Seite 1 von 1
Pilot Power vs. Pilot Road 2 vs. BT021
Verfasst: 16.07.2007 9:17
von DarkAge
Hallo zusammen,
wegen einem Nagel im HR möchte ich nun einen neuen Satz Reifen aufziehen lassen. Bekomme die genannten Reifen mehr oder weniger zum gleichen Preis.
Was würdet ihr für mich empfehlen? Ich bin eher der flotte Tourenfahrer, habe noch dicke Angststreifen auf den Reifen und geschliffen hat bei mir auch noch nix
Guter Grip in den Kurven wäre mir wichtig, weil ich viel mit Sozia fahre. Ansonsten wäre eine lange Haltbarkeit gut, sprich ich will nicht alle 3000km neue Reifen drauf machen. Rennstrecke kommt für mich überhaupt nicht in Frage.
Der Pilot Power scheint hier im Forum ja am beliebtesten zu sein, aber ist der Road 2 viel "schlechter" ? Zum BT21 konnte ich noch nicht so viel finden.
Vielen Dank schonmal,
DarkAge
Verfasst: 16.07.2007 9:35
von NightDriver
Was hast du denn bis jetzt gefahren.
Aber der Metzeler Z6 wäre auch was für dich.
Verfasst: 16.07.2007 9:38
von Banzai
Hi!
Schau mal hier:
http://bikersprofi.eu/uploads/media/BT0 ... vergle.pdf
BT021, ContiRoadAttack, Z6 und Pilot Raod 2 im Test.
Bin mehr oder weniger grad per Zufall darauf gestoßen, vieleicht hilfts dir ja.
Gruß
Verfasst: 16.07.2007 10:25
von Teo
Deinen Angaben nach (dicke Angsstreifen) würde ich eher zu einem Tourensportreifen tendieren. Für Deinen Fahrstil hat er in jedem Falle ausreichende Reserven in Schräglagen und hält darüber hinaus länger als ein Sortreifen.
Jeglich Reifentests würd ich darüber hinaus lediglich als Anhaltspunkte verwenden. In der "Motorrad" hat beispielsweise der MPR 2 den Vergleichstest gewonnen. Es kommt halt immer auf die Parameter der Testreihe und das verwendete Motorrad an. Das in dem "Motorrad"-Test angesprochene Shimmy ist beispielsweise auf der Kilo-SV nicht vorhanden.
Alls von Dir zur Wahl stehenden Reifen gehören jedenfalls zur Spitzenklasse dessen, was zur Zeit angeboten wird. Eine "echte" Fehlentscheidung kann es deshalb meiner Meinung nach nicht geben.
Verfasst: 16.07.2007 12:15
von DarkAge
Hey, danke euch allen für die schnellen Antworten
Hab mich für den Z6 entschieden, scheint recht gut zu sein und mein Händler hat ein gutes Angebot gemacht.
Viele Grüße, DarkAge
Verfasst: 17.07.2007 9:30
von KillerJoe
Fahre jetzt seit 1er Woche den Michelin Pilot Road2 und muss sagen, das er auf meiner SV 650 Bj. 2003 eine sehr gute Figur macht. Kurven sind nun kein Problem mehr und die Haftung und der geradeauslauf überzeugen einfach...
Kann ich dir nur empfehlen!!
MFG
KillerJoe
Verfasst: 17.07.2007 12:59
von Blackburn
sehe das genauso wie teo,
mit den ausgewählten reifen kannst nichts verkehrt machen
da hat eh jeder ne andere meinung, weil jeder nen anderen Fahrstill, anderen Asphalt und evtl auch anderes Fahrwerk hat. Muss man sich selbst rantasten welcher Reifen für einen selbst die ideale Mischung zwischen Haftung und Laufleistung bietet.
Ich fahre aktuell den Z6, der klebt bei mir ganz gut nur ab und zu rutscht das Hinterrad. Aber vorne klebt er...auch wenn ich da wohl auf nen 120/70/ZR17 wechseln werde, da ich vorn an der Kante bin und hinten noch Reserven habe
joa und zum thema reifentests in zeitschrifte sag ich mal nix...

Verfasst: 17.07.2007 15:54
von Toosty
KillerJoe hat geschrieben:Fahre jetzt seit 1er Woche den Michelin Pilot Road2 und muss sagen, das er auf meiner SV 650 Bj. 2003 eine sehr gute Figur macht. Kurven sind nun kein Problem mehr und die Haftung und der geradeauslauf überzeugen einfach...
Kann ich dir nur empfehlen!!
MFG
KillerJoe
bei mir fast das selbe, nur das ich den bt021 drauf habe, und jetzt knappe 1500km weg habe. also bisher noch keinen rutscher oder sonstiges gehabt. und 100% mehr vertrauen zu dem reifen wie zum dunlop holzreifen (kann dran gelegen haben weil das gummi schon 4 jahre alt war, als der seine ersten km gesehn hat)
ich würde sagen wenn man nicht auf der allerletzten rille fährt ist man mit dem z6, bt021 oder mpr2 gut bedient auf der sv.
daher ehr nach vorliege für einen hersteller bzw angebot beim händler gehen.
ich hab den bt021 genommen weil ich bisher mit bridgestone gute erfahrung gemacht habe.
Verfasst: 18.07.2007 15:23
von Mario K
Kann Toosty nur zustimmen, hab jetzt schon fast 4000 km mit dem runter.
Gegenüber der orginalen Dunlop ein ganz anderes Fahrgefühl. Keine Rutscher mehr, Eigendämpfung um welten besser, ebenso der Grip.
Fahr sehr viel mit Sozia, macht dem Reifen aber nichts aus, hab noch 5mm bis zur Kante.
Auch das(der?) Aufstellmoment hat sich verbessert, kann man auch mal weit in die Kurve reinbremsen.
Waren auch schon einige Regenfahrten gemacht. Wo der Dunlop in den Kurven rumgeeiert ist, liegt der BT021 wie ein Brett.
Gruß Mario