michelin pilot road 2


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
schwabe


michelin pilot road 2

#1

Beitrag von schwabe » 08.04.2007 21:47

was haltet ihr von diesem reifen ??

mfg schwabe

Martin650


#2

Beitrag von Martin650 » 08.04.2007 22:34

Wer hier kann von einem Reifen, der grad mal auf dem Markt ist eine Meinung haben ?
Kauf ihn, montier ihn und poste deine Meinung. Lass dich aber nicht erwischen damit, denn obs schon eine Freigabe gibt....

kaboca


Michelin Pilot Road

#3

Beitrag von kaboca » 09.04.2007 17:10

Bei uns gibt es kein Reifenzulassung, deswegen darf ich vorne mit Michelin Pilot Sport, hinten mit Pilot Road fahren und bin damit sehr zufrieden! Pilot Road 2 sollte noch mehr grip haben, nun ist er ziemlich teuer. Bald soll ich meine Reifen wechseln und werde vorne Pirelli Dragon Evo Corsa, hinten Dragon Evo montieren. Diese Reifen sind noch ein tich weicher, geben in Kurven mehr grip. Den hinteren hatte ich schon am Motor. Michelin ist viel bequemer und hat beim fast gleichem Gripnivo mehr laufleistung, ist aber viel teurer.

M5


#4

Beitrag von M5 » 15.04.2007 17:01

Hab den Michelin Pilot Road 2 drauf und bin gestern ca 400 km gefahren, kann nur sagen super. Der beste reifen den ich je gefahren bin!

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Drifter76 » 15.04.2007 17:12

M5 hat geschrieben:Hab den Michelin Pilot Road 2 drauf und bin gestern ca 400 km gefahren, kann nur sagen super. Der beste reifen den ich je gefahren bin!
Was biste denn vorher schon für Reifen gefahren?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

M5


#6

Beitrag von M5 » 21.04.2007 12:23

Sportec M1, Pilot Sport und ME Z4 auf der SV und diverse andere auf anderen Bikes aber auf die SV kommt mir nur noch der MPR 2.

schnief


#7

Beitrag von schnief » 21.04.2007 14:19

Woher und für wieviel hast du den gekauft? Brauch auch demnächst nen neuen Reifen, und liebäugel mit dem MPR2 und dem Z6.

Martin650


#8

Beitrag von Martin650 » 21.04.2007 17:42

Glückwunsch zur Illegalität. Für den MPR2 gibts ja noch gar keine Freigabe.

schnief


#9

Beitrag von schnief » 21.04.2007 17:51

Die aber sicher (hoffentlich) bald kommt

mattis


#10

Beitrag von mattis » 22.04.2007 18:46

Moin,

bin erst durch die "tolle" Werbung von Herrn Hayden auf den MPR 2 aufmerksam geworden :oops:

Wenn das Teil allerdings in der Mitte nicht deutlich länger als 6.000 km hält, sehe ich keinen Grund die Michelin-Apotheken-Preise zu bezahlen.


me

Martin650


#11

Beitrag von Martin650 » 22.04.2007 18:49

schnief hat geschrieben:Die aber sicher (hoffentlich) bald kommt
Wunschdenken. Wenns dumm läuft, dann zahlt die Versicherung im Falle eines Falles nicht.

neodrei


#12

Beitrag von neodrei » 22.04.2007 21:20

mebner hat geschrieben:Wenn das Teil allerdings in der Mitte nicht deutlich länger als 6.000 km hält, sehe ich keinen Grund die Michelin-Apotheken-Preise zu bezahlen.
Die 6000km in der Mitte sollten wohl eher auf den PiPo 2CT zutreffen :?:

Martin650


#13

Beitrag von Martin650 » 23.04.2007 6:16

Nö, der PiPo 2ct ist nicht in der Mitte härter, sondern an den Flanken weicher als der normale PiPo.

neodrei


#14

Beitrag von neodrei » 23.04.2007 9:37

Martin650 hat geschrieben:Nö, der PiPo 2ct ist nicht in der Mitte härter, sondern an den Flanken weicher als der normale PiPo.
eben :!: - das meinte ich :!: daher hält der 2ct in der mitte in etwa 6000km (der normale bei mir sogar etwas mehr; aber da gibts ja von 4000km bis 7000km zieml. alles) und außen halt nur 1000km ..

M5


#15

Beitrag von M5 » 23.04.2007 16:51

Martin650 hat geschrieben:Glückwunsch zur Illegalität. Für den MPR2 gibts ja noch gar keine Freigabe.
Na, na, na wollen wirs mal nicht übertreiben, die Freigabe kommt demnächst, ausserdem hab ich die Reifenfabrikatsbindung austragen lassen :roll:

Antworten