Seite 1 von 6
Reifentest Sportreifen - Tourenreifen
Verfasst: 28.05.2007 18:10
von SVHellRider
Hat jemand die akt. Ausgabe der MOTORRAD vorliegen und kann mal bitte das Ergebnis des Reifentests (sieben Sportreifen) kurz zusammenfassen?
Ich hab die Ausgabe leider verpasst und an meinem Kiosk gibt's die schon nicht mehr.
Danke
PS: Titel geändert, 29.05.07, 15:00
Verfasst: 28.05.2007 18:23
von Martin650
Ergebnis scannen ?
Verfasst: 28.05.2007 18:54
von flieger-baby
Falls wir die gleiche Zeitschrift meinen (habe sie grad nicht hier liegen), gewinnt der MPP-CT2 mit einem Punkt vor dem Metzeler M3 und dem MPP.
Bei Nässe ist der "alte" MPP der Beste gewesen.
Mfg... Carsten
Verfasst: 28.05.2007 19:02
von SVHellRider
Martin650 hat geschrieben:Ergebnis scannen ?
Nee, das is doch verboten.
Mich interessieren nur mal so allgemein die Ergebnisse.

Zb. Preis-Leistungsverhältnis, Haltbarkeit, Trockengrip ..etc.
Verfasst: 28.05.2007 19:12
von Dragol
Tourensportreifen:
AVON Storm-ST
Kurvenverhalten: Platz 7
Nasstest: Platz 7
Verschleisstest: Platz 7
Gesamtwertung: Platz 6
BRIDGESTONE BT021
Kurvenverhalten: Platz 3
Nasstest: Platz 5
Verschleisstest: Platz 4
Gesamtwertung: Platz 4
CONTINENTAL Road Attack
Kurvenverhalten: Platz 5
Nasstest: Platz 4
Verschleisstest: Platz 5
Gesamtwertung: Platz 5
DUNLOP D 220 ST
Kurvenverhalten: Platz 6
Nasstest: Platz 6
Verschleisstest: Platz 6
Gesamtwertung: Platz 6
METZELER Roadtec Z6
Kurvenverhalten: Platz 1
Nasstest: Platz 3
Verschleisstest: Platz 2
Gesamtwertung: Platz 2
MICHELIN Pilot Road 2
Kurvenverhalten: Platz 4
Nasstest: Platz 1
Verschleisstest: Platz 1
Gesamtwertung: Platz 1
PIRELLI Dioablo Strada
Kurvenverhalten: Platz 2
Nasstest: Platz 2
Verschleisstest: Platz 2
Gesamtwertung: Platz 3
Getestete Reifendimensionen: vorn 120/70ZR17, hinten 180/55ZR17
Testfahrzeug: Honda VFR 800
Quelle: Motorrad 11/2007, Seite 74ff
Sportreifen:
AVON Viper Sport
Kurvenverhalten: Platz 7
Nasstest: Platz 5
Gesamtwertung: Platz 6
BRIDGESTONE BT014
Kurvenverhalten: Platz 6
Nasstest: Platz 7
Gesamtwertung: Platz 7
CONTINENTAL Sport Attack
Kurvenverhalten: Platz 4
Nasstest: Platz 4
Gesamtwertung: Platz 4
DUNLOP Qualifier
Kurvenverhalten: Platz 5
Nasstest: Platz 6
Gesamtwertung: Platz 5
METZELER Sporttec M3
Kurvenverhalten: Platz 1
Nasstest: Platz 3
Gesamtwertung: Platz 1
MICHELIN Pilot Power
Kurvenverhalten: Platz 3
Nasstest: Platz 1
Gesamtwertung: Platz 1
PIRELLI Dioablo Corsa III
Kurvenverhalten: Platz 2
Nasstest: Platz 2
Gesamtwertung: Platz 3
Über Haltbarkeit und Preis/Leistung haben sie sich nicht wirklich ausgelassen.
Getestete Reifendimensionen: vorn 120/70ZR17, hinten 190/50ZR17
Testfahrzeug: Suzuki GSX-R 1000
Quelle: Motorrad 12/2007, Seite 74ff
Edit: Testfahrzeuge und Reifendimensionen ergänzt
Verfasst: 28.05.2007 19:39
von Martin650
Verboten ???
OK, Ergebnis steht da ja schon
Verfasst: 28.05.2007 19:40
von SVHellRider
Scannen ist nicht verboten, aber verbreiten und veröffentlichen.
Verfasst: 28.05.2007 23:01
von FranBee
Dragol hat geschrieben:Tourensportreifen:
METZELER Roadtec Z6
Kurvenverhalten: Platz 1
Nasstest: Platz 3
Verschleisstest: Platz 2
Gesamtwertung: Platz 2
MICHELIN Pilot Road 2
Kurvenverhalten: Platz 4
Nasstest: Platz 1
Verschleisstest: Platz 1
Gesamtwertung: Platz 1
Das ist aber auch diskutabel, ob der MPR 2 auf Platz eins gehört, wenn er im Kurvenverhalten gerade mal den 4. belegt.
Ich als bekennender Schönwetterfahrer genieße da lieber das Wedeln mit dem Z6!
Bei Regen fahr ich sowieso übervorsichtig und den Verschleißvorteil des MPR wird vermutlich durch seinen Mehrpreis wieder ausgeglichen.
So, das war mein Senf dazu....
Verfasst: 29.05.2007 1:14
von Overdrive
Ja, das bekräftigt mich auch den Z6 als nächsten Reifen zu holen. Dachte zwar B021 und der Michelin könnten noch besser sein, aber scheinbar net.. Bei Regen fahre ich immer wie auf Eis.

Verfasst: 29.05.2007 8:08
von rennbär
Mich würde schon mal interessieren, inwieweit das Testergebnis mit Reifen in Dimension 190/50 auf einem Sportler mit Klassefahrwerk relevant ist für unsere leicht abweichenden Reifenmaße auf einer 650-er...im Peziellen mit Bliuck auf unsere Felgenbreite von 4,5". Bin mir nicht sicher, ob sich da die Beurteilungen zu Kurvenverhalten etc. so ohne Weiteres übertragen lassen.
Verfasst: 29.05.2007 9:09
von Martin650
Genau das geht mir auch im Kopf rum. Bei uns kann das schon anders aussehen
Verfasst: 29.05.2007 11:05
von fleischmo
naja, die tourensportreifen kann man grob schon so stehen lassen und dann auf die sv übertragen. im grunde decken sich die ergebnisse ja mit den meinungen im forum und wenn man sich nen neuen reifen holt, dann doch auf die erfahrungen der user eingehen.
aber was mich da bisschen stutzig macht ist, dass der bt021 relativ schlecht abgeschnitten hat. wollte mir den eigentlich holen ;/ naja abwarten was die leute hier dann sagen.
zu den sportreifen:
ne kilogixxer kann man nicht mit unserer V2 vergleichen. ich würd mir den test, im detail, nicht als referenz heranziehen. aber M3 und mpp sind auch hier beliebte reifen, also können sie net schlecht sein.
Verfasst: 29.05.2007 13:29
von rap
Ich denke wenn man einen in der jeweiligen Klasse aktuellen Metzeler oder Michelin nimmt kann man nie was falschmachen.
Da gewinnt immer der der gerade am kürzesten auf dem Markt ist, vermutlich wegen der neuesten Verbesserungen.
Da Michelin und Metzeler die Neureifen versetzt rausbringen gewinnt immer der aktuell neueste.
Ich fahr Michelin und bin sehr zufrieden.
Abgesehen vom Preis

(die anderen sind ja auch nicht wirklich billiger, da gibts wohl ne Preisabsprache) und beim PP die Mittenhaltbarkeit.
Statt den mit weicheren Flanken als CT rauszubringen (kann man imho abseits der Renne eh nicht nutzen ohne suizidgefährdet zu sein) wären härtere Mitten imho besser gewesen.
Aber was sind schon Kundenbedüftnisse.
Teilweise erhöhen die den Grip durch weglassen von Negativprofil was auf der Straße imho gefährlich ist weil der Reifen immer weniger Schmutz in der Kurve aufnehmen kann. Den gibt es nun mal und zwar öfter dann wenn man ihn am wenigsten gebrauchen kann.
Zwischen mal kurz rutschen oder abfliegen ist manchmal nur eine Haaresbreite.
Und den teuren ZR-Zuschlag bräuchten die 650er Fahrer auch nicht.
rap
Verfasst: 29.05.2007 13:52
von Steve
Soweit ich mich erinnern kann haben sie letztes Jahr eine R6 als Testfahrzeug verwendet, und auch da haben M3 und PiPo gewonnen. Also denk ich mal, mit denen kann man nix falsch machen, und da der M3 billiger ist und ihn ned jeder Möchtegern-Rennfahrer drauf hat hab ich mich für den entschieden.
Den PiPo sieht man echt fast überall, und mir gefällt das Profil nicht ...
PiPo ist kommerz!
Verfasst: 29.05.2007 13:54
von heikchen007
Steve hat geschrieben:
PiPo ist kommerz!
Was denn das für ne bescheuerte Aussage ?
