Mein neues Fahrwerk


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
SVtomi


Mein neues Fahrwerk

#1

Beitrag von SVtomi » 04.03.2007 20:40

Hallo ihr svler
Heute konnte ich bei dem schönen Wetter mal meinem neuen und überarbeiteten Fahrwerk auf den Zahn fühlen. :D :D :D :D :D Ich kann nur sagen Wau.
Das Moped liegt super auf der Piste egal in weiten oder engen Bögen. Mit oder ohne Knubbels auf der Fahrbahn.
Was wurde verändert: Die Gabel lies ich vom Fahrwekspezialisten überarbeiten. Öhlins Federn und Emulatoren wurden verbaut und die Dämpfung angepasst. Hinten leistete ich mir den Luxus ein Öhlinsbeinchen einzubauen. Dann hat mir Herr Sauer ( der Spezialist ) das Fahrwerk abgestimmt und die Geometrie etwas verändert. Hinten kam sie etwas höher vorne ein winziger Milimeter die Gabel durchgesteckt. Das ganze hat schon einige €ros gekostet, aber es hat sich gelohnt. Ich freu mich schon auf die nächste Fahrt mit dem Teil.
Achja noch Teil das zur Fahrfreude beiträgt ist der Leo. Also obwohl er glaube ich bestimmt zu laut :oops: ist kommt bei Kabelspannen enorme Gehörfreuden auf.
Ein GSX R Treiber der mich von Forbach zur Talsperre verfolgt hat war auch ganz entzückt vo Leo -sound.

mfG svtomi

Nemesis


#2

Beitrag von Nemesis » 04.03.2007 20:59

schön zu hören aber das wäre mir die SV nicht wert (Öhlinsbeinchen) :?
Zuletzt geändert von Nemesis am 04.03.2007 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Bluebird


#3

Beitrag von Bluebird » 04.03.2007 21:10

Ich hoffe ich kann genauso berichten wenn ich fertig bin, machs aber selber. Und hinten ist lediglich n Gixxerbein drin, aber das hat mich eh schon überzeugt 8)

NightDriver


#4

Beitrag von NightDriver » 05.03.2007 14:38

Welche Gixxer Federbeine passen an meine Kante?

Bluebird


#5

Beitrag von Bluebird » 05.03.2007 17:55

NightDriver hat geschrieben:Welche Gixxer Federbeine passen an meine Kante?
Gixxer 1000 K5/K6 K4 und K3 glaub auch noch. Sollte aber auch in der Knowledgebase stehn

NightDriver


#6

Beitrag von NightDriver » 05.03.2007 17:57

Und ist das geil mit dem Federbein? Also merkt man nen deutlichen Unterschied? Ich finde vom Gefühl her das SV Federbein etwas zu hart oder hoppelig

Bluebird


#7

Beitrag von Bluebird » 05.03.2007 18:07

NightDriver hat geschrieben:Und ist das geil mit dem Federbein? Also merkt man nen deutlichen Unterschied? Ich finde vom Gefühl her das SV Federbein etwas zu hart oder hoppelig
ja, du merkst den Unterschied, sogar richtig gut.

NightDriver


#8

Beitrag von NightDriver » 05.03.2007 18:46

Hast du auch andere Umlenkhebel eingebaut oder sonst noch was verändert? Wie viel sollte man für so ein Federbein ausgeben?

SVtomi


#9

Beitrag von SVtomi » 05.03.2007 21:19

Der Unterschied von original Beinchen und Gixer bemerkt man schon, aber bei mir wars nicht optimal. Lags an meinem Gewicht (90 kg mit Montur ), ober daran das das Federbein wohl doch einige Km aufm Buckel hatte.
Hab ichs so eingestellt das ich etwas Komfort gespürt habe , wars in den schnelleren Ecken schwammig und Rasten sogar der Auspuff haben hart aufgesetzt ( fast gestürzt) :?. Hab ichs eher straff eingestellt paste es überhaupt nicht zur Gabel und auch bei schlechtem Straßenbelag stemmpelte bei flotter Gangart das Hinterrad und ist manchsmal sogar ausgebrochen.
Wiederum andre die mit Gixer fahren sind hell begeistert. Kommt wohl auf das persönliche Empfinden oder Erwartungen an.

Wenns auch teuer war, aber Öhlins kann das besser und mir ist der Aufwand recht weil ich die SV eh nicht verkaufe. Denn das Bike macht mir enorm viel Spaß.

Bluebird


#10

Beitrag von Bluebird » 05.03.2007 21:45

Ich hab noch ne Höherlegung drin. und ich wieg 70 kilo, de ist das gixxerbein optimal

pEpp0


#11

Beitrag von pEpp0 » 05.03.2007 23:14

darf man fragen was dich der spaß gekostet hat ? bzw gibst du ne antwort ? :D

Basty

Bluebird


#12

Beitrag von Bluebird » 05.03.2007 23:45

pEpp0 hat geschrieben:darf man fragen was dich der spaß gekostet hat ? bzw gibst du ne antwort ? :D

Basty
Höherlegung ca. 40€ ist eingetragen, Gixxerbein mit 7000km von der 1000er K5, 60€- wird eingetragen

NightDriver


#13

Beitrag von NightDriver » 06.03.2007 0:06

Ich glaub ich fahr erstmal original weiter. Mal gucken ich bin ja jetzt auch erst 300km gefahren.
Die Vorspannung steht noch auf 4. Ich glaub ich stell die mal eine oder sogar 2 Stufen runter, da vom Gefühl her das Mopped kaum einfedert wenn ich mich draufsetze. Und das obwohl ich mit Klamotten auf jeden Fall über 100kg auf die Waage bringe.

B.i.B.


#14

Beitrag von B.i.B. » 06.03.2007 0:14

Wenn Du einen Kumpel hast, soll der mal nachmessen wenn Du Dich drauf setzt.

Das Heck sollte mit Dir in etwa 40 mm tiefer sein, als wenn Du nicht drauf sitzt.

Hast Du 40 mm, ist die Federvorspannung richtig eingestellt. Alles andere wäre Schönrederei!

pEpp0


#15

Beitrag von pEpp0 » 06.03.2007 15:58

ich meinte tomi öhlinsgedöns ;)

Basty

Antworten