Seite 1 von 1

Hyperpro Gabelfedern

Verfasst: 19.04.2006 20:46
von chris
Hallo zusammen!

Ich überlege mir progressive Gabelfedern von Hyperpro mit konstant steigender Federrate zuzulegen.
Nähere Infos dazu gibts entweder unter http://www.wilbers.de oder unter http://www.hyperpro.com
Habt Ihr damit Erfahrungen mit diesen Federn in einer SV 650 ab Bj. 03, vielleicht auch schon im Vergleich mit herkömmlichen progessiven Gabelfedern mit nur 2 verschiedenen Federraten.

Ich habe schon die Suche mehrmals ausführlich bemüht und auch in einem anderen Thread gehofft ein Feedback auf diese Fragen zu erhalten.

Vieleich klappt es nun hier.

Gruß
Chris

Hyperpro, eine sehr gute Wahl!!!

Verfasst: 20.05.2006 13:25
von chris
Hallo zusammen!

Trotz der spärlichen, bis auf's lesen meines ersten Postings, Reaktionen hat mich die Konstruktion der Hyperpro Gabelfedern überzeugt und ich hab Sie mir zugelegt.
Zuvor hab ich mir jedoch ein Bild von dem Federverhalten der Wilbers Federn bei einem SV-Kollegen (D101) gemacht.
Im gegensatz zu dem schon fast "digitalen" Verhalten der wilbers, da nur 2-stufig progressiv (diskret) ist das Verhalten der Hyperpro nach meiner subjektiven Beurteilung besser. Hier verändert sich die Federrade stetig, was ein sehr angenehmes progessives Federn zulässt.
Die Federn sind rund 30% härter als die Serienteile und nach meiner Einschätzung für die nicht ganz so leichten Fahrer geeignet.

Ich bringe selbst volleingekleidet fast 100kg auf die Waage.
Federvorspannung ist zunächst noch komplett raus und es passt.
Den Negativfederweg auf 1/3 werde ich in kürze noch ganz genau anpassen, kann aber nicht mehr viel sein.

Also mein Fazit: die 139 € für diese Federn haben sich jetzt schon gelohnt.
Gutes Ansprechen der Feder bei leichten Unebenheiten. Stetig zunehmende Progression gib ein gutes und verlässliches Feedback. Das mussten dann die Vorderreifen auch ausbaden. :wink:
15er Öl war natürlich auch mit dabei.

Entgegen einiger Angaben im Forum habe ich aus beiden Gabelholmen insgesamt jedoch nur 500ml "altes" Öl rausbekommen. Weiter unten war wohl noch die Dämpfungseinheit "Im Weg" und hat noch etwas Öl zurückgehalten.
Hat jemand deutlich mehr Öl aus den Federn bekommen?


Gute Fahrt
Gruß

Chris

Re: Hyperpro, eine sehr gute Wahl!!!

Verfasst: 20.05.2006 14:34
von Martin650
chris hat geschrieben:Hat jemand deutlich mehr Öl aus den Federn bekommen?
Wohl kaum :lol:

Theoretisch sinds knapp 500 ml pro Holm

Verfasst: 20.05.2006 15:50
von chris
o.k., mein Fehler.
Soll heissen, Öl aus der Gabel :), nicht aus den Federn; die kannste auswringen und da kommt nix raus :lol:

Bei dieser Angabe von 500ml je holm hab ich jedoch nur 250ml je holm rausbekommen. ist das normal, oder hat die "Kante" weniger Öl in der Gabel.
Wie waren Eure Erfahrungen?

Verfasst: 20.05.2006 17:07
von solidux
Im gegensatz zu dem schon fast "digitalen" Verhalten der wilbers, da nur 2-stufig progressiv (diskret) ist das Verhalten der Hyperpro nach meiner subjektiven Beurteilung besser. Hier verändert sich die Federrade stetig, was ein sehr angenehmes progessives Federn zulässt
Erstaunlich was du da fühlen kannst. Während der Fahrt ? oder im Stand durch manuelles Einfedern.

Verfasst: 21.05.2006 22:53
von chris
Diese besondere Charakteristik habe ich zunächst sehr deutlich im Stand feststellen können. Das Verhalten der Gabel lässt sich daher mehr als tendenziell in den Fahrbetrieb übertragen.
Konkret habe ich aber auch den Fahrvergleich zwischen den linearen Serienfedern und den progressiven von Hyperpro.

Sicher ist die Beschreibund "digitales" Verhalten von Wilbers Federn etwas übertrieben. Ich meine damit jedoch das deutlich selbst erfühlbare Verhalten, dass die Gabel sich zu Beginn noch einigermaßen locker einfedern lässt, dann gibts da aber quasi eine Grenze, ab der die engen Windungen aufeinander liegen. Das ist wie eine plötzliche Veränderung der Federwirkung, was sich mit einer starken Zunahme der Federkraft äußert.

Genau das ist bei Hyperpro nicht der Fall.

Noch Fragen?

Verfasst: 23.02.2007 14:46
von SVFuzzi
hi,
sind diese hyperpro härter als die wilbers und wirth??
Grüße

Verfasst: 23.02.2007 20:05
von Bazooka
Ein gleichmäßiges Ansteigen der Federrate (Link System Curve) über den ganzen Bereich zeichnet die Hyperpro-Federn aus. Für jedes Motorradmodell speziell entwickelt und getestet, setzt sich der Perfektionsdrang in der Fertigung fort.

quelle: www. wilbers.de

edit:
Habe Wilbers ne E-Mail geschrieben und gefragt was denn der genaue unterschied zwischen den Wilbers und denn Hyperpro-Federn sind!

Antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an unseren Produkten!

Die Wilbers Gabelfedern sind speziell am Fahrzeug von uns getestet worden und sind etwas härter als Original, jedoch trotzdem feiner vom Ansprechverhalten. Die Hyperpro Federn hingegen sind noch etwas härter und unterliegen einer völlig anderen Entwicklung von der Firma Hyperpro.

Wenn Sie Ihre Gabel etwas härter abgestimmt haben aber nicht an Komfort verlieren möchten empfehlen wir unsere Wilbers Gabelfedern. Diese Federn harmonieren auch am Besten mit dem bereits vorhandenen Wilbers Federbein.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!