Seite 1 von 1
Luftpolster mit Wilbers Federn und ~70kg
Verfasst: 01.08.2006 0:37
von Black_Rider
Wie die Überschrift schon sagt wollte ich mal eure Erfahrungen mit dem Luftpolster und Öl ham.
Ich hab seit letztem Winter die Wilbers Federn und das mitgelieferte Öl drin. Es Luftpolster ist wie angegeben. (120mm?!)
Dennoch fühlt sich das Ganze noch nicht so an, wie ich es gern hätte- könnte bissl straffer sein.
Wie habt ihr eure (K3- x) abgestimmt? (Öl und Größe Luftpolster) Oder welche Tips habt ihr für mich....
Verfasst: 01.08.2006 12:08
von TimWT
Ich hab in meiner Knubbel auch die Wilbersfedern drin, und kann nur sagen perfekto!! Probier es doch einfach mal mit einem anderem zähflüssigeren Öl?! Das müsste dein Prob eigentlich beheben.
MFG
Verfasst: 01.08.2006 12:41
von Kenny #10
Ich habe mir nen 25er Öl gemischt und habe ein 120mm Luftpolster bei den Wilbersfedern! wiege aber auch ü. 100kg
mfg
Verfasst: 01.08.2006 20:59
von Black_Rider
Ich werd mal en kleineres Luftpolster probieren und andres Öl.
Hat keiner Erfahrungswerte?
Verfasst: 03.08.2006 13:55
von Kenny #10
hatte vorher 15er öl und öhm glaub nen 160mm Luftpolster.. war für mich aber viel zu weich und hatte kein gefühl zum voderreifen!
Verfasst: 05.08.2006 1:22
von Black_Rider
Je kleiner es Luftpolster, desto straffer müssts doch werden, oder? Weil die Luft als zusätzliches kompressibles "weiches Polster" dient, was dann für en sensibleres Ansprechen gut ist?!
Verfasst: 22.08.2006 17:50
von Kenny #10
jah soweit ich das weiss ist das so!
Verfasst: 23.08.2006 8:17
von Pichel
Wibers Federn , 15er Öl , 100mm Luftpolster !
Fand es vorher bei 120mm auch zu weich (80kg) !
Verfasst: 12.01.2008 21:38
von Dr. Zoidberg
wie messt ihr eigentlich genau,
ich habe mir wilberst federn eingebaut und habe im eingefederten zustand mit federn drin, 80mm luftpolster bis zum ersten gewindegang. ist das richtig gemessen?
Verfasst: 13.01.2008 23:17
von sv650driver
Hmm, also normalerweise stehts in der Anleitung drinne welches Öl und wie gross das Luftpolster sein soll. Bin aber überrascht dass es so unterschiedlich ist, bei meinen Federn soll es nen 10er Öl, und 95mm Luftpolster sein, kein vergleich zu vorher.
Verfasst: 14.01.2008 8:53
von Sash
Luftpolster wird ohne Federn gemessen!
Verfasst: 14.01.2008 15:10
von Dr. Zoidberg
^^ûnd ab wo messt ihr direkt von der brücke bis zum öl, oder vom gewinde bis runter?
Verfasst: 14.01.2008 16:27
von -murdock-
Vom Öl bis zur Oberkante Rohr.