Seite 1 von 2

Pilot Power vs. Viper super sport

Verfasst: 26.02.2006 21:29
von mph
hallo, hat jemand erfahrungen mit dem Avon und kann im (idealfall) mit mit dem Power vergleichen!!??


gruß mph

Verfasst: 27.02.2006 14:38
von svleo
Frag mal Vau-Zwo der hat den Viper allerdings auf der 1000er
profile.php?mode=viewprofile&u=109

Verfasst: 28.09.2006 18:34
von pimpel
Tja ich fahr momentan Viper Supersport. kann ihn aber nicht mim MiPiPo vergleichen.
Fährt denn nooch jemand das Mistding? Wie man schon merkt bin ich nicht wirklich begeistert.

Verfasst: 07.10.2006 18:17
von flyingernst
ich bin den viper sport gefahren und muss festellen, jetzt wo ich den z6 kenne dass der kalt grip, und das geht beim viper halt bis fast in den bereich des schmelzens der oberfläche, des Z6 besser ist. Der viper brauch ne mords temperatur um richtig zu kleben, erreicht man aber die (und das habe ich bei der SV nur erreicht wenn er auch wirklichbei 35°C 6km kurven vor mir hatte, beispiel mehrfach die sulzbacher Steige fahren die unter anderem Kurven hat die weit über 100 sind) dann kannst du machen was du willst, der reifen hebt 20 mal mehr wie das motorrad zu leisten mag, da kannsch auch im 2. gang gasgeben wie du willsch. Wenn ich jedoch blos den kletterhang gefahrenbin mit sandi, wo keine kurvengeschwindigkeit über 70 oder 80 hast...da wird er nicht so warm (schmilzt auch nicht) und dann bekommsch ihn acuh im 2. oder 3. zum rutshen...meine empfehlung....der reifen ist nichts für langsame landstraßen, der brauch hohe geschwindigkeiten und last damit der so warm wird dass er sein volle potential ausspielt. Jetzt bei 20 °C...da hebt auf der normalen Landstraße der Z6 glaub besser. Ich hatte mal ein bild online gestellt, habs aber leider nemme, wie der Viper aussieht, wenn er auf der Landstrasse mal richtig warm geworden ist (oder aufm weg dazu war)....das hat man wirklich nur erreicht bei hohen temps und schnellen kurven.

Verfasst: 08.10.2006 1:18
von J.L.
Wo ist denn diese Sulzbacher Steige?
Is des direkt die B 14?
Hab da mal n Video gesehen und des sah ziemlich cool aus!
MfG Julian

Re: Pilot Power vs. Viper super sport

Verfasst: 08.10.2006 1:46
von Roadrunner.ch
mph hat geschrieben:hallo, hat jemand erfahrungen mit dem Avon und kann im (idealfall) mit mit dem Power vergleichen!!??


gruß mph
also den avon kenn ich nicht! kann dir aber sagen dass der pilot power der beste reifen ist für die sv.. find ich jedenfalls :) der pipo hat neben dem pira (pilot race) die besten testergebnisse! das merkt mann auch! hab jetzt den bt020 hinten druff! der rutschte mir mehrmals.. was der pipo noch nie tat, auch wenn im herbst die strassen nicht mehr so warm sind wie im sommer.
test ihn mal! wirst es nicht bereuen..

gruss

Verfasst: 08.10.2006 7:17
von Martin650
J.L. hat geschrieben:Wo ist denn diese Sulzbacher Steige?
Is des direkt die B 14?
Hab da mal n Video gesehen und des sah ziemlich cool aus!
MfG Julian
Ist der Abschnitt der B14 zwischen Sulzbach und Großerlach.

Verfasst: 08.10.2006 11:51
von J.L.
Achso!
Das ist gar nicht die B14 bei Sulzbach-Rosenberg!
Na dann isses mir zu weit :cry:

Verfasst: 09.10.2006 10:46
von pimpel
flyingernst hat geschrieben:ich bin den viper sport gefahren und muss festellen, jetzt wo ich den z6 kenne dass der kalt grip, und das geht beim viper halt bis fast in den bereich des schmelzens der oberfläche, des Z6 besser ist. Der viper brauch ne mords temperatur um richtig zu kleben, erreicht man aber die (und das habe ich bei der SV nur erreicht wenn er auch wirklichbei 35°C 6km kurven vor mir hatte, beispiel mehrfach die sulzbacher Steige fahren die unter anderem Kurven hat die weit über 100 sind) dann kannst du machen was du willst, der reifen hebt 20 mal mehr wie das motorrad zu leisten mag, da kannsch auch im 2. gang gasgeben wie du willsch. Wenn ich jedoch blos den kletterhang gefahrenbin mit sandi, wo keine kurvengeschwindigkeit über 70 oder 80 hast...da wird er nicht so warm (schmilzt auch nicht) und dann bekommsch ihn acuh im 2. oder 3. zum rutshen...meine empfehlung....der reifen ist nichts für langsame landstraßen, der brauch hohe geschwindigkeiten und last damit der so warm wird dass er sein volle potential ausspielt. Jetzt bei 20 °C...da hebt auf der normalen Landstraße der Z6 glaub besser. Ich hatte mal ein bild online gestellt, habs aber leider nemme, wie der Viper aussieht, wenn er auf der Landstrasse mal richtig warm geworden ist (oder aufm weg dazu war)....das hat man wirklich nur erreicht bei hohen temps und schnellen kurven.
Tja das er nicht war wird trifft bei mir nicht zu. Ich hätte eher gesagt das der zu warm wird. Ich find dem kann ma zugucken wie er in der sonnewegschmilzt :D
Aber dennoch hab ich es geschafft den Reifen mehrfach zu überbeanspruchen, und ich bin beileibe kein schneller Fahrer. Und das auf ner SV. Das sollte doch eigentlcih kaum möglich sein. Ist ja immerhin ein Supersport-Reifen.

Re: Pilot Power vs. Viper super sport

Verfasst: 09.10.2006 12:46
von Gutso
Roadrunner.ch hat geschrieben: hab jetzt den bt020 hinten druff! der rutschte mir mehrmals...
Vielleicht solltest du Motorradfahren lernen? Wäre zumindest nicht verkehrt, wenn du deine Fahrweise etwas ändern würdest. Bin auf meiner 1000er auch den BT020 gefahren. Ist nicht besonders handlicht, genug Grip hat er aber allemal, überhitzt aber gerne bei sehr flotter Hurvenhatz und schmiert etwas tut dem fahrspaß aber keinen Abbruch. Zum richtigen Rutschen bekommt man den BT020 nur, wenn man in großer Schräglage wie ein Depp voll am Gas zieht. Bei solchen Aktionen kommt aber fast jeden Reifen an seine Grenzen.
Gut fahren heißt, dass man wissen sollte, wann und wie weit man in manchen Situationen am Gas oder Bremse zieht. Der Herr Rossi würde auch gerne Schräglagen von 80° Fahren wollen und immer gerne das Gas bis zum Anschlag aufreißen, der weiß aber dass es nicht geht, weil jeder Reifen seine Belastbarkeitsgrenzen hat.

Ich z.B. bremse gerne mal auch mit der Hinterradbremse auf enge Kurven an, da rutscht das Heck so schön zum Kurvenausgang. ...da wird auch der PiPo ins rutschen kommen ;)


@ pimpel

ich würde mal behaupten, dass du den Viper nicht auf optimale Betriebstemperatur bekommst, so einfach ist das. Vau-Zwo hat mit dem Viper absolut keine Probleme und das mit 55 PS mehr Motorleistung. Vielleicht fehlt dir auch das Feingefühl im rechten Handgelenk :roll:

Verfasst: 09.10.2006 17:03
von pimpel
Also das kann ich mir nihct vorstellen. Ich hatte esletzt erst nen Vorderradrutscher von min 50cm!!! und das obwohl ich vorher schon einige kurven flott gefahren bin. Bin extra noch mal zurück um zu schaun ob da was war. Ist vielleicht nicht der Beste Alphalt aber nicht so schlecht das da so was passiert. war ein scheiß gefühl. Und ich hatte auch schon ein zwei hinterrradrutscher, obwohl ich nicht wirklich am Kabel zieh wie ein bekloppter. Bin heute PiPo auf unserer DienstR1 eingefahren. Einfach göttlich. Ich glaub so ein geschoss könnt mir auhc Spaß machen, nur würde es meiner Lebenserwartung abträglich sein. Und meinem Führerschein. hab gleich mal 3Pkt kassiert. Rote Ampel mit Videowagen hinter mir :(

Verfasst: 09.10.2006 18:47
von Gutso
pimpel hat geschrieben:Bin heute PiPo auf unserer DienstR1 eingefahren. Einfach göttlich. Ich glaub so ein geschoss könnt mir auhc Spaß machen, nur würde es meiner Lebenserwartung abträglich sein. Und meinem Führerschein. hab gleich mal 3Pkt kassiert. Rote Ampel mit Videowagen hinter mir :(
:rofl:

Farbenblind?
...und wer bekommt die Rechnung, die Uni als Fahrzeughalter? :lol:


Hättest denen erklären sollen, dass Du im Dienst der Wissenschaft und Forschung mit der R1 unterwegs bist. Und du ein neues Gerät testest, welches den Fahrer vorm Überfahren einer roten Ampel warnen soll. Es doch aber jetzt im Praxistest versagt hat ;)

Verfasst: 12.10.2006 11:17
von pimpel
Hähähä.
Ich wollt halt kein 3. mal stehen bleiben. Da bin ich halt bei Kirschgrün noch mitgeschlüpft. und dann hatts lalülala gemacht. Wie immer in nem alten Benz. Mist jetzt hab ich 6 Pkt!

Verfasst: 13.10.2006 17:52
von flyingernst
also ich fahre jetzt schon seit ner Woche mit dem motorrad zum praktukum und die letzen paarkm vor weissach sind einige schöne kurven, und obwohls morgens und kalt ist hebt der Z6 super, also bin echt begeistert und bei 18°C tagsüber oder so kann man auch ohne bedenken rumheizen, also wenns so kalt war hat de rviper net so gut gehalten

Ich habauch nicht gesagt dass der Viper nie warm geworden ist, hab nur gesagt dass der sein volles potential nur richtig ausspielt wenn er richtig warm wird, dann konnte ich an der steige machen was ich wollte, der motor hat nur sichgewünscht mehr leistung zu haben und der reifen fuhr halt vor sich hin. die letzte kurve bergauf ist rießen lang und, da kommt man auch mit der 650iger auf 170 oder so was, da kann man sowohl mit Z6 als auch dem Viper abwinkeln wie man will (beschleunigen tut das motorrad bei der geschwindigkeit eh fast nemme in ner Kurve und auch noch bergauf), ich bleibe jetzt beim Z6, bin echt 1000%ig zufrieden..hatte ich beim viper damals auch gesagt, aber da kannte ich den z6 nur vom hörensagen. Hab jetzt bestimmt auch schon 2000km damit runter, viele davon schnell auf BS oder AB, kaum verschleißerscheinungen, der Viper hätte jetzt schon mehr wie die hälfte verloren durch die viele schnelle fahrten geradeaus

Re: Pilot Power vs. Viper super sport

Verfasst: 15.10.2006 0:59
von Roadrunner.ch
Gutso hat geschrieben:
Roadrunner.ch hat geschrieben: hab jetzt den bt020 hinten druff! der rutschte mir mehrmals...
Vielleicht solltest du Motorradfahren lernen? Wäre zumindest nicht verkehrt, wenn du deine Fahrweise etwas ändern würdest. Bin auf meiner 1000er auch den BT020 gefahren. Ist nicht besonders handlicht, genug Grip hat er aber allemal, überhitzt aber gerne bei sehr flotter Hurvenhatz und schmiert etwas tut dem fahrspaß aber keinen Abbruch. Zum richtigen Rutschen bekommt man den BT020 nur, wenn man in großer Schräglage wie ein Depp voll am Gas zieht. Bei solchen Aktionen kommt aber fast jeden Reifen an seine Grenzen.
Gut fahren heißt, dass man wissen sollte, wann und wie weit man in manchen Situationen am Gas oder Bremse zieht. Der Herr Rossi würde auch gerne Schräglagen von 80° Fahren wollen und immer gerne das Gas bis zum Anschlag aufreißen, der weiß aber dass es nicht geht, weil jeder Reifen seine Belastbarkeitsgrenzen hat.

Ich z.B. bremse gerne mal auch mit der Hinterradbremse auf enge Kurven an, da rutscht das Heck so schön zum Kurvenausgang. ...da wird auch der PiPo ins rutschen kommen ;)


@ pimpel

ich würde mal behaupten, dass du den Viper nicht auf optimale Betriebstemperatur bekommst, so einfach ist das. Vau-Zwo hat mit dem Viper absolut keine Probleme und das mit 55 PS mehr Motorleistung. Vielleicht fehlt dir auch das Feingefühl im rechten Handgelenk :roll:
jaja die anderen können nicht fahren wa? ;)

naja egal.. muss dazu aber auch sagen dass die strassen hier auch nicht mehr "optimal" sind! kann auch daran liegen! würd jetzt nicht sagen dass ich nicht motorrad fahren kann :D
bin letzte woche (9-11.okt.) nach nizza gefahren und wider zurück! (ca. 1500km) da wars noch sommerlich warm und er rutschte nicht mehr ;) nur das vorderrad rutsche da ein zwei mal (hab mischbereifung momentan, vorne MPP und hinten bt020) aber eben bei dem profil ---> Bild
:D habs voll vergessen den vorher zu wechseln :D naja er hielt aber noch erstaunlich gut :D