Roadtec Z6 vs. Pilot Road


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
M5


Roadtec Z6 vs. Pilot Road

#1

Beitrag von M5 » 02.03.2007 11:38

welcher is der bessere Reifen?
Wichtig is mir Laufleistung und Grip, da ich jetz nen Sportec m1 fahre, der aber bei spätestens 2000 km aussieht wie ein Streifenhörnchen werd ich jetz auf einen Tourensportler wechseln, einer von den Beiden soll es werden, also wenn jemand erfahrungswerte bezüglich Laufleistung, Fahrverhalten und Grip (wobei Laufleistung vorrangig is)hat, immer her damit.

NightDriver


#2

Beitrag von NightDriver » 02.03.2007 13:32

Hi, ich hab zwar noch keine Erfahrungen mit den Reifen machen können, allerdings würde ich in deinem Fall auf den Pilot Road 2 warten, der im April in die Läden kommen soll.

http://www.mynetmoto.com/news_details.c ... ffiliate//

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SV-Schnarchi » 02.03.2007 14:56

Nunja, also ich hab den Z6 und muss sagen, gripp is im wamren einfach umwerfend, kann man schön elefanten jagen gehen. Naja, laufleistung is klasse, mein hinterer war nach gut ~12.000 noch ned runter, musste aber wegen schraube runter, der vordere hält immer noch, und ich würd sagen ich fahre nicht gerade langsam:D

Oki, das einzige was ich sagen muss is das nassfahr verhalten, da bin ich ned ganz überzeugt, aber wenns nass is steht se eh meistens:-)

Hoff ich konnte´n bissl helfen!!

Bzw. bei www.moppedreife.de sind se auch wirklich günstig!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Martin650


#4

Beitrag von Martin650 » 02.03.2007 16:07

Ich habe beide schon gefahren und finde beide nicht schlecht.

Z6:
deutlich sportlicher orientiert, Grip ohne warmfahren, gute Nasshaftung, Einlenkverhalten gut, keine Aufstellneigung in Kurven. Laufleistung bei mir und recht flotter Fahrweise ca. 6000 Km HR / 8000 Km VR

Road:
etwas gemütlicher als der Z6, Grip ohne warmfahren, sehr gute Nasshaftung, etwas störischer im Einlenkverhalten, keine Aufstellneigung in Kurven, Laufleistung ca. 8000 Km HR / 10000 Km VR

Bin aber wieder zurück zu Supersportreifen gekommen, ist eben doch eine noch bessere Welt. Der "alte" M1 kann nicht mehr gegen den neuen M3 oder den Pilot Power anstinken. Ich fahre jetzt den PiPo mit ca. 5000 Km HR / 6000 Km VR. Kann dir den nur empfehlen.

SV46


#5

Beitrag von SV46 » 25.03.2007 19:26

ROADTEC Z6 nur zu empfehlen, toller Schlappen.

Gruß

tm200014


#6

Beitrag von tm200014 » 29.03.2007 22:23

hab auch den Z6... bin voll zufrieden damit!

bin allerdings bisher nur den original reifen und Z6 gefahren. hab also keinen vergleich!

Gruß Timo

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


#7

Beitrag von Dragol » 30.03.2007 10:35

Und wie sind der Z6 und der MPP im direkten Vergleich?
Bin neugierig, wie sie sich in Sachen Haltbarkeit und insbesondere bei Kalt- und Nassgrip verhalten.

Bzw. wie haftstark verhalten sich diese beiden Reifen ohne vorheriges Warmfahren in Kurven?


Martin, Du hast doch auch schon den MPP gefahren ... ?
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Martin650


#8

Beitrag von Martin650 » 30.03.2007 14:43

Ich fahre den PiPo immer noch und bleibe auch dabei. Für mein Empfinden der ideale Reifen für die SV, bei nur unwesentlich kürzerer Haltbarkeit. Z6 = ca. 6000 Km und PiPo = ca. 5000 Km. Alle Werte natürlich sehr subjektiv, aber für mich bin eben ich der Maßstab. :lol:

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9286
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#9

Beitrag von heikchen007 » 30.03.2007 14:51

Martin650 hat geschrieben:PiPo = ca. 5000 Km.
@ Dragol

Wobei Lemming vermutlich deutlich weiter mit PiPo kommen wird. :wink:

Hatte ja vor dem PiPo auch den Z6 drauf und ja auch schon Lemming geschrieben,
daß ich vom gesamten Fahrverhalten her, den PiPo einfach nochmal besser finde.
Wobei der Z6 auch ein sehr guter Reifen für die SV ist, nur eben der PiPo noch besser.
Vor allem wenn Lemming auch mal Ausflüge auf die Rennstrecke plant.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Olli1985


#10

Beitrag von Olli1985 » 31.03.2007 20:36

Zum Z6 ca. 8000km. Dann musste ich hinten wechseln. Vorne siehts noch gut aus! Habe 152€ gezahlt.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von SV-Schnarchi » 04.04.2007 6:30

Sach ma, martin, wie fährt du denn? Ich fahre doch schon relativ flott, und trage meine Maschine nicht gerade durch die Gegend.

Aber "nur" 6.000km??? 8O
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Martin650


#12

Beitrag von Martin650 » 04.04.2007 6:40

Manche glauben, sie wären flott unterwegs bis sie dann mal mit den Flotten unterwegs sind. :lol: :P :lol:

wolfi


#13

Beitrag von wolfi » 04.04.2007 11:38

Martin650 hat geschrieben:Manche glauben, sie wären flott unterwegs bis sie dann mal mit den Flotten unterwegs sind. :lol: :P :lol:
:D :D :D

Pilot Power und gut is. Kann mich Martin nur anschließen.

M5


#14

Beitrag von M5 » 04.04.2007 14:19

So, hab jetz den brandneuen Pilot Road II gekauft in der Größe 180/55/17 und 120/60/17, hab ca 250€ bezahlt, hoffe die sind besser als die Sportec M1, da hat der hintere keine 2000 km gehalten :roll:...

Wäre gut wenn er bei meiner Fahrweise 5500 - 6000 km halten würde, da die Tüv Eintragung wegen meiner verbreiterten Felge nicht ganz billig is, wegen einzelabnahme...

NightDriver


#15

Beitrag von NightDriver » 04.04.2007 20:00

Martin650 hat geschrieben:Manche glauben, sie wären flott unterwegs bis sie dann mal mit den Flotten unterwegs sind. :lol: :P :lol:
Was ich immer so komisch finde, ist das ich auffem Motorrad öfter mal überholt werde oder andere Moppeds schneller fahren als ich. Aber im Auto sind alle anderen immer nur am schleichen. Da fährt fast keiner mal auch nur ansatzweise im Grenzbereich um kurven

Antworten