Seite 1 von 2
Neue Reifen ja oder nein?
Verfasst: 23.02.2007 21:24
von SV650Chris
Hallo Leute.
Habe mal ne Frage meine suzi kommt jetzt in ihre 4. Saison und hat noch immer die ersten Reifen drauf vorne ist das Profil noch rictig gut hinten komme ich noch so 2 tkm sollte ich trotzdem die Reifen runter schmeissen bevor die Saison losgeht ( für mich 1.4.07) oder noch die 2 tkm fahrn und dann wechseln und wie ist das mit der vorderen Pelle auch gleich entsorgen oder dann erst wenn der runter ist?
Verfasst: 23.02.2007 21:50
von Schubser
Stellt sich ja erstmal die Frage wie viel die Reifen runter haben und wie zufrieden du mit den Pellen bist ?
Also...Laufleistung...welche Reifen und ist genügend Geld vorhanden ?
Ich persönlich würde beide Reifen wechseln.
Verfasst: 23.02.2007 21:53
von neodrei
Das scheinen ja noch die originalen Dunlops zu sein - ICH würde sie vor der Saison wechseln - dann verlierst du keinen kostbaren Tag an dem du nicht fahren kannst *g* *es nicht mehr abwarten kann*
Aber egal ob du vor dem 1.4. oder nach 2000km wechselst - ich würde dir zu einem anderen Reifen (Metzeler Z6, Micheling Pilot Power, Michelin Pilot Road - da soll der neue dieses Frühjar rauskommen,...) raten. Falls du dir dann etwas anderes als den D220 aufziehst, musst du zwangsläufig vorne und hinten wechseln (was ja auch sinn macht)

Verfasst: 23.02.2007 23:29
von CeeKay
Kommt wohl drauf an wieviel du so im Jahr fährst... Wenn ich betrachte wieviel ich jetzt so in letzter Zeit im Jahr gefahren bin würde ich mit 2000km noch knapp ein Jahr auskommen und es ist natürlich auch ne Geldfrage (bei mir als Student zumindest).
So rein gefühlsmässig würde ich sagen, fahr den Reifen noch bis zum Sommer bis es richtig schön (warm) ist und wechsel dann auf nen anderen Reifen.
Ich hab das Glück dass meine Reifen zum Saisonende beide an der Verschleissgrenze lagen und ich nun auf Z6 wechsle

Verfasst: 24.02.2007 19:09
von SV650Chris
Ja das sind noch die originalen Dunlop.

Runter haben sie so jetzt etwas über 6 Tkm wenn ich natürlich meine durchschnitliche Fahrleistung bis Jetzt gegen rechne dann halten die noch die ganze nächste Saison.

Ich habe aber keine Erfahrug wegen des Alters was da so die Empfehlung ist die zu tauschen egal wieviel profil dan noch drauf ist.

Da ja mit der zeit die Gummimischung härter wird.
Bei PKW-Reifen empfilt man ja so nach 6 Jahren zu wechseln.
Verfasst: 26.02.2007 9:51
von solidux
Ich würde dir zu einem Paar Z6 Reifen raten.
Reifentheorien zwischen Auto und Motorrad sind nicht ohne
weiteres übertragbar. Ich meine in der Kurve zum Beispiel sind die Ansprüche an einen Motorradreifen sehr viel höher.
Verfasst: 26.02.2007 11:25
von NightDriver
Hi
Ich stehe auch vor dem Problem.
Meine hat jetzt auch noch die originalen D 220 drauf und vorne der sieht noch ganz gut aus.
Bin auch Student und ich weiß nicht ob ich mir jetzt nur nen Hinterreifen holen soll oder beide neu und dann auf Z6 umsteigen.
Wer kann mir denn sagen, wieviel mm Profil der D 220 vorderreifen neu hat? Meiner hat jetzt noch ca. 3mm. Ich weiß nur von früher von der GS500E, dass dort der Bridgestone BT45 vorne 4mm neu hatte.
Vor allem würde bei mir ein neuer D 220 Sinn machen, da ich den wohl in 1-1,5 Sommern abgefahren krieg. Ich bin mit der GS immer so 5000km im Jahr gefahren und mit der SV werden es wohl nicht weniger sein.
Verfasst: 26.02.2007 16:30
von NightDriver
Ich glaub ich nehm nochmal den D220. In dem Test schneidet er ja gar nicht mal soo schlecht ab. Außer halt das Aufstellen beim Bremsen und bei Nässe, aber im Nassen fahr ich sowieso nicht.
http://www.motorradonline.de/d/213785?&ref_id=213641
Verfasst: 26.02.2007 16:40
von KnutschOchse
Er schneidet garnicht mal so schlecht ab ? Er ist der schlechteste Reifen im Vergleich.Und bedenke das der Reifen das Teil ist das dich mit der Straße verbindet.Grade dort solltest du eigentlich nicht sparen.Aber es kommt auch auf deinen Fahrstil an, wenn du von dir aus sagst du bist kein Kurvenjäger sondern eher Autobahnfahrer dann sollte wohl der BT020 reichen.
Verfasst: 26.02.2007 17:06
von NightDriver
KnutschOchse hat geschrieben:Er schneidet garnicht mal so schlecht ab ? Er ist der schlechteste Reifen im Vergleich.Und bedenke das der Reifen das Teil ist das dich mit der Straße verbindet.Grade dort solltest du eigentlich nicht sparen.Aber es kommt auch auf deinen Fahrstil an, wenn du von dir aus sagst du bist kein Kurvenjäger sondern eher Autobahnfahrer dann sollte wohl der BT020 reichen.
Wo ist denn der D220 der schlechteste Reifen?
Hast du das mit dem BT020 verwechselt?
In der Trockenwertung verliert der D220 auf den Z6 eigentlich nur beim Bremsen in Kurven viel Punkte und der Nassgrip ist mir egal.
Verfasst: 26.02.2007 17:14
von KnutschOchse
Oh du hast recht, die beiden hab ich echt verwechselt.

Aber zum D220 kann ich dir auch nix sagen, ich kann dir nur aus Erfahrung sagen das der MEZ6 definitiv keine Fehlinvestition ist.
Verfasst: 26.02.2007 17:23
von Ex-Tourer
KnutschOchse hat geschrieben:Er schneidet garnicht mal so schlecht ab ? Er ist der schlechteste Reifen im Vergleich.Und bedenke das der Reifen das Teil ist das dich mit der Straße verbindet.Grade dort solltest du eigentlich nicht sparen.Aber es kommt auch auf deinen Fahrstil an, wenn du von dir aus sagst du bist kein Kurvenjäger sondern eher Autobahnfahrer dann sollte wohl der BT020 reichen.
Der BT020 hat fuer 95% aller Fahrer voellig ausreichenden Grip.
Vor 20 Jahren sind die Jungs auch schon auf der Raste gefahren und das mit Reifen in der Breite 130hinten. War damals Supersport.
Und heute wird hier gefaselt der BT020 reicht nur zum Geradeaus fahren.
Selten so gelacht.
Von dem Grip haben sie damals nur traeumen koennen. Gefahren sind sie aber trotzdem wie die Henker. Vielleicht sogar schneller als heute.
Verfasst: 26.02.2007 17:45
von KnutschOchse
Naja, das er ausreichend Grip hat ist ja gut und schön.Aber ich fand den Z4 zb damals extrem unsicher.Ich fühlte mich immer ziemlich unsicher, und das obwohl ich nun wirklich nen harmlosen Fahrstil hatte.Und ich denke bei anderen Reifen sind mehr Reserven vorhanden als beim BT020.Und warum für gleiches Geld nicht bessere Ware kaufen? Ich hab die Steigerung von Z4 auf Z6 schon extrem gemerkt.Also da lagen wirklich Welten dazwischen, sei es aufstellverhalten oder ähnliches.Und vom Z6 jetzt zum M3 find ich den Sprung spürbar.Kann aber auch dran liegen das ich mich mit dem M3 jetzt so sicher fühle das ich mehr austeste.
Verfasst: 27.02.2007 10:19
von Ex-Tourer
Ich gebe dir Recht dass es Reifen mit noch mehr Reserven gibt. Und wenn`s das für ähnliches Geld gibt`, warum nicht.
Fakt ist aber, dass die wenigsten Moppedfahrer wirklich im Bereich des Grenzbereichs fahren. Und der liegt selbst im Fall des BT020 so hoch, dass ihn halbwegs vernünftige Fahrer auf der Landtrasse nie kennen lernen werden.
Selbst wenn man ihn bis auf die Kante fährt, rutscht da gar nichts.
Wenn ich bei Moppedtreffs z.b. oben am Nürburgring anhalte, schaue ich mir immer auch die Reifen von Sportkisten an. Da gibt es ne ganze Menge Moeppis die noch nie im Leben eine richtige Kurve gesehen haben, aber Hauptsache ne Supercorsa Pelle darauf....
Nichtsdestotrotz ist natuerlich das bessere des guten Feind. Nur war das gute auch schon nicht schlecht.
Verfasst: 27.02.2007 19:55
von SV650Chris
Die Antworten von euch waren alle sehr hilfreich.

Aber es konnte mir nun noch keiner verrraten ob die Motorradpelle nun in der 4 Saison schon so "hart" geworden ist das sie kaum noch Grip aufbaut oder ob ich sie noch so etwa 2 tkm fahren könnte.

Zu meinem Fahrstil ich bin der vorsichtigere Fahren

der zwar mal schnell fährt ( BAB 200) aber dennoch sehr viel Respekt vorm "Abflug" hat.
Erfahrungen aus den anfangsjahen mit einem Feuerstuhl.
