Seite 1 von 2

Front aufbocken??

Verfasst: 15.03.2006 15:30
von püpsi
ziehe mir jetzt neue pneus drauf.
für den hinteren hab ich einen montageständer, aber wie soll ichs forne machen??
hab mir gedacht ich bocke sie auf 2 ziegelsteinen auf
hat jemand einen guten tipp :?:

Verfasst: 15.03.2006 15:42
von Martin650
Montageständer hinten ist OK, dann Wagenheber unter Motor und anheben. Wenn Vorderrad in der Luft, ein Brett (ca. 10cm breit, 53cm lang und 2cm dick) unter den vorderen Zylinder unterstellen und das Mopped drauf absetzen. Ansatz ist an dem Knubbel überm Krümmer. Steht zwar nicht besonders stabil, aber wenn keine Kinder drum rum rennen ists OK.

Vorher die Steckachse etc. lösen und die Bremszangen abschrauben.

Verfasst: 15.03.2006 15:45
von svbomber
Bild
Frontständer mit Wippe. Bei den drei Großen relativ günstig zu beziehen.

Verfasst: 15.03.2006 15:49
von püpsi
hab leider nur einen motageständer

kinder haben bei mir hausverbot :twisted:
ist das brett nicht schlecht für den motor(sorry für die plumpe formulierung)

Verfasst: 15.03.2006 15:58
von Martin650
Nö, das kann der locker vertragen

Verfasst: 17.03.2006 10:18
von ingo H.
svbomber hat geschrieben:Bild
Frontständer mit Wippe. Bei den drei Großen relativ günstig zu beziehen.

@svbomber Die Bremshebel mit Gurt gegen versehentliches Betätigen sichern ist eine gute Idee. :lol:
Hast du etwas bestimmtes zwischen Griff & Handbremshebel gesteckt?


Gruß aus dem Oberharz ingo H. :wink:

Verfasst: 17.03.2006 10:22
von svbomber
püpsi hat geschrieben:hab leider nur einen motageständer
Drumm schrieb ich ja, wo du günstig einen Frontständer erwerben kannst.
Das muss kein Kern-Stabi sein. Zum Radwechsel und Aufbocken in der Winterpause reicht die günstige, aber sichere Variante.
Die GummireifenHolzplatteWagenheberunterlegmethode ist mir zu gewagt.
ingo H. hat geschrieben:Hast du etwas bestimmtes zwischen Griff & Handbremshebel gesteckt?
Ich glaub, es war der Dosendeckel vom Kettenreiniger :lol:
Mit den ganzen Balgen in und ums Haus war mir mit dieser Sicherung am wohlsten :roll: :wink:

Verfasst: 17.03.2006 18:50
von püpsi
die drei grossen sind wahrscheinlich polo,luis und ...?

müsste dafür entweder nach rosenheim fahren oder bestellen....
bei uns in der nähe gibts leider nix wo man den montageständer günstig bekommt

bekomme morgen die reifen und werds mit der martin650-variante machen

nochmal danke martin :wink:

Verfasst: 17.03.2006 19:11
von svbomber
>drei Großen
Polo, Louis und Hein Gericke

Meiner ist von Polo. Online-Bestellung ist problemlos und schnell.

Verfasst: 17.03.2006 19:53
von Black_Rider
Hab grad leider kein Foto zur Hand, aber ich kanns ja ma beschreiben.
Mit Montagewagenheber unterm Motor angehoben und dann am vorderen Zylinder mitm Montagebock und nem Holzkeil gesichert >> Wagenheber wieder raus. Rechts unterm Motor nochma en Bock druntergestellt un ebenfalls mitm Holzkeil gesichert. Das Ganze steht recht sicher! Ich hab die Ablassschraube und de Ölfilter abbekommen, ohne, dass sich da was gerührt hat.

Verfasst: 17.03.2006 22:52
von Urgestein
Martin650 hat geschrieben:Steht zwar nicht besonders stabil...
Naja, ich find das is ein bisschen untertrieben ;) Aber welcher Heber spielt da wohl auch ne Rolle. Aberr ohne einen vollen Benzinkaninster oder sonstige Zusatzgewichte is meine zumindest immer zur Seite gekippt. Das war beim Gabelfedernwechsel. Als beim Reifenwechsel dann der Wagenheber mit zur Seite ist und die SV auf die Gabel geknallt ist, hab ich mir dann doch lieber einen Heber für fürne geholt ;) Bin ja nur froh das sie hinten auf dem Ständer geblieben ist, sonst wär sie auch noch umgefallen und am besten noch auf mich drauf :roll: Jetzt ist alles völlig streßfrei und sie steht bestens.

Louis
Dazu noch das Frontheberkit und der Adapter, zur Zeit macht das dann 62€ insg.

Verfasst: 18.03.2006 13:30
von Konne
bei louis gibs so einen für hinten und der is erweiterbar für vorn mit adapter un so :idea:
den hab ich mia ma gegönnt :wink:
war auch grad im angebot.

Verfasst: 19.03.2006 12:46
von Timmi
Da es ja schnell gehen muss viel Erfolg mit der "Brettmethode".
Solltest aber mal über die Anschaffung eines Motageständers für vorn nachdenken.
Ich hab auch so`n Ding von Louis wo ich dann auch problemlos die Gabel ausbauen kann / könnte :wink:
Zum überwintern auch genial. :lol:

Verfasst: 20.03.2006 16:45
von püpsi
pneus sind da...
nach langen hin und her mit der brettlmethode hab ich mir was anderes überlegt: hab einfach 2 holzsägeböcke hergenommen (ca5,- für 2stk.), sie dicht jeweils links und rechts neben der hobel gestellt und sie mit dem stiel einer schneeschaufel(zwischen lenkkopf und rahmen aufgebockt

superstabil!!! da wackelt gar nix; werd noch ein pic machen, um die idee für die nachwelt zu konservieren :wink:

Verfasst: 20.03.2006 17:15
von Martin650
Auch nicht schlecht