Seite 1 von 1

Gabelfedern gebraucht kaufen?

Verfasst: 21.05.2002 21:48
von peter_s
Hallo!

Ist es prinzipiell unbedenklich, gebrauchte Gabelfedern zu kaufen? Falls diese sich im Laufe der Zeit verändern: ab wann ist eine Änderung feststellbar?

mfg, Peter

Verfasst: 21.05.2002 23:29
von Schupo
Also verändern wird sich da vermutlich nix. Aber beim Kauf solltest du schon irgendwie überprüfen was man dir da andreht. Ich denke da vielleicht an ein Gutachten für Teile aus dem Zubehör.

Schupo

Gutachten?

Verfasst: 21.05.2002 23:43
von peter_s
Hallo Schupo!

Ein Gutachten? Leider ist das in meinem Fall nicht möglich (wohne in .at und kaufe aus .de)..... was könnte es denn haben? im Endeffekt können's ja 'nur' andere Federn sein, als die für die sie sich ausgeben. Oder liege ich da falsch und es ist noch auf andere Faktoren zu achten?*verunsichertsei*

mfg, Peter

Verfasst: 21.05.2002 23:45
von [W2k]Shadow
naja, z.B. die ganz simplen Dinge.
Wenn dire progressive federn verkauft werden, dann guck ob die progresiv sind. Wi r hatten mal einem dem sind orginalfedern als Wilbers progressiv verkauft worden.

progressiv/linear

Verfasst: 21.05.2002 23:48
von peter_s
Hallo!

Nein, es dreht sich um Öhlins (da gibt's ja glaub ich nur die linearen). Ich denke mal, dass sich Öhlins-Federn auch von den originalen unterscheiden lassen, oder?

mfg, peter

Verfasst: 21.05.2002 23:53
von Schupo
Keine Ahnung.

Ich gehe mal davon aus das auf den Federn irgendwelche Teilenummern stehen.
Und wenn du in .de kaufst dann sollte die Teile ein Gutachten, ABE oder sonstwas haben. In .de gibt es sowas. :lol:

Schupo

Verfasst: 22.05.2002 0:02
von KuNiRider
Auf den Federn steht i.d.R. nix :( Deswegen weigern sich auch manche TÜV'ler sie einzutragen, weil sie nicht sehen können, ob die mit dem Papier übereinstimmen.
Ermüden tun Federn normal nicht, allerdings hatte ich das auch schon mal bei den originalen Federn meine VX800! Die waren nach 3000km so lasch dass sie auf nur noch 3cm positiven Federweg kamen!

*thx*

Verfasst: 22.05.2002 10:48
von peter_s
Hallo nochmal!

Danke für eure Antworten!

mfg, Peter

Verfasst: 22.05.2002 23:15
von Anaconda
Hm,
die Öhlins zu Orig.federn dürften sich im Querschnitt des Drahtes unterscheiden. Z.B. meine WP-Federn sind zwar weich haben aber einen deutlich größeren Drahtquerschnitt als die Orig. Also vergleichen wenn die Federn identisch mit den Orig sind, sind es Orig.


Gruß Peer