Seite 1 von 1

Wie alt dürfen neue Reifen sein?

Verfasst: 08.02.2007 20:35
von Sundancer
Hi,

ich habe gerade meine Räder mit frischen Reifen abgeholt. Natürlich Michelin Pilot Power (aber darüber gibt es schon genug Threads)

Ich war immer der Meinung die Gummis müssen alle möglichst frisch gebacken sein bzw. sollten nicht älter als 1 Jahr sein.

Hinterreifen :D = 3206 (also 32KW 2006)

Vorderreifen :? = 2404 (also 24KW 2004!)

Der Händler wollte mir erzählen, dass nur bei Autoreifen "frisches" Gummi nötig ist wegen Stahlflex oder so in den Reifen. Neu aufgezogene Motorradreifen können ruhig älter sein.

Wie seht ihr das?

Verfasst: 08.02.2007 21:28
von svbomber
5 Jahre bei sachgerechter Lagerung alt gilt als neuwertig!

viewtopic.php?p=314981#314981

Verfasst: 09.02.2007 10:35
von Sundancer
Hatte über die Suche nichts gefunden.

Danke für die schnelle Info. Der Händler hat die Reifen direkt von Michelin bekommen. Die werden ihre Reifen wohl "reifengerecht" Lagern. Also alles halb so wild mit 2 Jahre alten Reifen !?

Denke die werden sowieso nur diese Saison halten, hehe :twisted:

Verfasst: 13.02.2007 14:56
von ingo H.
Hallo erstmal!

Je älter der Reifen, desdo härter ist das Reifengummi, daß heißt auch um so weniger Grip bei kalten Reifen.

Dafür können die Reifen aber länger halten, vielleicht.


Gruß aus dem verregneten Oberharz ingo H. :wink: