Gabel durchstecken!? Richtig oder falsch?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
mcberryy


Gabel durchstecken!? Richtig oder falsch?

#1

Beitrag von mcberryy » 12.09.2005 0:20

Hallo zusammen!
Habe über die Suche nichts wirklich ergiebiges gefunden.. :?
Ich spiele mit dem Gedanken die Gabel meiner SV650S so 7-10mm durchzustecken.. Habt Ihr damit schon Erfahrungen gesammelt? Empfehlenswert oder eher nicht?

Der Grund für meine Gedankenspielerei ist folgender: Erhöhe ich hinten an meinem Gixxerbein (aus einer 2003er GSX-R) die Federvorspannnung hat das Heck zwar genau die richtige Höhe,es ist dann aber leider zuwenig Negativfederweg vorhanden.. (~15mm)
Stelle ich hinten aber den Negativfederweg richtig ein (25-30mm) ist die Fuhre mir einfach zu unhandlich.. Wenn ich dann doch aber die Gabel etwas durchstecke habe ich hinten den richtigen Negativfederweg bei gleichzeitig erhaltener/verbesserter Handlichkeit.. Oder?

Falls ich völlig falsch liege klärt mich bitte auf! Sonst bin ich für alle Erfahrungsberichte dankbar..! :wink:

Vielen Dank schon 'mal im Voraus,

Ralf :wink:

Pinky


#2

Beitrag von Pinky » 12.09.2005 0:26

theoretisch ja... aber die gabel wird stärker vorbelastet - d.h. du hast da zu wenig negweg... dagegen musst du dann auch wieder was tun wenn du schon so pingelig bist :wink: dickeres öl zb

aber vorne 7-10mm wirken sich weit stärker aus wie die paar mm die du hinten anhebst mit der einstellung des federbeins... musst du halt ausrechnen wie viel das wäre um in etwa das gleiche ergebnis zu haben

mcberryy


#3

Beitrag von mcberryy » 12.09.2005 0:47

Das Problem mit der Gabel dürfte nicht so heftig ausfallen.. Denke ich mal.. Es sind eh' schon progressive Federn von Wirth verbaut und demnächst kommt 20er Öl 'rein.. Dann dürfte es doch passen,oder?
Oder haltet Ihr 15er Gabelöl für sinnvoller da "ganzjahrestauglicher"..? :wink:

mcberryy


#4

Beitrag von mcberryy » 12.09.2005 0:51

Und dann vorne eben nur 5-7mm durchstecken.. :wink: :zwinker:

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von [W2k]Shadow » 12.09.2005 10:07

also 5 bis 7 ist denk ne bessere idee

probier es einfach aus,

aber übertreib es nicht.

da kann man ganz schnell übers ziehl hinausschießen

udn das is gar nicht lustig dann
=========
[W2k]Shadow
=========

mcberryy


#6

Beitrag von mcberryy » 12.09.2005 17:40

Hi!
Ich denke ich mache folgendes: 5mm durchstecken und ein 15er Öl verwenden.. :wink:

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von TL1000junkie » 17.09.2005 17:41

mit dickerem Öl versust du dir aber das Ansprechverhalten der Gabel. Ich gebe zu ich kenne deine Gixxer-Gabel nicht so, aber habe ich bei meiner Gabel mittlerweile 10er Öl drin und überlege ob ich nicht 7,5er reinmache, da ich immernoch die Druckstufe voll auf hab.
Grundsätllich ist die Idee mit dem durchstecken der Gabel richtig. Meine hab ich auch 10mm durchgesteckt. Ideal wäre sich raufzusetzen und die Kiste dann auf 2 Waagen zu stellen. Dann sehen wie die Gewichtsverteilung ist.


Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Pinky


#8

Beitrag von Pinky » 17.09.2005 18:06

er hat ein gixxerbein und eine sv-gabel - und was is die sv-gabel??? genau - nicht einstellbar und zu weich :wink:

mcberryy


#9

Beitrag von mcberryy » 17.09.2005 18:46

@Pinky: R I C H T I G !!!! :wink:

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von TL1000junkie » 18.09.2005 11:13

@Pinky
danke für die Info.
Allerdings ändert das grundsätzlich nichts an meiner Aussage :!:
Wenn zu dickes Öl drin ist, wird die Maschine in Kurven mit Bodenwellen sehr unruhig da sie unsensibler arbeitet.
Also eine gute Mischung finden zwischen Härte für die Bremse und Sensibilität um schnell zu sein.

Somit gutes Gelingen beim rumprobieren!!!!

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von [W2k]Shadow » 18.09.2005 17:20

15er öhl is durchaus ok bei der sv,

fahre es selbst,

so langs nicht gerade bitterkalt ist is es ok, wenns an die gefrierpunkte geht wirds etwas hart find ich.

allerdinsg fahr ich öhlins linear
weiß nicht wie 15er bei anderen federn vom gefühl her ist.


ansonsten wenn man die gabel wirklich verbessern will gibts wohl noch die möglichkeit mit cartrige emulatoren,

danach wird man um ne andere gabel nicht mehr rumkommen
=========
[W2k]Shadow
=========

mcberryy


#12

Beitrag von mcberryy » 19.09.2005 1:19

Hi!
Na.. Dann hole ich mir lieber gleich 'ne andere Gabel.. GSX-R,CBR oder so was in der Richtung.. :wink:

KuNiRider


#13

Beitrag von KuNiRider » 19.09.2005 9:11

Durchstecken nach Geschmack aber wenn die gabel (ohne Federn) ganz eingesackt ist, sollte noch 5mm Luft sein!
Und wer fährt denn heutzutage noch Einbereichsöl?! :autsch:
Seit Jahren fahre ich 10W15 Öl 8) Und für die. die meinen es müsste noch straffer sein (finde ich nicht) gibt es ja sogar ein 10W20 :wink:

mcberryy


#14

Beitrag von mcberryy » 19.09.2005 13:26

Danke! :!: Muß demnächst eh' wieder zum Louis.. Oder Polo.. :wink:

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von [W2k]Shadow » 19.09.2005 20:24

polo kannst du dir sparen bei den gabelöhlen fehlen die richtigen öle für die sv wenn du mehrbereichsöle willst

einbereichsöl haben wir bei polo allerdings genug

übrigens ich hab 15 drin, und würde unter keinne umständen mehr weicheres wollen
eher noch mal etwas straffer, aber dazu müsste hinten auch mehr sein
da macht mein gixxer aber nicht mit ;)
=========
[W2k]Shadow
=========

Antworten