Seite 1 von 2
MRP-REIFENGARANTIE möglich?
Verfasst: 02.01.2007 12:22
von SV-Schnarchi
Hi Jungs,
wollte mir bei Moppedreifen.de mal wieder Reifen bestellen, einen Hinterreifen da in meinem ja im Moment eine Schraube drin steckt.
Wie ist das denn nun mit dieser Reifengarantie, auf der Homepage steht dazu folgendes:
" Sollte innerhalb eines Jahres der Reifen durch einen Nagel oder eine andere Einfahrverletzung beschädigt werden, erhalten Sie von uns nach Schadensprüfung eine Gutschrift zur Verrechnung. Die Höhe entspricht der möglichen Restlaufzeit des Reifens. Somit sind Sie vor Reifenpannen finanziell abgesichert. Falls die Panne im Ausland passiert versenden wir den neuen Reifen frachtfrei innerhalb Europas zum Pannenort. Weiterführende Infos in den AGB."
So, Lohnt sich der Aufpreis gegenüber zu reifen.com von knappen 10€??
Meldet euch mal, evtl. musste jemand so ne "reifengarantie" ja schon mal in Anspruch nehmen!!
Danke im voraus!
Verfasst: 02.01.2007 12:39
von SVHellRider
Lohnt sich das?
Für die Versicherung immer.
Ich hab mit der SV ca. 15 Hinterreifen und ca. 10 Vorderreifen verschlissen.
Davon 2 mit Schraube im Reifen.
1 Reifen war noch fast neu (ca. 1000 km) und einer war schon abgefahren.
Statistisch gesehen, hätt mir ne Reifenversicherung finanziell nix gebracht.
Zumal du ja auch nur den Restwert ersetzt bekommst.
Das kann aber mit entsprechendem "Glück" ganz anders aussehen.
Wenn du dir jetz gleich nen Nagel in den Reifen fährst ärgerst du dich, dass du die Versicherung nicht abgeschlossen hast. Genau damit rechnet die Versicherung.
Wenn dir das Geld nicht weh tut, schließ die Versicherung ab. Wenn's dir weh tut schließ sie erst recht ab! Oder du bist ein Zocker.

Verfasst: 02.01.2007 13:37
von SV-Schnarchi
Hm, ne ich gehe davon aus das ich keine Versicherung abschließen muss!
Ich nehme an das dieses "Garantie" schon beim kauf enthalten ist. oder verstehe ich das falsch?
Also wenn ich dich nun richtig verstehe muss ich zu dem Preis vom Reifen noch nen zusätzlichen Beitrag für so ne versicherung bezahlen oder wie?

Verfasst: 02.01.2007 13:44
von SVHellRider
Wie wär's, wenn du dich da mal bei denen erkundigst?

Verfasst: 02.01.2007 14:00
von solidux
warum MRP ? fährst du nicht z6 ?
Die Reifenversicherung lohnt sich, wenn man ein Pechvogel ist.
Bedenke, dass du im Schadenfall den defekten Reifen einschicken müsstest.
Verfasst: 02.01.2007 14:36
von SV-Schnarchi
Ja, werd dort mal nachfragen, dachte jemand von euch hat damit schon erfahrung gemacht o.ä.
Klar fahr ich den Z6, die Garantie heißt bei denen halt irgendwie MRP. weiß der geier warum!!
Verfasst: 05.11.2007 18:51
von SV-Schnarchi
SUper....
nach ~ 10000 km hab ich nun ne Riesen schrauben hinten im reifen drin, ka wo die her kommt....ist nun schon mein zweiter reifen der so "leiden" muss
Gottseidank hab ich die Reifengarantie abgeschlossen, werd aber wohl trotzdem erstmal bestellen müssen!!
Verfasst: 05.11.2007 23:25
von LazyJoe
Nürnberg scheint ein gefährliches Pflaster zu sein
Halt uns bitte auf dem Laufenden, wie lange sich das hin zieht, wieviel du noch kriegst (nach 10.000km dürfte das ja nicht mehr all zu viel sein) und wie sie sich so anstellen.. Danke!

Verfasst: 06.11.2007 6:19
von SV-Schnarchi
Habe denen ja gestern abend noch geschrieben und hatte um kurz vor zwölf noch eine Antwort erhalten!!
Also Hut ab. Überwiesen hab ich schon und mal sehen wann ich dann den neuen bekomme!!!
Verfasst: 06.11.2007 14:37
von matthes
Bei deinem Glück mit Reifen scheint die Reifengarantie ja für dich schon Pflicht zu sein

Neodrei hatte auch schon mal nen Reifen dort eingeschickt und noch ordentlich Kohle gutgeschrieben bekommen, siehe hier:
viewtopic.php?t=39970
Bei den 10000 km die du schon auf dem Reifen draufhast wird nicht mehr viel rüberkommen, da du wie gesagt den Preis anteilig an der Restlaufzeit (Restprofil) erstattet bekommst.
Aber gerade bei Nägeln/Schrauben in neuen Reifen lohnt sich die Garantie, zumal sie bei einigen Reifen von mopedreifen.de schon inbegriffen ist. Und wenn nicht kauft man sie halt für 1,50 dazu, ist schon n beruhigendes Gefühl.
Verfasst: 06.11.2007 15:40
von SV-Schnarchi
Ja, mir drängt sich auch die Frage auf ob es sich überhaupt lohnt, werd ihn mal fragen wie er den übrehaupt vershcickt hat, kostet glaub ich um die ~13€. Wenn ich dann nur noch 5€ rausbekomme...Naja, mal schauen, ich halte euch auf dem laufenden.
Verfasst: 06.11.2007 17:09
von neodrei
tztz... erst im icq adden und dann nichts sagen .. da muss man schon über den thread hier stolpern
Aaaaalso ich habe ihn einfach in einem Hermes Shop abgegeben. Es hat auf jeden Fall unter 10€ gekostet. Ich glaube 6,irgendwas ... wobei die gute Frau dort auch nicht so den Plan hatte

Es ging einfach nach den normalen Maßen der Pakete... Was genau das dann ist, kannst du auf der hermes-homepage nachschauen. Müsste aber ebenso mit der Post gehen!
Die Dame meinte nur "wollen sie den nicht in einen karton tun?" - "nein, der ist eh schon kaputt und das macht man auch eher bei rädern mit felge, damit die nicht verkratzt/beschädigt werden... meine reifen kamen bislang alle nur mit einem aufkleber drauf" - "na dann machen wir das eben so" ...
und zack bumm, war der reifen weg

Verfasst: 07.11.2007 20:37
von Dieter
neodrei hat geschrieben:Müsste aber ebenso mit der Post gehen!
Geht nicht so bei der post (zumindest vor 3 Jahren) da wäre das Runde Paket (ich hatte den verpackt) für ca. 10€ + ca. 10€ "unförmigkeitszuschlag" verschickt worden

dann hab ich ihn wieder mitgenommen und eckig verpackt dann wars nur das einfache Porto...
Gruß Dieter
Verfasst: 07.11.2007 23:39
von neodrei
Dieter hat geschrieben:neodrei hat geschrieben:Müsste aber ebenso mit der Post gehen!
Geht nicht so bei der post (zumindest vor 3 Jahren) da wäre das Runde Paket (ich hatte den verpackt) für ca. 10€ + ca. 10€ "unförmigkeitszuschlag" verschickt worden

dann hab ich ihn wieder mitgenommen und eckig verpackt dann wars nur das einfache Porto...
Gruß Dieter
lol ... die gute alte post
na ja, schnarchi wird es ja versuchen - wie er ihn verschickt, hat er mir allerdings nicht gesagt... bin mal gespannt!
Verfasst: 08.11.2007 11:30
von SV-Schnarchi
Jau, da bin ich auch mal gespannt, heut wird auf jedenfall der Reifen erst ma ausgebaut, dann kann ich wenigstens die Felge wieder mal ordentlich putzen
