Seite 1 von 3

Welchen Reifen ?????

Verfasst: 17.01.2003 13:43
von ATZE
Hi Leute,
an Geli's SV stehen demnächst neue Reifen an, ich persönlich tendiere zum METZELER Sportec M1.......

Wer kann uns Tips b.z.w. Ratschläge zu einem guten Reifen geben, wobei Haftung etwas wichtiger als Haltbarkeit ist....... :roll:

Verfasst: 17.01.2003 13:47
von Shattered_Dream
Der Bridgestone Battlax BT010 iss auch echt klasse was Haftung angeht, wies mit der Haltbarkeit aussieht kann ich noch nicht sagen, hab meine erst ca. 1000km drauf...
Aber Grip haben die echt guten...

Verfasst: 17.01.2003 14:07
von SVHellRider
Welche Reifen sind denn jetz drauf?

Empfehlenswert sind m.M. bei den Vorgaben:

BT10
MiPiSport (meine Wahl :wink: )
M1

Aber das Thema wurde schon x-mal durchgekaut, und es gibt viele Meinungen. :?

Verfasst: 17.01.2003 14:24
von VauZwei
Fahre auch den BT010 und bin sehr zufrieden. :D

Verfasst: 17.01.2003 17:46
von peter_s
Hi Atze!

Suchen, da wurde schon verdammt viel drüber geschriebne. MPS fahr ich, bin seit 24.000km bei sportlicher Fahrweise sehr zufrieden damit. M1 vom Fahrverhalten noch neutraler, vor allem fast kein Aufstellmoment, dafür irr hoher Verschleiß. BT010 soll auch gut sein, hab ich aber noch nicht getestet.

mfg, Peter

Guckst du da!

Verfasst: 18.01.2003 10:05
von doubleju

Laufleistung M1

Verfasst: 18.01.2003 11:16
von Vau-Zwo
Sicher hällt der M1 nicht so lange wie ein Z4, aber irrer Verschleiß würde ich ihm nicht zuschreiben. Ich hab meinen M1 hinten jetzt seid 6000 km drauf und der ist bestimmt noch für 2000 km gut. Ich bin zwar kein Rennstreckenheizer, aber langsam fahre ich sicherlich auch nicht.
Nur mal so zur Info. Der Z4 hat bei mir 12000 km gehalten.

Re: Laufleistung M1

Verfasst: 18.01.2003 12:20
von peter_s
Vau-Zwo hat geschrieben:Sicher hällt der M1 nicht so lange wie ein Z4, aber irrer Verschleiß würde ich ihm nicht zuschreiben. Ich hab meinen M1 hinten jetzt seid 6000 km drauf und der ist bestimmt noch für 2000 km gut. Ich bin zwar kein Rennstreckenheizer, aber langsam fahre ich sicherlich auch nicht.
Nur mal so zur Info. Der Z4 hat bei mir 12000 km gehalten.
Hi!

Frag mal dee: er hat in etwa den gleichen sportlichen Fahrstil wie ich. Bei mir war der Z4 nach 6.000 fast tot (dann allerdings durch Schrauben-Eintritt ganz tot *ggg*). Der Michelin hält jetzt ebenfalls immer um die 6.000, obwohl ich die erste Garnitur Z4 sicher mehr geschont habe. Jetzt zum M1: dee hatte ihn hinten nie mehr als 3.500 km oben.... Das würde ich schon unter 'irren Verschleiß' einreihen...

(alle km-Angaben beziehen sich auf den Hinterreifen)

mfg, Peter

Re: Laufleistung M1

Verfasst: 18.01.2003 17:59
von ATZE
Vau-Zwo hat geschrieben:Sicher hällt der M1 nicht so lange wie ein Z4, aber irrer Verschleiß würde ich ihm nicht zuschreiben. Ich hab meinen M1 hinten jetzt seid 6000 km drauf und der ist bestimmt noch für 2000 km gut. Ich bin zwar kein Rennstreckenheizer, aber langsam fahre ich sicherlich auch nicht.
Nur mal so zur Info. Der Z4 hat bei mir 12000 km gehalten.
Da können wir doch schon was mit anfangen, bei Geli ist der Z4 jetzt schon ca. 12.000 drauf, und geht bestimmt noch 1.000, also geh ich davon aus, daß der M1 wohl auch so 8.000 bei ihr halten wird....
Zumal sie hinten einen 180er fährt.... 8)

Aber allesamt bis hier hin schon mal besten Dank für die Info's, ist schon hilfreich Erfahrungen und Meinungen zu hören... :wink:

Verfasst: 18.01.2003 21:25
von KuNiRider
Hi Atze,
nach vielen Tests (siehe auch unter dem "Test"-Button links) bleibe ich bei dem BT 010 er hat imho gegenüber dem MiSpo weniger Aufstellmoment beim Bremsen in der Kurve und noch einen Hauch mehr Kaltgrip.
Laufleistung BT010 ist regelmäßig nach so 4000-4500km in den Punkterängen, mein Z4 hat aber auch nur 2000km länger gehalten :oops:

Verfasst: 19.01.2003 21:46
von Archimedes
Bin ich der einzige, der seinen Z4 unter 6000 KM in die Punkte gefahren hat ? 8O Also wenn Geli 12000 mit dem Z4 schafft, fährt sie recht human. Da könnte auch der BT020 reichen, welchen ich für einen unglaublich guten Kompromiss halte.
Was ich bisher gehört habe, ist dass BT010 die Wahl Nummer 1 ist.
Michelin Pilot Sport hat recht hohes Aufstellverhalten beim bremsen in der Kurven und braucht dazu noch weit aus mehr Temperatur um gut zu haften. Hat mal nen Biker mit Pilot Sport direkt nach der Ausfahrt von der Platte gelegt, da der Reifen noch nicht warm war ! :?

MfG
Archimedes

Verfasst: 19.01.2003 21:55
von Ricci
Nein Archi bist du nicht :wink:

Verfasst: 19.01.2003 21:58
von peter_s
Archimedes hat geschrieben: Michelin Pilot Sport .... braucht dazu noch weit aus mehr Temperatur um gut zu haften.
Klares NEIN! Besseres Nässe- und Kälte-Verhalten wirst du wohl kaum noch finden. Beispiel: habe im Herbst bei Regen und ~10 Grad ein Fahrsicherheitstraining gemacht und war der einzige, der bei den Bremsübungen regelmäßig den Hinterreifen in der Luft hatte. Auch bei Ausfahrten mit Kollegen fadisier ich mich mit dem MPS wenn ich hinten an fahre, während die Kollegen schon über rutschende Reifen sudern. Also war bei deinem Kumpel garantiert nicht ein kalter Reifen am STurz schuld (außer es war auf den ersten 2km nach der Garage...)

mfg, Peter

P.S.: kannst du auch bei diversen Motorrad-Zeitschriften-Tests nachlesen; der MPS hat dort bei Kälte- und Nässehaftung immer mit Abstand gewonnen. Ist also nicht nur meine Meinung.

P.P.S.: wegen dem Aufstellmoment hast du recht, daran gewöhnt man sich aber imho.

Verfasst: 20.01.2003 0:11
von SVHellRider
ja peter! so isses.

Verfasst: 20.01.2003 7:05
von Darkman
Hi Atze,
wenn Du willst, kannst Du ja mal meine Sv fahren. Ich hab nen BT 010 drauf. Allerdings nur einen 160er.

Grüße von Scholven nach Erle
der Darkman ;( Feuer