Seite 1 von 1
Pilot Power/2CT - Reifenfreigabe
Verfasst: 08.01.2007 20:17
von mikee
Heyho,
ich habe eine Frage bezüglich der Bereifung meiner SV650S. Da ich viel gutes vom MPP gehört habe, bin ich eben mal auf einigen Seiten rumgesurft um ein paar Angebote einzuholen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es einen Michelin Pilot Power und einen Michelin Pilot Power 2CT gibt.
Worin unterscheiden sich die beiden Modelle und warum ist der 2CT soviel teurer? (Preis gerechtfertigt? Viel bessere Eigenschaften?)
Die zweite Frage betrifft die Reifenfreigabe. Was muss ich beachten, wenn ich die Teile auf meine SV ziehe? Brauche ich eine Bescheinigung vom TÜV das ich die Dinger überhaupt fahren darf oder wie läuft das vonstatten. Auf meiner sind bislangen nur die Z4 gefahren worden.
Muss ich für diese Reifenfreigabe eigentlich etwas bezahlen und sie immer mit mir führen? (Sry bin da ein bisschen überfordert mit. Habe gedacht ich zieh die Teile drauf und gut ist.

Da war ich wohl ein bisschen naiv.

)
Viele Grüße und einen schönen Feierabend
mikee
Verfasst: 08.01.2007 20:31
von SVHellRider
Verfasst: 08.01.2007 20:33
von Duffy
Hi,
der MPP 2CT ist eine Weiterentwicklung vom MPP. Der MPP 2CT hat unterschiedliche Gummimischungen an den Seiten und auf der Lauffläche. Nennt sich die Zwei-Komponenten-Technologie aus der MotoGP.
Welche Reifen du auf der SV fahren darfst findest du auf der Suzuki Homepage.
www.suzuki.de 
Motorrad

Reifen (oben in der Leiste)

dann wählst du dein Modell aus.
Ich habe allerdings gesehen, dass diese Freigabe von März 2003 ist. Für ganz aktuelle Freigaben müsstest du auf der Seite des Reifenherstellers suchen...
EDIT: Na da war Helli schneller

Verfasst: 08.01.2007 20:39
von SVHellRider
Verfasst: 08.01.2007 20:46
von KnutschOchse
Da brat mir doch einer nen Backfisch, ich darf 180er Reifen auf meiner SV650S AV laut Suzkihomepage fahren

Verfasst: 08.01.2007 20:48
von SVHellRider
Wo steht das konkret, Knutschi?
Verfasst: 08.01.2007 20:52
von mikee
Vielen Dank für die Infos. Ging ja richtig zügig.
Dann werde ich wohl die nächste Zeit mal einen MPP bestellen und aufziehen lassen.

Verfasst: 08.01.2007 21:03
von SVHellRider
KnutschOchse hat geschrieben:Da brat mir doch einer nen Backfisch, ich darf 180er Reifen auf meiner SV650S AV laut Suzkihomepage fahren

Knutschi, du hast da was falsch verstanden!
In dem Fenster, in dem diese zitierte Info steht, musst du ganz nach unten scrollen und dann den Link anklicken:
» Ich habe obige Belehrung verstanden und akzeptiert «
Das was da oben steht sind nur Beispiele. Du solltest vielleicht den Text mal lesen.

Verfasst: 08.01.2007 21:38
von sv03
Pilot Power CT gibts nicht in 160/60-17
Verfasst: 09.01.2007 6:09
von Martin650
Wer braucht den 2CT ? Die Laufflächenmitte ist gleich, die Flanken sind noch weicher. Noch mehr Grip für die Landstrasse braucht kein Mensch, der normale PiPo ist ausreichend.
Verfasst: 09.01.2007 7:24
von SVHellRider
Martin650 hat geschrieben:... der normale PiPo ist ausreichend.
Ich würd sogar sagen: mehr als befriedigend!

Verfasst: 09.01.2007 9:13
von KnutschOchse
SVHellRider hat geschrieben:Du solltest vielleicht den Text mal lesen.

Ups, mich haben die bunten Bilder so in ihren Bann gezogen das ich den schwarzen Text irgendwie übersehen hab

Verfasst: 09.01.2007 12:55
von rap
Ich habe schon mal bei Michelin angefragt (neben anderen Fragen) ob sie nicht einen Zweimischungsreifen in die andere Richtung bauen wollen, also pp mit härterer Mitte und gleichen Flanken.
Scheint aber außer mir nur noch Rennfahrer als Kunden zu geben. Ist nicht geplant.
Wenn das Ding dann zwecks Dreckaufnahme (für Fahren auf normalen Straßen) auch noch ein paar Rillen mehr hätte und ein bißchen billiger (dazu können sie das ZR ruhig weglassen, schaffe keine 270) wäre er imho perfekt.
rap
Verfasst: 14.01.2007 18:15
von Daniel-Sun
Doch, es gibt noch Leute, die sowas wie du suchen. Ich! Flanken wie beim PP und in der Mitte etwas langlebiger. Kommt bestimmt in den nächsten Monaten, sowas......
Ich mag RAP