Seite 1 von 1
Refenfrage MPP oder Z6? 120/60 oder 120/70?
Verfasst: 07.08.2006 16:56
von Datti
Hi leute habe meinen Forderreifen aufm treffen jetzt total tunter gefahren und mein Hinterreifen ist auch nicht mehr besonders viel! bin jetzt Z6 gefahren und schwanke jetzt zwischen z6 und MPP! Wer kann mir einige fragen beantworten?!
-Wer kann mir sagen welcher Reifen besser klebt und welcher länger hält?
-Was macht es für ein Unterschied vorne 120/70 zu fahren statt 120/60?
-Wäre es auch möglich hinten auf die 4.5" Felge einen 170er zu montieren ohne große probleme beim tüv zu bekommen
Re: Refenfrage MPP oder Z6? 120/60 oder 120/70?
Verfasst: 07.08.2006 18:49
von Anaconda
Datti hat geschrieben:Hi leute habe meinen Forderreifen aufm treffen jetzt total tunter gefahren und mein Hinterreifen ist auch nicht mehr besonders viel! bin jetzt Z6 gefahren und schwanke jetzt zwischen z6 und MPP! Wer kann mir einige fragen beantworten?!
-Wer kann mir sagen welcher Reifen besser klebt und welcher länger hält?
Mehr Laufleistung Z6
Mehr Haftung MPP
Datti hat geschrieben:
-Was macht es für ein Unterschied vorne 120/70 zu fahren statt 120/60?
Mehr Eigendämpfung des Reifen
Mehr Auflagefläche in Schräglage
Datti hat geschrieben:
-Wäre es auch möglich hinten auf die 4.5" Felge einen 170er zu montieren ohne große probleme beim tüv zu bekommen
Es gibt dafür Gutachten von entsprechenden Händlern, ansonsten mußt du einen guten Tüv-Prüfer finden.
Re: Refenfrage MPP oder Z6? 120/60 oder 120/70?
Verfasst: 07.08.2006 20:25
von Datti
Anaconda hat geschrieben:
Datti hat geschrieben:
-Wäre es auch möglich hinten auf die 4.5" Felge einen 170er zu montieren ohne große probleme beim tüv zu bekommen
Es gibt dafür Gutachten von entsprechenden Händlern, ansonsten mußt du einen guten Tüv-Prüfer finden.
Bei welchen hämdlern bekomme ich sowas? oder hat vielleicht einer ein Gutachten?
Verfasst: 08.08.2006 0:24
von KuNiRider
Der 120/70 vorne hilft mit seiner bessere Eigendämpfung spürbar der Gabel ihre Arbeit zu tun und er hat endlich sowas wie einen Angstrand.
170er hinten auf Orignalfelge ist Schwachfug in jeder hinsicht, nicht nur weil für das bischen Leistung unnötig, sondern vor allem weil die 4,5"-Felge schon für den 160er etwas schmal ist!
Z6 bietet mehr Laufleistung und imho immer genug Grip
Re: Refenfrage MPP oder Z6? 120/60 oder 120/70?
Verfasst: 08.08.2006 8:40
von Anaconda
Datti hat geschrieben:Anaconda hat geschrieben:
Datti hat geschrieben:
-Wäre es auch möglich hinten auf die 4.5" Felge einen 170er zu montieren ohne große probleme beim tüv zu bekommen
Es gibt dafür Gutachten von entsprechenden Händlern, ansonsten mußt du einen guten Tüv-Prüfer finden.
Bei welchen hämdlern bekomme ich sowas? oder hat vielleicht einer ein Gutachten?
Diese Gutachten gab's mal von Alphatechnik und einigen anderen. Schau mal in die Reifentests von der Motorrad, da stehen meistens Händler mit drinn die Reifengutachten verteiben.
Wie Kuni schon sagt ist ein 170'er aber unnötig, ansonsten kann man auch Avons fahren die sind schon breiter als normal.
Verfasst: 08.08.2006 12:15
von Jan Zoellner
KuNiRider hat geschrieben:sondern vor allem weil die 4,5"-Felge schon für den 160er etwas schmal ist!
Halt ich nach wie vor für ein Gerücht. Hast Du Dir mal den 150er auf meiner Maschine angeguckt? Optimal ist anders.
Ciao
Jan, schon passende Teile im Keller habend...
Verfasst: 08.08.2006 13:13
von Datti
gut also 160er dann, aber jetzt weiß ich immer noch nicht welchen!?!?
Wie siehts mit der eintragen des 120/70 aus geht das ohne probleme
Verfasst: 08.08.2006 13:29
von KuNiRider
Datti hat geschrieben:gut also 160er dann, aber jetzt weiß ich immer noch nicht welchen!?!? Musst du selber entscheiden
Wie siehts mit der eintragen des 120/70 aus geht das ohne problemeNein, leider stellen sich 98% aller TÜV'ler an, als wäre man damit der Antichrist!
@Jan: Habe bei deiner Maschine leider nicht darauf geachtet, laut der grauen Theorie sollte das mit 150er aber funzen.

Verfasst: 08.08.2006 13:50
von SVHellRider
Datti hat geschrieben:gut also 160er dann, aber jetzt weiß ich immer noch nicht welchen!?!?
Versuchs doch mal mit dem MPP, das mach ich demnächst auch.
Der Grip soll etwas besser sein als beim Z6, dafür die Haltbarkeit etwas kürzer.
Der Z6 is aber auch eine sehr gute Wahl. Doch das Bessere ist der Feind des Guten.
Datti hat geschrieben:Wie siehts mit der eintragen des 120/70 aus geht das ohne probleme
Kommt drauf an wo man hingeht:
viewtopic.php?p=8739399#8739399
Verfasst: 08.08.2006 14:20
von Jan Zoellner
KuNiRider hat geschrieben:@Jan: Habe bei deiner Maschine leider nicht darauf geachtet, laut der grauen Theorie sollte das mit 150er aber funzen.

Funzt im Prinzip schon. Is aber schon recht rund gezogen (die Reifenflanken stehen auch ziemlich gerade) und geht mir zu schnell auf den Rand.
Ich werde in Kürze vom Erscheinungsbild auf 3,5"-Felge berichten (Michelin empfiehlt 4").
Ciao
Jan
Re: Refenfrage MPP oder Z6? 120/60 oder 120/70?
Verfasst: 08.08.2006 15:47
von Toosty
Anaconda hat geschrieben:Datti hat geschrieben:Anaconda hat geschrieben:
Datti hat geschrieben:
-Wäre es auch möglich hinten auf die 4.5" Felge einen 170er zu montieren ohne große probleme beim tüv zu bekommen
Es gibt dafür Gutachten von entsprechenden Händlern, ansonsten mußt du einen guten Tüv-Prüfer finden.
Bei welchen hämdlern bekomme ich sowas? oder hat vielleicht einer ein Gutachten?
Diese Gutachten gab's mal von Alphatechnik und einigen anderen. Schau mal in die Reifentests von der Motorrad, da stehen meistens Händler mit drinn die Reifengutachten verteiben.
Wie Kuni schon sagt ist ein 170'er aber unnötig, ansonsten kann man auch Avons fahren die sind schon breiter als normal.
also wenn man dann die avons in 170 aufziehen würde, wäre der ja dann breiter wie ein normaler 170er -> also fast wie nen 180

?
Re: Refenfrage MPP oder Z6? 120/60 oder 120/70?
Verfasst: 08.08.2006 17:51
von Anaconda
Toosty hat geschrieben:Anaconda hat geschrieben:Datti hat geschrieben:Anaconda hat geschrieben:
Datti hat geschrieben:
-Wäre es auch möglich hinten auf die 4.5" Felge einen 170er zu montieren ohne große probleme beim tüv zu bekommen
Es gibt dafür Gutachten von entsprechenden Händlern, ansonsten mußt du einen guten Tüv-Prüfer finden.
Bei welchen hämdlern bekomme ich sowas? oder hat vielleicht einer ein Gutachten?
Diese Gutachten gab's mal von Alphatechnik und einigen anderen. Schau mal in die Reifentests von der Motorrad, da stehen meistens Händler mit drinn die Reifengutachten verteiben.
Wie Kuni schon sagt ist ein 170'er aber unnötig, ansonsten kann man auch Avons fahren die sind schon breiter als normal.
also wenn man dann die avons in 170 aufziehen würde, wäre der ja dann breiter wie ein normaler 170er -> also fast wie nen 180

?
So ist's.
Mann kann im Allgemeinen sagen, das z.B. ein normaler 160'er nicht ganz 16cm breit ist, während im Vergleich ein Avon ca. 16,5 cm breit wäre.