Seite 1 von 2

alternativer Tourenreifen

Verfasst: 27.02.2003 20:21
von SV29
Hm, ich hab das Gefühl, meine SV träumt im Winter, wenn sie unter der Schneedecke steht, davon, über nette Hügel und durch geiles kurviges Gelänge zu brettern:

Die Reifen sind schon wieder runter ;-)

naja, von offiziell runter bis zum Reifenwechsel sind es bei mir aber meist noch so 5 bis 8000 km *ggg*.

Aber ich denke über einen Wechel nach. Ich bin im ersten Lehrjahr, also 2001 den Z4 gefahren, im zweiten den BT020 und jetzt im dritten, was könnt Ihr denn empfehlen an Tourenreifen, denn die reichen mir alle male, um die Karossen einzuschleifen.

Gibt es schon Wert, wie lange dieder Michelin Road hält? (keine Autobahnheizerei, sondern möglichst rund abgefahren)

Gibt es noch andere, die in Frage kommen?

Gruß S. - 119419

Re: alternativer Tourenreifen

Verfasst: 28.02.2003 9:57
von SVHellRider
SV29 hat geschrieben:...Gibt es schon Wert, wie lange dieder Michelin Road hält? ...
Einer muss ja mal den Anfang machen und die Dinger testen :idea: :roll:
Warum nicht du :?: :wink:

Verfasst: 01.03.2003 9:06
von maxi
Bin ich auch dafür :wink: *g*

Verfasst: 01.03.2003 9:26
von SV29
Hi ;-),

gemerkt, ich habe noch nicht nein gesagt *g*.
Ich überlege mir das mal.

Wie schauts denn aus mit der Freigabe? In der 'aktuellen' Liste von Suzuki (5.2002) ist der ja noch nicht drinnen?

Gruß S. - 119439

Verfasst: 01.03.2003 11:56
von jensel
Hi SPunkt,
guggst Du in die Umfragen Forum, Topic "Pilot Road, wer hat schon?", findest Du da folgenden Link:

Freigabe Pilot Road/ Sport/ Race

Kannst Du aber auch gleich hier klicken, wo ich mir schon die Mühe gemacht habe, es zu kopieren ;)

Verfasst: 01.03.2003 15:39
von Matze1980
Bei mir is es auch bald so weit.... neben dem Pilot Road überleg ich mir aber auchnoch den Avon AV45/46...wie wär's denn mit dem??

Verfasst: 02.03.2003 2:32
von SV29
Danke Jens,

S.

Verfasst: 02.03.2003 17:05
von Shortcut
also...der Testbericht von dem Avon 45/46 würd mich auch interessieren. Eigentlich wollte ich den ja machen...*gg* aber mein Reifenhändler hat aus versehen die Avon 49/50 bestellt. Aber...von den 49/50er liefere ich dann halt mal nen Testbericht ab...obwohl es schon einen gibt. Aber ich kann jetzt schon sagen das das Preis/Leistungsverhältnis bei Avon mehr als ok ist.

Verfasst: 04.03.2003 18:51
von Matze1980
soll heißen?? was haste denn für den satz halb-rennschlappen auf den tisch legen müssen??

Verfasst: 05.03.2003 10:53
von Shortcut
ich hab für die *lol* Halb-Rennschlappen 240.- Eur incl. Montage für den kpl. Satz gelöhnt...da ein BT20 270.- Eur kostet fand ich das ganz aktzeptabel.

Verfasst: 05.03.2003 13:02
von Punisher
.

Verfasst: 06.03.2003 17:48
von Matze1980
Shortcut hat geschrieben:ich hab für die *lol* Halb-Rennschlappen 240.- Eur incl. Montage für den kpl. Satz gelöhnt...da ein BT20 270.- Eur kostet fand ich das ganz aktzeptabel.
Dreißig Latschos haben oder auch nich...find auch, das geht eigentlich..wenn ich mal überleg, dass ich nur für meinen mez4 hinten 150 auf den tisch legen durft :(
silver650man hat geschrieben:Hab bei der SV meiner Frau die Avon 45/46 aufziehen lassen. Konnten leider noch nicht fahren, da das Heck noch nicht fertig ist. Nur soviel: Allein beim "streichheln" des Reifens bleibt die Hand schon kleben, ohne das man die Schutzschicht runtergefahren hat. Laut MO-Reifenheft soll der Reifen in kleiner "Geheimtipp" sein. Sobald die SV rollt, könnt ich auch einen Bericht geben. Das dauert aber bestimmt noch 4-5 Wochen
Ich werd gespannt auf den Bericht warten :wink: Aber auch hier meine übliche Frage->Was koscht's?? :wink:

Verfasst: 06.03.2003 17:50
von SVS-Kyb
Matze1980 hat geschrieben:..wenn ich mal überleg, dass ich nur für meinen mez4 hinten 150 auf den tisch legen durft :(
Nur für den Reifen oder inkl. Montage etc.? Und wo haste das machen lassen?

Verfasst: 06.03.2003 18:07
von Matze1980
iklusive auf die felge friemeln lassen..hab ich hier in zuffenhausen gemacht, nachdem mir nach 3000km beim putzen dieses seltsam glänzende teil im reifen aufgefallen is *kotz* :( hell
hab ich bei (nagel mich nich fest) pneuhage machen lassen

Verfasst: 07.03.2003 9:17
von Shortcut
ich zitiere:

nachdem mir nach 3000km beim putzen dieses seltsam glänzende teil im reifen aufgefallen is *kotz*


*lol* Ich hab scho immer gesagt...Nägel und Schrauben sollten aus Gold oder Platin sein...dann würd sichs wenigstens lohnen wenn man welche mitm Reifen aufsammelt. *grins*