Seite 1 von 2
BT021 Luftdruck?
Verfasst: 12.05.2007 11:46
von ZornigeAmeise
Hallo zusammen!
Hab mir den BT021 gegönnt. Da es mein erster neuer Satz Reifen ist würd ich gern wissen welcher der richtige Reifendruck ist. Der Händler sagte vorne 2,5 und hinten 2.9. Auf der Bridgestone-Homage ist die empfehlung 2,5 und 2,7. Na was denn nun?
Auf jeden Fall kann ich sagen: Die ersten Kilometer hat der Reifen einen hervorragenden Eindruck gemacht
Für Infos bedanke ich mich schon mal im voraus!
Verfasst: 12.05.2007 11:53
von neodrei
Hi!
2,7 hört sich nicht nach so wenig an, sodass es gefährlich werden könnte
(ohne Gewähr und so ^^)
Also teste doch einfach beide Angaben und schau, ob du einen Unterschied merkst. Wenn ja, wird eine der Varianten besser sein - oder du testest auch noch 2,8
Pauschal zu sagen "der Reifenluftdruck ist der richtige", ist schwer... Das kommt auf Einsatzgebiet und Fahrer/Fahrstil an. Solange du dich da in einem sicheren Bereich bewegst, kannst du rumprobieren...
Verfasst: 12.05.2007 14:46
von ZornigeAmeise
neodrei hat geschrieben:Hi!
2,7 hört sich nicht nach so wenig an, sodass es gefährlich werden könnte
(ohne Gewähr und so ^^)
Also teste doch einfach beide Angaben und schau, ob du einen Unterschied merkst. Wenn ja, wird eine der Varianten besser sein - oder du testest auch noch 2,8
Pauschal zu sagen "der Reifenluftdruck ist der richtige", ist schwer... Das kommt auf Einsatzgebiet und Fahrer/Fahrstil an. Solange du dich da in einem sicheren Bereich bewegst, kannst du rumprobieren...
Hm, na jut...dann werd ich mal ein bisschen testen.
Danke für deine Antwort
Schönen Gruss!
Verfasst: 13.05.2007 9:54
von Mario K
Genau das hat mein Händler auch gesagt.
Fahr viel mit Sozia, bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Reifen.
Gruß Mario
Verfasst: 31.03.2008 16:40
von Zero Fast
Also ich fahr zwar kein BT 021, aber nen ME Sportec M3 und den fahr ich mit v: 1.7 und h: 1,9 Bar.

Scheiß auf die Herstellerangaben!

Man kann nicht sagen dieser und jener Reifenluftdruck ist der richtige.
Es kommt ganz allein auf dein Fahrstil an.
Wenn du sehr sehr Sportlich fährst, dann wird dien reifen auch sehr warm, ergo auch die luft dadrin und die dehnt sich bei hitze auch aus, wenn du es eher ruhiger angehen lässt dann mach lieber deine 2,5-2,8 rein.
In der Moto GP fahren die so mit 0,8 Bar (KALT gemessen) weil er bei bertiebstemp. so um die 2.0 Bar hat.
Denk dran, bei weniger luft wird der reifen wärmer und weicher also mehr auflagefläche und Grip; weniger heißt "kühler" und auch weniger grip, hält aber nen bischen länger.
Fahre einfach mit versch. Luftdruck und kontrolliere das fahr und Gripverhalten + Reifentemp.
Verfasst: 31.03.2008 20:49
von el capitan
Die selbe Druckempfehlung gab es auch schon für den BT020. Ich hab mir damals gedacht "so ein Quatsch" und meinen Standarddruck von 2,3/2,5 befüllt. Dann wurde ich mit dem Reifen nicht warm: indifferentes Fahrgefühl, irgendwie schwammig. Später hab ich kopfschüttelnd auf 2,5/2,9 erhöht - und der Reifen war auf einmal stimmig.
Also Vorsicht bei dem Bereich, in dem man rumprobiert. Und 1,8 fülle ich in die Enduroreifen, wenn die KTM in die Schottergrube muss ... (und auf Achse hin)
Verfasst: 01.04.2008 0:26
von jubelroemer
soll jeder mit so wenig luft fahren wie er will, aber mit nur 1,7/1,9 würde ich nicht mal auf der rennstrecke fahren.
Re: BT021 Luftdruck?
Verfasst: 04.04.2008 21:39
von ingo H.
ZornigeAmeise hat geschrieben:Hallo zusammen!
Hab mir den BT021 gegönnt. Da es mein erster neuer Satz Reifen ist würd ich gern wissen welcher der richtige Reifendruck ist. Der Händler sagte vorne 2,5 und hinten 2.9. Auf der Bridgestone-Homage ist die empfehlung 2,5 und 2,7. Na was denn nun?
Auf jeden Fall kann ich sagen: Die ersten Kilometer hat der Reifen einen hervorragenden Eindruck gemacht
Für Infos bedanke ich mich schon mal im voraus!
Hallo erstmal!
Vorn 2,5 & hinten solo 2,7, mit Sozius 2,9 bar sollte passen.
Vorsichtiges probieren im Rahmen sollte kein Problem sein.
Gruß aus dem schönen Oberharz ingo H.

Verfasst: 07.04.2008 16:58
von Zivilunke
Hat einer ne Empfehlung für den Z6 und die 650er?
Verfasst: 07.04.2008 18:13
von SVChris
2.3/2.5
Hozweg
Verfasst: 08.04.2008 17:53
von Rusty
Zero Fast hat geschrieben:
In der Moto GP fahren die so mit 0,8 Bar (KALT gemessen) weil er bei bertiebstemp. so um die 2.0 Bar hat.
wenn ich auf o.g. Aussage die allgemeine Gasgleichung anwende und von einer "Isochoren Zustandsänderung" ausgehe (Volumen [des Reifens] bleibt gleich), müsste so ein MotoGP-Reifen ca. 460 Grad Celsius warm werden um von 0,8 bar bei 20 Grad Celsius auf "so um die 2,0 bar" zu kommen.
Scheint mir ein wenig viel.
Oder bin ich grad auf'm Holzweg?
http://www.k-wz.de/physik/gasgleichung.html
Gruß,
Rusty
Verfasst: 08.04.2008 22:45
von LukaSV
Hallo an alle, hallo Rusty
Ich komme bei der Rechnung auf dasselbe Ergebnis wie Du.
0,8 bar in einem Reifen erscheint mir sehr wenig, da der normale Luftdruck ja etwa 1013 mbar, also ca. 1 bar ist. Folglich würde im Reifen bei 0,8 bar ein Unterdruck herrschen (die saugen Luft raus???)
Kann es sein, dass Zero 0,8 atü, also ca 1,8 bar meint? Dann würden die 2 bar bei einer Betriebstemperatur von etwa 53° C herrschen.
Verfasst: 08.04.2008 23:21
von Rusty
LukaSV hat geschrieben:
Ich komme bei der Rechnung auf dasselbe Ergebnis wie Du.
freut mich!
LukaSV hat geschrieben:
Kann es sein, dass Zero 0,8 atü, also ca 1,8 bar meint?
keine Ahnung was Zero meint, der "Tip" mit 1,7-1,9 bar erschien mir allerdings recht unfundiert und u.U. gefährlich.
Darum war meine Anmerkung mit der allg. Gasgleichung eigentlich ironisch gemeint.
Ich habe im Laufe der Zeit exakt zu diesem Thema schon öfters ein Zitat aus der MOTORRAD von Mini Koch gepostet. Die Reifennamen haben sich inzwischen geändert, der Kern der Aussage gilt schätzungsweise immer noch:
###Zitat###
In Sportfahrer-Kreisen dagegen wird oft mit niedrigerem Luftdruck experimentiert, um die Haftung zu verbessern. Doch die überwiegend verbauten Radial-Hinterradreifen mit 0-Grad-Gürtel benötigen einen relativ hohen Druck, um in schnell gefahrenen Kurven stabil und handlich zu bleiben. Im Gegensatz zu echten Rennsport-Reifen (Beispiel: Dunlop D 207 GP, Michelin Pilot Race) die aufgrund ihrer steifen Kreuzgürtellagen mit rund 2,0 bar vorn und hinten befüllt werden können, verlangen Straßen-Sportreifen (Beispiel: Bridgestone BT 56/SS, Dunlop D 207, Metzeler ME Z3, Michelin Pilot Sport, Pirelli MTR 01 / 02) auch auf der Rennstrecke nach mindesten 2,2 und 2,4 bar.
###Zitat Ende###
Meine Postings zu diesem Thema stammen z.T. aus dem Jahre 2002...

Evtl. ist das mit den Reifen und dem Luftdruck heutzutage auch ganz anders.
Jeder darf da meinentwegen experimentieren und glücklich werden, ich wollte nur darauf hingewiesen haben, dass das ggf. auch unangenehm werden kann.
Rusty
Verfasst: 14.04.2008 13:38
von Olaf
el capitan hat geschrieben:Die selbe Druckempfehlung gab es auch schon für den BT020. Ich hab mir damals gedacht "so ein Quatsch" und meinen Standarddruck von 2,3/2,5 befüllt. Dann wurde ich mit dem Reifen nicht warm: indifferentes Fahrgefühl, irgendwie schwammig. Später hab ich kopfschüttelnd auf 2,5/2,9 erhöht - und der Reifen war auf einmal stimmig.
Danke!!
Verfasst: 15.04.2008 4:52
von Bremen1971
Auch die 0,8 bar sind sicherlich als Überdruck jenseits des normalen Luftdrucks zu verstehen, jedoch würde ich das Bike mit der schlappen Füllung nicht einmal schieben, da ich Angst um die Seitenwände hätte.