Seite 1 von 4
Roadtec Z6 am Ende - aber was ist das?
Verfasst: 13.04.2007 21:42
von bilo
Hello,
Ich bräuchte eure Erfahrungswerte.
Habe das erste mal den Z6 auf der SV. Nun geht der HR schön langsam dem Ende zu. Bin schon fast auf den TWI Markierungen.
Aber was mir heute aufgefallen ist, kannte ich noch nicht - auf den Flanken bzw. bei den ersten Rillen hat sich der Gummi komplett aufgerauht.
Ist das normal wenn der Z6 dem Ende zu geht, dass es die Rillen komplett aufreißt?
Habe ein Foto dazu gemacht:
Bin für jeden Tip über diese Ursache sehr dankbar.
thx
Verfasst: 13.04.2007 21:49
von Martin650
Kann schon sein, ist nicht Besorgnis erregend. Evtl. bist du nur eine recht rauhe Strasse gefahren. Prüf mal deinen Luftdruck, wenn der passt, dann ist es OK.
Was mir mehr Sorgen macht, sind die unbenutzten Reifenflanken. Du weißt schon, daß du für unbenutztes Profil nichts vom Reifenhändler zurückbekommst

Verfasst: 13.04.2007 21:54
von bilo
luftdruck habe ich heute geprüft - der hat gepasst
habe die sv mit diesem satz Z6 vorigen herbst gekauft. ist noch vom vorbesitzter.
ich selbst bin mit diesem reifensatz noch nicht viel gefahren. aber kommt schon noch

Verfasst: 13.04.2007 23:30
von Drifter76
Also, dieses "aufbrechen" ist (glaub ich) normal. Passiert wenn du den Reifen mal mit Vollgas quälst.
@Martin
Neulich kam auch einer mit dem Motorrad zur Fahrschule, der rumgeprahlt hat, wie toll er fährt.
Das hier ist sein Reifen...

Und das das dazugehörige Bike...

Verfasst: 14.04.2007 14:23
von mister_edk03
Hi,
würd sagen, das ist normal, hab beim MPP das gleiche,
würde sagen, es liegt daran, dass an diesen Kanten beim Beschleunigen
eine große Kraft anliegt auf wenig Fläche(eben nur der Kante)
darum ist hier der Verschleis recht groß.
Verfasst: 14.04.2007 23:25
von Konne
@drifter76
lass dich da mal nich täuschen. die reifen dim bei superspochtlern sin anders als uff ner sv. die 160/60 fahr ich dir auf ne graden strasse im slalom auf die kante. nen 180/55 oder so niemals

gut bei dem spochtsfreund siehts nich so dolle aus

Verfasst: 15.04.2007 1:36
von B.i.B.
@Konne
Ich würde sagen es ist andersrum.
Je schmaler die Felge mitsamt Reifen, desto schwieriger wird es den Reifen bis ganz auf die Kante zu bringen.
Je breiter die Felge mitsamt Reifen, umso einfacher ist es.
Klingt für mich logischer als umgekehrt!
Verfasst: 15.04.2007 10:34
von Chef
@ BiB
Klingt nicht nur logischer - ich kann es auch aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ob ein Reifen schnell auf der Kante ist, hängt auch von seiner Kontur ab. Der auf der Blade montierte M1 ist sehr spitz und geht erst spät auf die Kante. Ist aber trotzdem locker machbar. Btw.: Es ist ein 190/60
Die Ausbrüche an den Prifilkanten sind absolut normal. Hatte ich bisher bei fast allen Reifen. Dieses ist abhängig von Luftdruck, Fahrwerkseinstellung und Straßenzustand.
Mfg
Arthur
Verfasst: 15.04.2007 10:37
von gran turismo
B.i.B. hat geschrieben:.....
Ich würde sagen es ist andersrum.
.....
Stimmt !
Je breiter der Reifen, desto größer ist die Schräglage bei gleicher Kurvengeschwindigkeit, im Vergleich zu einem schmaleren Reifen.
Erlebe das jedes Jahr in den Alpen immer wieder, wie an den Radfahrern bergab mit touristischem Tempo kaum ein Vorbeikommen ist ...
... darum sind die 125er in den Kurven auch schneller als die MotoPGler ...

Verfasst: 15.04.2007 20:30
von NightDriver
Habt ihr den D220 bis auf die Kanten fahren können?
Verfasst: 15.04.2007 20:58
von Duffy
NightDriver hat geschrieben:Habt ihr den D220 bis auf die Kanten fahren können?
War ca 3mm davor. Aber ich würds nciht mehr ausprobieren....
Verfasst: 15.04.2007 22:40
von Gutso
Drifter76 hat geschrieben:Also, dieses "aufbrechen" ist (glaub ich) normal. Passiert wenn du den Reifen mal mit Vollgas quälst.
Nö, passiert nicht.

D220 bis auf die Kante..geht
Verfasst: 16.04.2007 11:51
von tdassel
Die Rasten sehen dann so aus:
Allerdings mit etwas Hilfestellung:
Im Real Life geht der auch bis auf die Raste, aber ist kein schönes Gefühl, der Reifen vermittelt mir persönlich keine Sicherheit, ich bin dewr guten Hoffnung, das das mit den neuen MPP besser wird.
Thomas
Verfasst: 16.04.2007 15:45
von NightDriver
Ich schätze ich hab noch mit Sicherheit fast ein cm Angstrand hinten aber ab da wird der irgendwie komisch vom Fahrgefühl.
Verfasst: 16.04.2007 18:49
von stankowait
die frage ist, ob es denn wirklich sein muss bis zur letzten rille zu fahrn...
klar der held am moppedtreff ist man dann nicht, aber lieber streifen am reifen als am rest vom mopped ist meine ansicht
