Seite 1 von 2
170er Pilot Power ?!
Verfasst: 07.05.2007 19:39
von VolleKanne
Hallo Leute!
Brauche eure Hilfe. Hab mich gestern mit meiner SV auf die Nase gelegt. Sturz ist auf die Holzreifen (Z4) und zuviel Schräglage zurückzuführen.
Wollte mir jetzt 170er PP bestellen damit sie ein Tick "unhandlicher wird. Wer hat sowas, wer weiss ob sowas geht (evtl. was die Eintragung kostet)? Sollte ich evtl da am Querschnitt auch was ändern? Über Suche habe ich nichts Konkretes zu diesem Thema gefunden, also helft mit bitte
Es grüßt, die Kanne.
Verfasst: 07.05.2007 19:51
von Martin650
Lass es. Die 4,5 Zoll breite Hinterfelge ist für den 160 schon leicht zu schmal. Mit einem 170er gehts gar nicht, die Reifenkontour würde furchtbar spitz werden.
Verfasst: 07.05.2007 19:53
von Toosty
viel auswahl beim querschnitt wird dir da nicht bleiben.
es gibt nur einen 170/60-17. wäre halt nicht zugelassen, müste daher abgenommen werden ums legal zu bekommen, von gutachten die einen breiteren reifen auf der serien felge zulassen weiß ich nichts. und wenn dann bei alphatechnik.de
Verfasst: 07.05.2007 19:56
von VolleKanne
deshalb ja vielleicht einen geringeren Querschnitt? Du bist also der Meinung das sie mit einem breiteren Hinterradreifen (gleichem Querschnitt) noch handlicher wird?
Verfasst: 07.05.2007 20:00
von VolleKanne
@Toosty Das ich dann den Reifen eintragen lassen muss ist mir schon klar, solang das noch ein Betrag bis 100,- ist wäre mir das auch Recht, aber geht das auch ohne Probs? und wie ändert sich dann das Fahrverhalten beim gleichen Querschnitt?
Verfasst: 07.05.2007 20:05
von Martin650
Es wird bescheiden werden, da ein 170er auf einer 4,5 Zoll Felge nicht funktioniert. Wenn du schon unbedingt breiter werden willst, dann besorg dir eine 5,5 Zoll breite Felge einer 12er Bandit und bau die rein. Dann passt ein 180er. Dazu gibts genug Lesestoff hier, such einfach mal.
Verfasst: 07.05.2007 20:11
von VolleKanne
ja was heisst den jetzt "bescheidener"? Gibt doch nur 2 möglichkeiten, entweder sie fällt leichter in die Kurve oder oder wird unhandlicher.
Verfasst: 07.05.2007 20:13
von Martin650
dann machs doch einfach und berichte
Verfasst: 07.05.2007 20:16
von Toosty
VolleKanne hat geschrieben:deshalb ja vielleicht einen geringeren Querschnitt? Du bist also der Meinung das sie mit einem breiteren Hinterradreifen (gleichem Querschnitt) noch handlicher wird?
ich meinte damit das kein anderer Querschnit wie der 60er beim 170er reifen hergestellt wird daher kann man da nichts anderes nehmen wie den pilot power in 170/60-17.

Verfasst: 07.05.2007 20:25
von VolleKanne
jap, das habe ich gelesen nachdem ich meine Nachricht geschrieben hab. =)
Und ich suche halt jetzt jemanden der so einen 170er /60 hat und will wissen wie sich damit das Fahrverhalten ändert, theortisch wird ein Motorrad mit einem breiteren Hinterradreifen unhandlicher, aber wie wirkt sich das mit der kleinen 4,5 Zoll Felge aus?! Dadurch wird ja der Reifen einiges runder. Aber was überwiegt den nun?
Verfasst: 07.05.2007 20:33
von Toosty
rein von der theorie her habe ich sowas ähnliches bei meiner alten 125er gemacht allerdings in anderen reifen dimensionen.
serie war da ein 100/80-17 reifen hinten drauf, und nachher hab ich da einen 120/80-17 hinterreifen drauf gehabt. auf der selben (2,15") felge
das fahrverhalten hat sich sogesehn "verschlechter" es wurde unhandlicher allerdings ist die CBR 125, so extrem handlich das es ne besserung war. netter neben effekt das heck kam nen paar cm weiter nach oben.
bei der sv solten es gut haftende reifen eigentlich schon tun. am besten mal schauen auf was für felgen ein 170/60-17 Reifen monitert werden darf.
Verfasst: 07.05.2007 20:56
von rap
Der Z4 ist extrem unhandlich. Durch die Kontour.
Der PP ist wesentlich kurvenfreudiger und hat an den Flanken mehr Gummi bei haftfähiger Gummimischung.
Und damit sicherer.
Versuchs doch mal mit der Standardgröße.
Du wirst staunen.
Wie weit Du runtergehst ist ja Deine Entscheidung.
Aber die Rutschgrenze des PP ist deulich weiter draußen.
Bevor Du mit dem wegrutscht sind schon Deine Rasten eingeklappt.
Das würdest Du sicher merken.
Echte Kacke ist der 120/60 vorne........
Entweder 120/70 oder 110/70

170/60 statt 160/60
Verfasst: 07.05.2007 21:16
von sv03
brauchst vom Reifenhersteller das OK ob der 170/60 auf die 4.50 Felge montiert werden kann!
Verfasst: 08.05.2007 23:08
von Gelöschter Benutzer 9128
VolleKanne hat geschrieben:jap, das habe ich gelesen nachdem ich meine Nachricht geschrieben hab. =)
Und ich suche halt jetzt jemanden der so einen 170er /60 hat und will wissen wie sich damit das Fahrverhalten ändert, theortisch wird ein Motorrad mit einem breiteren Hinterradreifen unhandlicher, aber wie wirkt sich das mit der kleinen 4,5 Zoll Felge aus?! Dadurch wird ja der Reifen einiges runder. Aber was überwiegt den nun?
Wird so schnell keiner haben........
die Hinterreifen Kontur ist im Verhältnis zu deinem Vorderreifen sowieso schon sehr Spitz, wenn du jetzt einen 170er nimmst egal welcher Querschnitt wird´s noch spitzer und kaum (wenn´s mal 2mm sind) breiter. Dadurch passt die Längsachse (oder wie mann´s nennt

) nicht mehr und es Moped fängt an zu kippeln und stellt sich beim Bremsen in Schräglage auf.
Wenn du was richtiges haben möchtest, dann mach es wie Martin650 geschrieben hat (Bandit 5,5J- Felge) oder wie ich
www.deget.de Felgenverbreiterung auf 5,65J mit 180er

Verfasst: 09.05.2007 19:01
von ZX10R
ich finde der 160er mpp reicht voll aus.
änderungen lohnen sich an der kleinen sv nicht im verhältnis aufwand/preissegment.
ich will demnächst meinen 190er mpp runterschmeissen und gegen nen180er tauschen wegen der handlichkeit.
bleib beim 160er.
hinter dir fährt niemand her und denkt sich: bohr,fetter reifen mann.
da zählt der gesamteindruck eines mopeds um gut auszusehen und kein 170er der eh nicht ins augenmerk fällt.