Bitte EXAKTE UMBAU INFOS FÜR GSXR USD GABEL IN SV AB ´03


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
ZX10R


Bitte EXAKTE UMBAU INFOS FÜR GSXR USD GABEL IN SV AB ´03

#1

Beitrag von ZX10R » 11.07.2007 20:32

WIE BEREITS IM Topic BENÖTIGE ICH EXAKT ALLE INFOS UM DIE SV AUF USD UMZUBAUEN:
HAB WAS GELESEN VON PLUG&PLAY PRINZIP.
ab welchem gsxr bj. passt dessen gabel denn genau???kein neues lager???bitte um alle infos was man machen muss.
danke

Da_Keks


#2

Beitrag von Da_Keks » 14.04.2008 20:18

interssiert mich aber auch
also UP

Sash


#3

Beitrag von Sash » 14.04.2008 21:33

Da_Keks hat geschrieben:interssiert mich aber auch
also UP
Schaue mal hier:
viewtopic.php?t=45417&highlight=umbau

und hier eine Übersicht was passt oder nicht:
http://www.gregoryli.com/search/label/DIY

Da_Keks


#4

Beitrag von Da_Keks » 14.04.2008 23:26

Sash hat geschrieben: und hier eine Übersicht was passt oder nicht:
http://www.gregoryli.com/search/label/DIY
danke für den tipp aber mit meinem schulenglisch kann ich mir leider einiges nicht zusammenreimen z.b.

brake master = bremsen
clutch perch = kupplung
clip ons = :?:
ignition = zündung
steam bearings/nuts = :?: (evtl. schraubengröße??)
triples = :?:
fork = gabel (dabei würde mich jetzt aber interessieren ob sie passen oder nicht denn augenscheinlich beschreibt er ja nur ihr aussehen)
fender = schutzblech
calipers = :?:
wheels = reifen / räder
rotors = :?:

kann vielleicht einer vonm euch die :?: lüften

und was sagt uns das??
Will let you keep steering lock and steering stops. Try to match year/model on upper/lower triple, as there are slight differences in hole spacing and offsets, especially with the GSX-R1000. Also, clip-on locator method is different between these two generations. You can use these with forks from both of these columns though

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#5

Beitrag von Jan Zoellner » 15.04.2008 11:59

> clip ons
Lenkerstummel

> steam bearings/nuts (evtl. schraubengröße??)
Sollte vermutlich stem (Gabelschaft) heißen
bearing: (Kugel)lager
nut: Mutter

> triples
Gabelbrücken. Kommt von triple tree wegen der drei Löcher (Gabelholme+Schaft).

> calipers
Bremssättel

> rotors
Bremsscheiben.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#6

Beitrag von Jan Zoellner » 15.04.2008 12:06

Da_Keks hat geschrieben: und was sagt uns das??
Schaumermal.
Will let you keep steering lock and steering stops.
Lenkanschläge und Zündschloß bleiben erhalten (=funktionieren wie gehabt).
Try to match year/model on upper/lower triple, as there are slight differences in hole spacing and offsets, especially with the GSX-R1000.
Obere und untere Gabelbrücke sollten von einem Jahrgang und Modell sein.
Also, clip-on locator method is different between these two generations.
An den Lenkerstummeln sind so kleine Erhebungen, die in entsprechende Vertiefungen in der Gabelbrücke einrasten (bei der alten SV waren das noch Schrauben), diese sind je Jahrgang/Modell etwas unterschiedlich. <hint>Einem Abfräsversuch können sie allerdings nicht widerstehen...</hint>
You can use these with forks from both of these columns though
Die Lenkerstummel passen dennoch an alle der genannten Gabeln (Klemmdurchmesser 50 mm).

Gabeln an sich kannst Du auf jeden Fall alles von 00-05 inklusive nehmen, ab 06 aufwärts wirds etwas schwieriger, aber nicht unlösbar.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten