Seite 1 von 1

Problematik Reifenkauf!

Verfasst: 23.06.2007 19:23
von Suzuki SV 650 `01
Hi Leute :D,

ich habe ein Problem; und zwar folgendes:

Ich habe im April mein Motorrad gekauft und habe mir vom Händler sagen lassen, dass ich nur bestimmte Reifen fahren darf! Metzler MEZ4F (vorne) u. MEZ4 (hinten) oder Bridgestone BATTLAX BT56 F (vorne) u. BT56 R (hinten).
Als ich mir dann mal die Reifen an meiner Maschine mal näher angesehen habe, hab ich nicht schlecht gestaunt, als ich AVON laß und zwar vorne: AVON AV59 SPORT u. Hinten: AVON AV60 SPORT ^^
So nun verstehe ich nicht das dies dem TÜV, welcher meine Drosselung eingetragen hat nicht aufegefallen ist.

Ich würde mir nämlich, da meine Reifen nun so gut wie "blank" sind gerne die Continental Road Attack holen; da die eine bessere Laufleistung aufweisen und sogar günstiger sind!

Was meint ihr dazu :?:

P.S. Montageständer hab ich mir bestellt und kann meine Felgen samt Reifen ausgebaut bei einem Reifenhändler abgeben und neu beziehen lassen. Die Reifen hole ich mir im I - Net, da hier in Hamm kein Reifenhändler Motorradreifen anbietet!

MfG Martin

Verfasst: 23.06.2007 19:33
von neodrei
bei suzuki gibt es doch eine liste der freigaben, oder?
warum solltest du beispielweise keinen conti oder michelin, der für die SV freigegeben ist, fahren dürfen? verstehe ich nicht!
kannst dir auch - wie manch anderer hier im forum - die reifenbindung komplett austragen lassen, dann haste da noch mehr spielraum... ob du das allerdings brauchst, musst du wissen (z.B. andere dimensionen?)

ansonsten habe ich es auch so gemacht, dass ich die reifen im internet bestellt habe, die räder ausgebaut und dann beim reifenhändler habe wechseln lassen. bei mir waren bei den reifen teilweise differenzen von 50€-100€ pro stück von internet zu lokalem händler... da hört es auf mit "unterstützt die kleinen" und solch solidarischem gedöns *student* ;)

RE:

Verfasst: 23.06.2007 19:47
von Suzuki SV 650 `01
Hey danke neodrei für diese Information, ich werde dann mal gleich zwei neue Reifen von Conti bestellen :D Die sind billiger und besser als die AVON Sport. Ja wir haben auch so einen bekloppten Händler, Fuhrmann schimpft der sich und der bietet im Moment einige Suzuki SV 650 von 07 für 7290.00 € an und auf Suzuki.de ist der Grundpreis mit 6790.00 EUR festgelegt ^^ Also der Typ ist echt dumm und der wundert sich das er kaum Kohle hat und schon ein Teil seines Ladens an TL Automobile verkaufen musste um nicht pleite zu gehen. :roll:

Verfasst: 23.06.2007 20:01
von neodrei
hehe, so händler gibt es leider nur allzu oft :roll:

Ich habe nochmal eben nachgeschaut, Freigaben für die Knubbel haben der Force und RoadAttack, wenn es Conti werden soll (zumindest laut conti-page!)
ansonsten kannst du mit michelin oder bridgestone aber auch wenig falsch machen :!:

Verfasst: 24.06.2007 7:24
von Ludwig
Moin, guckst Du hier: Suzuki Webseite Reifenfreigaben. Findest Du alle Freigaben für die SV, darunter auch den Road Attack. Fahre ich selber und ist ein sehr guter Reifen.
Thema Internet: Mein Händler hat mir den Hinterreifen einschl. Montage/Entsorgung für 128 Euronen verkauft.

Verfasst: 24.06.2007 15:17
von neodrei
ja, angebote sollte man auf jeden fall einholen... kann ja immer mal sein, dass nen händler in der gegend günstig ist oder gerade nen angebot hat... ich habe allerdings bislang alle reifen im net bestellt...

Verfasst: 25.06.2007 9:55
von heikchen007
Lud0665 hat geschrieben:Moin, guckst Du hier: Suzuki Webseite Reifenfreigaben. Findest Du alle Freigaben für die SV, darunter auch den Road Attack.
Wobei die Suzuki-Webseite nicht immer gerade zeitnah aktualisiert wird.

Wenn du wissen willst, ob ein (aktueller) Reifen für dein Mopi (schon) freigegeben ist, gehst du am besten auf die Seite des Reifenherstellers...
Dort kann man sich dann die Liste der Freigabe ausdrucken und vom Reifenfritzen abstempeln lassen.

Re: Problematik Reifenkauf!

Verfasst: 17.08.2009 12:15
von Racing_ES
Ich klink mich hier mal ein. Ich wollte mir heute neue Reifen bestellen im Internet bei Mopedreifen.de (PilotPower). Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich da noch 2 Schläuche und 2 Ventile brauche. Hab da nirgends was dazu gefunden. Mir wird aber angezeigt "passenden Schlauch suchen".Der PiPo müsste ja eigentlich Schlauchfrei sein oder ? Was für Ventile werden denn benötigt falls ich welche brauche ?

Ich steh gerade aufm Schlauch :mrgreen:

Re: Problematik Reifenkauf!

Verfasst: 17.08.2009 12:21
von Insanity
Ist beim PiPo nicht schlimm wenn du aufm schlauch stehst ! Der hat keinen :)
Mit ventilen kenn ich mich net aus.. die waren bei mir beim Wechsel inklusive

Re: Problematik Reifenkauf!

Verfasst: 17.08.2009 12:40
von Jonny
Die hat die Werkstatt meist selber, das zahlste ja bei der Montage, also eigentlich nur Reifen bestellen und punkt.

MFG Jonny

Re: Problematik Reifenkauf!

Verfasst: 19.09.2009 21:26
von blacki
TL = Tube less = Schlauch los

Re: Problematik Reifenkauf!

Verfasst: 21.09.2009 22:49
von Gelöschter Benutzer 9128
Racing_ES hat geschrieben:Ich klink mich hier mal ein. Ich wollte mir heute neue Reifen bestellen im Internet bei Mopedreifen.de (PilotPower). Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich da noch 2 Schläuche und 2 Ventile brauche. Hab da nirgends was dazu gefunden. Mir wird aber angezeigt "passenden Schlauch suchen".Der PiPo müsste ja eigentlich Schlauchfrei sein oder ? Was für Ventile werden denn benötigt falls ich welche brauche ?

Ich steh gerade aufm Schlauch :mrgreen:
Das mit den Schläuchen liegt daran das die Reifen auch auf Supermoto´s etc. gefahren werden, wo meistens (noch) Speichenräder die mit Schlauch gefahren werden müssen montiert sind.

Grüße Hardy