Seite 1 von 3
motorrad setzt ab und zu auf! HILFE!!!
Verfasst: 22.10.2006 16:57
von tm200014
also, ich habe mir vor ein paar monaten eine vollverkleidung vom rw-shop geholt. das problem ist nun, dass das motorrad mit dieser verkleidung weniger bodenfreiheit hat. wenn ich mit sozius fahre, setzt die verkleidung bei fast jedem bordstein (die tiefen bordsteine, auch wenn ich mit 2 km/h drüber fahre) auf. des öfteren auch bei unebener straße. alleine hab ich das problem auch schon gehabt. bin heute ausser tanke rausgefahrn, und wieder über so nen niedrigen bordstein, und sie ist aufgesetzt unten!
mein federbein hab ich schon auf die härteste stufe gestellt. was würde da helfen? anderes federbein? heckhöherlegung? hab davon leider keine ahnung
MfG Timo
Verfasst: 22.10.2006 18:05
von solidux
Ich fände es gut, wenn du davon ein Foto machen würdest.
Kling unglaublich.
Wenn du eine N-Version fährst kannste vielleicht die Gabelrohre weiter nach Unten schieben. Bei Soziabetrieb muss du die Federvorspannung erhöhen.
Verfasst: 22.10.2006 18:18
von tm200014
also hinten die vorspannung ist auf stufe 7. höher gehts nicht
von was meinst du ein foto... wie tief das teil ist? kann ich machen
MfG Timo
Edit: hier das foto:
P.S. so tief ist es wenn niemand drauf sitzt. wenn ich alleine draufsitze ist es schon viel tiefer, aber mit 2 leuten ist es extrem!
Verfasst: 23.10.2006 10:05
von solidux
Soweit ich es verstehe, wird es im Lila-Bereich (siehe meine Nachskizze ) zu aufsetzern kommen.
Ich denke du solltest eine Heckhöherlegung verbauen.
Wenn der Knochen (weiß) verkürzt wird, müsste es an den
Stellen die ich mit grünen Pfeilen versehen habe, Verschiebungen geben.
Verfasst: 23.10.2006 12:52
von KuNiRider
Ich würde dem Verkleidungshersteller das Ding um die Ohren hauen bis er das Geld wieder rausrückt
Soviel man auf dem Bild erkenne kann, geht das Teil 5-10cm tiefer als notwendig!

da bringt die Heckhöherlegung (von max 2cm in diesem Bereich) imho auch nicht viel.

Ich vermute mal das ist einen preiswerte Universal-Vollverkleidung die mit Hilfe ein paar Blechwinkel an etliche Mopeds 'passt'.

Verfasst: 23.10.2006 13:04
von jensel
Stimme dem KuNi zu!
Ne Heckhöherlegung wird nur ein bisschen lindern.
Ich hab´n Suzuki- Bugspoiler dran, der dürfte von allen am tiefsten bauen, und der hat unten noch nie aufgesetzt. Höchstens bei starker Schräglage

Aber noch nicht mal bei den hohen Reifenkillerbordsteinen.
Verfasst: 23.10.2006 13:14
von tm200014
naja... 5-10 cm tiefer als notwendig ist sie nicht. sie ist unten nicht offen wie die original suzuki verkleidung, und dann ist es auch nötig dass sie so tief ist wegen dem krümmer!
noch mehr meinungen? bringt eine heckhöherlegung was?
MfG Timo
Verfasst: 23.10.2006 13:19
von jensel
'tschuldigung, hab nicht wahrgenommen dass es ne K3 ist. Bei der Knubbel ist trotz unten geschlossen noch genug Platz.
Dann würde ich über´ne Heckhöherlegung nachdenken, kostet nicht allzu viel.
Verfasst: 23.10.2006 17:04
von lelebebbel
Fette Fehlkonstruktion der Becher.
Wenn die Karre mit geschlossener Verkleidung keine Bodenfreiheit mehr hat, dann darf da eben keine geschlossene Verkleidung ran! Deswegen jetzt das Motorrad aufzubocken wie blöd ist eine seltsame Lösung, man lässt ja auch nicht die Luft aus den Reifen wenn einem der Sitz zu hoch ist.
Verfasst: 23.10.2006 17:05
von ZX10R
musste halt keine bordsteoine mehr klettern.
unsre sv ist tiefergelgt und hat auch rw-teile dran.zwar nur den bugspoiler,aber der baut genauso tief.sie setzt nirgends auf,wird abber auch nicht zum klettern verwendet ist ja keine trial oder enduro maschine.

Verfasst: 23.10.2006 17:06
von lelebebbel
Leider bieten die wenigsten Tankstellen einen Kran-Service für kaputtgetunete GTIs und zutiefgelegte Motorräder an...
Verfasst: 23.10.2006 17:13
von B.i.B.
Wie zu lesen ist, geht es ihm hier hauptsächlich um den Betrieb mit Sozius.
Von daher denke ich, wird eine Heckhöherlegung schon im gewissen Maße Abhilfe schaffen.
Verfasst: 23.10.2006 18:49
von tm200014
hmm... ok. was kostet so eine heckhöherlegung? hab bisher nur die von lucas gefunden für 57€ oder so. gibts da noch alternativen?
MfG Timo
Verfasst: 23.10.2006 19:46
von juhu
Also ich hab ne Original Verkleidung dran und die hat an der vorderen Spitze/Kante keine Farbe mehr... bin bislang 3mal damit an Bordsteinen hängengeblieben. Aber ohne Sozia und nur wegen der weichen Gabel! Hat bei mir nix mit der Schwinge/Heck zu tun. Bewege sie jetzt nur ganz langsam nen Borstein runter und auf keinen Fall Vorderbremse ziehn!!!
Verfasst: 23.10.2006 21:12
von Drifter76
Nur mal so eine kleine Frage.
Paßt du die Vorspannung des Federbeins dem Beladungszustand an?
Das Federbein könnte im Solobetrieb gut funtionieren (z.B. auf Stufe 3).
Diese Einstellung ist aber für den Soziusbetrieb viel zu weich. Damit setzt du an jeder Bordsteinkante auf...