Händler wenden!

Grüße

MO

mcberryy


#11

Beitrag von mcberryy » 29.08.2005 21:50

Hi! :hallo:
Hmm.. Ich würde nochmal zum Händler fahren und den Reifen nochmal reklamieren..! Wenn er nicht funktioniert so wie er soll (und danach sieht es ja aus!) muß der Reifen eben umgetauscht werden!
Oder sehe ich da 'was falsch? :roll: :wink:

Roter Wolf


#12

Beitrag von Roter Wolf » 30.08.2005 0:15

Völlig richtig. Ein guter Händler wird den auch ohne Probleme tauschen.

kade


#13

Beitrag von kade » 30.08.2005 7:54

MO hat geschrieben:
Naja drauf lassen würde ich ihn auch nicht...aber warum sollte der auf einem anderen Motorrad anders laufen...
Doch, das Phänomen gibt's.
War z.B. bei den ersten Pirelli Diablo's so: Die Pellen sind super gelaufen, bis auf bei der CB500, da gab's im Bereich von etwa 70 bis 85km/h, so heftiges Lenkerschlagen (freihändige Fahrt), daß sich die ganze Maschine aufgeschaukelt hat, bis es sie zerlegt hat.
Das schlagen war dann auch im normalen Betrieb deutlich zu merken.

Gab's nen Bericht im Fernsehen drüber.

SilVerSurfer650S


#14

Beitrag von SilVerSurfer650S » 30.08.2005 22:45

Reifen reklamieren,einen neuen bestellen wenn der auch eiert dann wirklich auf dem Ständer wuchten wenn du das noch nicht getan hast .Wenn das Problem noch vorhanden ist (3 mal nachbessern)dann wandeln(Wandlung)d.h. du kannst den Reifen zurückgeben und dir ne andere Marke bestellen.Selbst wenn sie teurer sind sollte es dir was Wert sein.

eagle


#15

Beitrag von eagle » 30.08.2005 23:09

Als Fehlkauf würde ich den MAXXIS ganz bestimmt nicht bezeichnen, habe ihn selbst noch drauf. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Für mich hat er halt nur Eigenschaften, die mir nicht liegen. Für mehr Geld gibt es natürlich Besseres.

So einen Fehler, wie Du ihn schilderst, ist ganz klar ein Fall für eine Reklamation. Nach all den positiven Stimmen, auch hier im Forum, kann es eigentlich nur ein Einzelfall sein. Was Du bei einer Reklamation bestimmt hören wirst, ob an Deiner SV alles in Ordnung ist. Das musst Du natürlich vorher ausschließen, also alles überprüfen (lassen).

Gruß,
Armin

Antworten