HHL und Org. Federn vorn!


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Kenny #10


HHL und Org. Federn vorn!

#1

Beitrag von Kenny #10 » 18.09.2005 19:16

Habe eine Heckhöherlegung drin und vorn noch die Orginalen Gabelfedern!

Nicht meckern ich bekomm ja noch Wilbers Gabelferdern!

Ja also du hast so ein sch.. gefühl fürs Vorderrad.

Und irgendwie ist alles schwammig

Sie tut sich so etwas schwer beim einlenken in enge Ecken wo du voll auf der Bremse stehst. aber wenn sie erstmal drin ist ist es schon zimlich geil!

Aber etwas zu schwamig alles inner kurve so!

Jetzt ist mein neues prob der mein ME Z6 zimlich viel schmiert in totaler schräglage!

Naja nur mal so mein eindrug aber ist insgesamt schon besser geworden!

Und mit den neuen Federn mach ich meinen Kumpel mit der VFR 400 sicherlich jetzt richtig Nass (Nächstes jahr)

mfg dirk

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von [W2k]Shadow » 18.09.2005 19:19

kenny, also ich fand des nicht, wobei meine höherlegung durch das gsxr kam,

ich hab allerdings zu dem zeitpunkt z4 gefahren,

aber warte erst mal auf die neuen federn und anderes öl, des bringt echt sehr viel.
=========
[W2k]Shadow
=========

Chef


Re: HHL und Org. Federn vorn!

#3

Beitrag von Chef » 18.09.2005 19:46

Kenny #10 hat geschrieben: Jetzt ist mein neues prob der mein ME Z6 zimlich viel schmiert in totaler schräglage!
Kein Wunder, die Bodenwellen welche die Federung nicht wegschluckt, muss der Reifen dämpfen. Daher kommt das schwammige Gefühl für´s Vorderrad - der Reifen arbeitet einfach zu viel.
Kenny #10 hat geschrieben: Und mit den neuen Federn mach ich meinen Kumpel mit der VFR 400 sicherlich jetzt richtig Nass (Nächstes jahr)
Glückwunsch :roll:

Antworten