Seite 1 von 1

Gixxer-Bein vs. Öhlins

Verfasst: 08.11.2002 19:53
von Hoffi
Moin!

Ist der Mehrpreis eines Öhlins-, Wilbers-, was-weiß-ich-Federbeins gegenüber eines gebrauchten Gixxerbeins vertretbar?

Also besser auf Glück bei ebay hoffen (ca. 70,-) oder gleich was ordentliches (ab 400,-)?

Bitte um Antwort von Leuten, die sich wirklich damit auskennen!

MfG
Hoffi

öhlins

Verfasst: 09.11.2002 10:35
von alpenschreck
hallo hoffi,

naja, das ist sicher eine preisfrage und daher nicht so leicht zu beantworten. kommt drauf an, was dir die sache wert ist.

laut öhlins typenblatt passt für die sv nur das federbein 46HRCL. das ist in der höhe voll einstellbar (nicht nur die vorspannung, sondern auch das anlenk-auge) und hat einen externen ausgleichsbehälter, der an dem bügel rechts unterm soziussitz befestigt wird.

in ösiland kriegst du das nicht unter eur 700. laut bedienungsanleitung muss man auch zwingend die passenden gabelfedern einbauen, da sonst nichts mehr zusammenstimmt. sind nochmals eur 100 aufwärts. macht total incl einbau knapp 1000 teuros.

ist eine ganze menge holz. dafür kriegst du aber das ultimative fahrwerk. das ist wirklich fantastisch. mit nix anderem zu vergleichen.

es hat halt seinen grund, warum die sv so konkurrenzlos günstig ist. suzuki spart an den fahrwerkskomponenten. wenn du das tuning dazurechnest, dann kostet die mühle genausoviel wie was gleichwertiges (gibts das überhaupt ?) bei der konkurrenz.

das hat also nur sinn, wenn du dein moped auch länger fahren möchtest und nicht schon auf was grösseres spekulierst. für mich ist meine svs das ideale motorrad und ich werds sicher noch lange fahren.

bergheil!

Verfasst: 09.11.2002 11:28
von Anaconda
Hallo,
ich bin schon eine XJ600 mit Wilbersfahrwerk gefahren und es hat mich übrzeugt. Das Ansprechverhalten war erstklassig und insgesammt hat einem das ganze Packet noch Reserven ohne ende vermittelt. Das GSXR-Teil ist ebenfalls errstklassig, nur viel günstiger. Freunde die mit meiner SV und GSXR-Federbein gefahren sind haben nur gutes gesagt und ich kann auch nichts negatives dran finden. Das einzige was an Öhlins,Wilbers noch besser ist sind Verarbeitung, Garantie, Tüv und Ansprechverhalten. Und warum sonst tauschen auch GSXR-Fahrer ihre Federbeine aus? Es muß jeder für sich selber entscheiden ob es einem das Geld wert ist. Das GSXR-Federbein steht den anderen nicht viel nach, ist nur viel günstiger und hat in dem "Sinne" kein Tüv. Wenn du noch mehr wissen willst frag einfach.

Gruß Peer

stimmt

Verfasst: 09.11.2002 12:33
von alpenschreck
hallo,

anaconda hat schon recht. im vergleich ist das gixxer sicher nicht schlecht. aber: es verändert die geometrie, weil das heck höher rauskommt. wahrscheinlich wird das ganze moped spürbar agiler beim einlenken. aber kein vorteil ohne nachteil.

vor dem umbau hab ich (beim 2002-er modell) natürlich mit der vorspannung rumgespielt. da merkt man bei jeder raste, wie es williger in die kurve einlenkt aber spürbar wackeliger wird, wenn man die ganze sache "steiler" stellt. das macht sich beim gixxer einbau sicherlich auch bemerkbar.

beim öhlins umbau ändert sich an der geometrie nichts. vorne & hinten bleibt alles gleich hoch. trotzdem fällt man schon in die kurve, wenn du nur dran denkst. sehr zielsicher und präszise kannst du auch bei schlechter strasse und gemeinen buckeln sauber durchziehen. da wackelt nichts. auch durch lastwechsel kannst du keine schwammige reaktion mehr provozieren. insgesamt eine sehr deutlich verbesserung.

wenn dich die investition abschreckt, dann würde ich mir mal das gixxer holen. das ist so günstig, dass nicht viel verloren ist, wenn du mal was besseres möchtest. das kriegts du immer ohne viel verlust an den mann. und öhlins baut morgen auch noch fahrwerke :D

bergheil!

Verfasst: 09.11.2002 18:43
von jensel
Tschuldigung, Alpenschreck, ich muss Dir widersprechen. Die SV wird natürlich handlicher durch das höhere Heck. Merkt man vor allem in schnellen Wechselkurven. Aber die Stabilität geht keinesfalls flöten, auch bei 220 gehts noch unbeirrt geradeaus.

Und Hoffi, nur jemand, der beides hatte, ich m. E. Fachmann, und das sind nicht viele :)
Mir reicht das Gixxerbein längst.

Probier es doch mal aus, wenns Dir nicht passt, verkaufst Du es weiter. Hier wirst Du es doch garantiert los. Und dann kannst Du Dir immer noch ein teueres kaufen. Wobei ich eher zu Wilbers gehen würde. Ist nicht schlechter als Öhlins, aber die Auswahl für die SV ist größer, und Wilbers ist günstiger, soweit ich weiß.

Verfasst: 10.11.2002 1:35
von KuNiRider
Also die Leute die schon ne SV mit (dem kleine) Wilbers-Federbein gefahren sind kennen den Effekt: Dass kleine Schlaglöcher und Belagskanten irgendwo zwischen Gabel und Hinterrad verschwinden :D Das Ansprechverhalten ist einfach Sahne! (btw: das Gixxerbein ist etwas weich und die notwendige größere Vorspannung tut dem Ansprechen nach einem Sprung nicht gut) Und durch die größere Progression werden auch grobe Sünden des Straßenbauamts besser weggesteckt. Die 'Großen' voll einstellbaren Federbeine (Wilbers / Öhlins / WhitePower) sind sicher nochmals einen Tick besser, können aber im Preis/Leistungsverhältnis dem kleinen Wilbers nicht das Wasser reichen.
P.S. mit der (optionalen) Höhenverstellung liegt die SV hinten in der tiefsten Stellung bereits 2cm höer als Serie, tut ihr aber gut! (Ich fahre mit +4,5cm)

Verfasst: 10.11.2002 17:56
von Hoffi
Danke für die Antworten!

Muß mich wohl noch etwas gedulden und bei ebay auf ein günstiges Gixxerbein hoffen (Also: im Moment keiner mehr bieten, bis ich Bescheid sage...)

Das mit dem Heck höher kenne ich schon, hab ´ne Höherlegung (BTW: demnächst zu verkaufen...) drin. Wilbers Federn liegen schon in der Garage.

@KuNi: "großes" und "kleines" Federbein? Hab ich da was verpasst?

MfG
Hoffi

Verfasst: 11.11.2002 14:21
von Archimedes
Mit den "Grossen" hat er die teuren, voll einstellbaren und mit Ausgleichbehälter ausgestatteten Federbeine gemeint. Das "kleine" ist sozusagen die Sparversion. Weniger technischer Schnickschnack. Für unsereins, die nicht Weltmeister werden wollen, macht das kaum einen Unterschied !!!

Gruss
Archimedes

Verfasst: 11.11.2002 23:52
von KuNiRider
Archimedes hat es ja bereits gesagt: Bei Benny gibt es ein 'normales' Federbein wo 'nur' die Zugstufe einstellbar ist und ein 'großes' Federbein mit Ölausgleichsbehälter (für bessere Kühlung im Rennbetrieb) und zusätzlich einstellbarer Druckstufe.
So und wer jetzt überlegen muss was Zug- / Druck- Stufe bedeutet, kann getrost das 'Kleine' kaufen, er wird den Unterschied sicher nie merken :wink: Das eingesparte Geld kanne er sinnvoller in die hydraulische Federvorspannung investieren, wenn er öfters zu Zweit fährt, denn die Federverstellung ist fürchterlich umständlich :( (ist bei anderen Fabrikaten mit Schraubverstellung genauso übel!)

GSXR Federbein

Verfasst: 14.11.2002 11:01
von Dirty Harry
Hallo Leute
Wenn wir schon bei Thema GSXR Federbein sind, hätte ich da noch ne Frage. Für was ist das Ventil am Ausgleichsbehälter gut, was kann soll darf ode auch nicht da eingefüllt werden und warum.
Weis das jemand.?????????

Danke Euch
Dirty Harry

Verfasst: 16.11.2002 17:32
von Anaconda
Hallo,
das mit dem Ventil gehört zwar nicht ganz hier rein, aber man soll ja auch nicht dumm Sterben. Das Ventil ist für Stickstoff, dieser wird wie die Luftkammer in der Gabel beim Einfedern verdichtet. Und auf dauer geht schließlich nach und nach etwas von dem Stickstoff verloren, über selbiges Ventil kann dieser dann einfach wieder aufgefüllt werden. Bzw. zum Zerlegen des Federbeins kann der Stickstoff dort abgelassen werden.

Verfasst: 16.11.2002 19:29
von Martin650
Noch ein paar Vorteile eines Wilbers oder Öhlinsbeins :
Es ist neu mit 0 Km.
Es kann passend zu deinem Körpergewicht bestellt werden.
Es ist TÜV-konform.
Wieviel Km hat ein Gixxerbein von ebay ?
Passt es zu deinem Körpergewicht ?
Kannst du's eintragen lassen ?

Verfasst: 27.11.2002 2:00
von Archimedes
Noch ein paar Vorteile eines Wilbers oder Öhlinsbeins :
<<das ist neu mit 0 Km.
Mein Gixxer auch !
<<dass kann passend zu deinem Körpergewicht bestellt werden.
Mein Körpergewicht mit Ausrüstung von 73 Kg ist OK !
<< ist TÜV-konform.
TÜV wird gemacht !
<<wieviel Km hat ein Gixxerbein von ebay ?
0 KM
<<passt es zu deinem Körpergewicht ?
JAPP
<<kannst du's eintragen lassen ?
kommt noch...

Der Preis: Unter 60 Euro !!!


Gruss
Archimedes

Verfasst: 06.01.2003 21:27
von maxi
UND? geht das nun beim Tüv???? Das würd mich mal interessieren!
Grüße Maxi

Verfasst: 24.01.2003 8:59
von SVS-Kyb
*holthreadnachganzoben* :oops:
Maxi hat geschrieben:UND? geht das nun beim Tüv???? Das würd mich mal interessieren!
Grüße Maxi
Mich auch... :wink:

EDIT: Wer sucht, der findet... :lol:
Ich verweise auf Schupo's tolle Homepage :) wow :) grins