Seite 1 von 3
Sportec M-1 Wer hat erfahrungen?
Verfasst: 23.05.2002 11:47
von haeger
Moin,
nachdem nun heute die reifenfreigabe vorliegt. bin ich wieder stärker am überlegen ob es nicht doch der M-1 wird. habe aber wegen der haltbarkeit etwas bedenken. würde mich sehr interessieren wie der reifen so ist bei unserer SV!
wenn ich mich recht erinnere hatten den doch zwei ausprobieren wollen?!
meine neuen reifen sind bald fällig, also bitte um reichlich antworten!

Noch...
Verfasst: 26.05.2002 19:57
von micstar
...habe ich sie nicht, aber sie sind bestellt (286 € der Satz mit Montage am ausgebauten Rad in München).
Lieferzeit im Moment eine Woche - sobald ich sie drauf habe, melde ich mich - versprochen!!!
Sollen ja ganz nett sein...
Der OEM - MEZ 4 hat 11.000km gehalten - hinten isser jetzt fällig, mit dem Profil des Vorderrades komme ich noch bis Taschkent und zurück...
Grüße
micstar
Verfasst: 26.05.2002 20:59
von svs-muc
@micstar
wo in muc lässt du die Reifen montieren, hast du sie über das Internet bestellt oder direkt beim Reifendandler?
bei mir ist hinten auch bald fällig und der Vordere hat da einfach zu weichen bei dem neuen
merci für die Antwort
4ti
Verfasst: 27.05.2002 10:17
von haeger
@micstar
schon mal vorab, danke!

Sportec-M 1...
Verfasst: 28.05.2002 10:09
von Gregor
...habe ich seit 14 Tagen (bereits vor Freigabe) drauf, da die Mez 4 fällig waren. Das Gummi ist in allen Belangen überlegen, Einlenkverhalten dramatisch verbessert, Schräglagen-Haftfähigkeitsgrenze im Straßenverkehr nicht auslotbar, beim ersten Bremsversuch zum eingewöhnen stand bereits das Hinterrad in der Luft. Die begleitende Presse (z. B. aktuelle Motorrad) hat ihn jüngst als Testsieger deklariert.
Über die Haltbarkeit kann ich jedoch nach ca. 500 km keine Angabe machen. Mein Anschaffungspreis war 325 Euro für beide inkl. Montage.
...eine preiswürdige Investition.
Gruß: Gregor
Sportec M1 bestellt
Verfasst: 28.05.2002 15:19
von Vau-Zwo
Hallo,
Nach langem Überlegen zwischen BT 10/20 und M1 hab ich mir gerade bei reifenversand.com die neuen Sportec M1 bestellt.
Die haben da zur Zeit eine Sonderaktion laufen.
Vorne und Hinten zusammen für 258,30 Euro incl. Versand und Mwst.
Ich denke das ist ein fairer Preis.
Hoffe das die Reifen das halten was man über sie so erzählt.
Bin mal gespannt ob der hintere Reifen auch 12.000 km hält wie der Metzler Z4

- kleiner Scherz!!!
Verfasst: 28.05.2002 18:06
von micstar
@micstar
wo in muc lässt du die Reifen montieren, hast du sie über das Internet bestellt NOPE! oder direkt beim Reifendandler YES! ?
bei mir ist hinten auch bald fällig und der Vordere hat da einfach zu weichen bei dem neuen
merci für die Antwort
4ti
Bin bei Reifen Schwarz - allerdings ist der Preis nur mit E.On Sonderrabatt zustandegekommen - ich hätte sonst das Internet-Special genommen: knappe 260 + Einbau vor Ort (ich denke, für´s Aufziehen, Altreifenentsorgung und Wuchten ohne Reifenmontage sind ca. 30Euro extra fällig, De-/Montage der Räder auch nochmal 30 Euro.
Einfach mal nachfragen, geht sicher billiger, Preisvergleich lohnt sich!!!
Sportec M1 drauf!
Verfasst: 29.05.2002 18:22
von micstar
Gerade eben hat mich die Botschaft ereilt, dass der Reifen da sei.
Kurzum: Gleich hingefahren und selbst mit angepackt.
Kurze Anleitung für DIY-Fetischisten:
1. Motorrag hinten aufbocken, Achse losschrauben, mit Gummihammer austreiben, Hinterrad "rauswurschteln". Dabei fallen einem allerlei Hülsen und Unterlegscheiben entgegen, diese lassen sich aber recht leicht wieder zuordnen. Kette muss abgehoben werden. Dann den Zahnkranz raushebeln, Gummipuffer raus.
Der Rest ist erstmal Sache des Reifenmannes.
2. Einbau umgekehrt:
Gummipuffer rein, Zahnkranz drauffrickeln und das Gebilde mit Gefühl und allen Unterlegscheiben/Distanzhülsen mit der Achse durchstecken, etwas nach Auge justieren, Kette (besser vorher) drüber - festziehen.
3. Vorne den Montageständer drunter, hinten aufgebockt lassen.
Hochkurbeln, dann die beiden kleinen Klemmschrauben lösen, Achse aufschrauben, rechten Bremssattel von der Gabel lösen und wieder Rad rausfrickeln. Dabei nicht zu heftig am Tachogeber ziehen(sitzt links auf der Welle) lieber vorsichtig beim Radausbau zu Werke gehen.
Der Rest ist wiedermal Sache des Reifenmannes.
4. Einbau: Tachogeber drauf, vordere Bremsscheibe in die montierte Bremse reinzwängen, evtl. Beläge mit Schraubenzieher auseinanderhalten. Selbiges mit der gelösten rechten Bremse. Wenn alles sitzt Achse mit Distanz- und sonstiger Hülse durchstecken - Tachogeber justieren (nut muss in den Knubbel an der Gabel) festmachen - fertich. Zum Schluss die beiden kleinen Achsen-Sicherungsschrauben festziehen. Alles nochmal checken und auf geht´s!
Tja - und wie isser nu?
Goil!!!
OKOK- der MEZ4 hatte schon gehörig Autobahnplattgefahrenes Profil, aber was dann kam überraschte doch sehr: Handlich wie ein Fahrrad und mit Mega-Haftung (so kamen mir die ersten Meter vor) gings nach hause, fing gerade an zu nieseln - Schnüff... Bin dann nur noch durch das Wohngebiet gebollert: Kurve rechts, Kurve links usw. - Kinderleicht und wirklich viel "easier" als mit den alten Reifen.
Wie eine neue Heckhöherlegung fühlt sich das jetzt an.
Viel Vergleich habe ich nicht - es ist mein erster Reifenwechsel aber ich kann jedem die Investition nahe legen.
PS.: Reifen Schwarz in der Kargerstrasse freut sich über Kundschaft, Preise konnte er mir nicht Garantieren aber ich denke 287 sind für Münchener Verhältnisse sehr gut - Mitarbeit vorausgesetzt...
Grüße vom doch leicht verzückten Mic
M1 bekommen
Verfasst: 06.06.2002 13:50
von Vau-Zwo
Heute hab ich meine Sportec M1 von Reifenversand.com bekommen.
Leider werde ich noch 1000 km bis zur nächsten 12000 km Inspektion warten müssen bevor ich sie mir draufziehen lasse.
Bei dem Reifentest in der Zeitung Motorrad hat der Reifen ja auch sehr gut abgeschnitten und wird von allen zur Zeit sehr gelobt.
Bin ja mal gespannt wie sich das Gummi dann so fährt.
Re: Sportec M1 drauf!
Verfasst: 06.06.2002 14:57
von SVHellRider
micstar hat geschrieben:2. Einbau umgekehrt:
Gummipuffer rein, Zahnkranz drauffrickeln und das Gebilde mit Gefühl und allen Unterlegscheiben/Distanzhülsen mit der Achse durchstecken, etwas nach Auge justieren, Kette (besser vorher) drüber - festziehen.
Die gut Achse einfetten vor dem Einbau!

Sportec M-1? Zu Empfehlen!
Verfasst: 24.06.2002 20:25
von MMP2001
Hi,
die Antwort kommt zwar spät

aber doch
Der Sportec M-1 ist nun seit mittlerweile 2 tsd km drauf und einfach nur Spitze zu fahren!
Ich wollte eigentlich nie mehr einen Metzeler fahren, wurde dann aber durch den Reifenhändler überredet

der Preis ist halt doch ein schlagendes Argument
Ich hab's allerdings bis jetzt nicht bereut, dass mir dieser Reifen aufgeschwatzt wurde...
Die Kurven lassen sich um Hausecken leichter und präziser fahren, der Grenzbereich kommt spät und setzt sanft ein (leichtes Rutschen).
Ich muss jetzt aber zu meiner Verteidigung sagen, dass ich nicht der Raser in Person bin, hab' hinten bei grösserer Schräglage als dem MEZ-4 noch immer einen Rand von ca. 1 cm über...
Fragte da irgendein Schwabe gerade nach der Haltbarkeit?

Naja, ich würde ihm bei moderater Fahrweise 6 bis 8 tsd km geben...
Schöne Grüsse aus Wien,
Markus
m1 haltbarkeit
Verfasst: 24.06.2002 21:03
von dee
hallo markus,
seit 2000 km sind beide reifen drauf? also ich hab nach 2000 km die lebenserwartung auf 2500 geschätzt für den hinteren. mittlerweile sind es 3000 geworden und ich hab noch kein so schlechtes gewissen ... (ob ich die 4000 noch erwisch mit dem reifen, hmmm)
ist dir eigentlich auch aufgefallen, dass der vorderreifen kaum von selbst aus der schräglage kommt?? hat mich sehr irritiert am anfang - freihändig ins ortsgebiet reinrollen musste ich mir abgewöhnen.
übrigens - der hintere geht kaum an den rand - hat aber auch gegenüber dem z4 eine viel rundere kontur (mit einem 150er reifen hätte man wahrscheinlich mehr nutzbaren gummi zur verfügung)
dee, der mit seinen reifen noch nie haushalten konnte (vielleicht gibts hier mal ein paar tips

)
Haltbarkeit...
Verfasst: 25.06.2002 14:09
von MMP2001
Hi dee und alle anderen,
also meine Schätzung von wegen Haltbarkeit kann sich natürlich auch nach unten korrigieren...

Hoffe aber trotzdem, dass es etwas mehr wird
Vielleicht ein kleiner Vergleich: Der Z4 war nach 11000 komplett runter - in der Mitte wars sogar schon ein Slick...
Das mit dem Freihändig fahren kann ich nicht ganz bestätigen, bei mir gehts tadellos, irgendwie erinnert's mich jetzt an mein Mountainbike

BTW: Hast Du noch die originalen Federn drin?
Das ganze Fahren hat irgendwie an Präzision gewonnen weil der Kraftaufwand nicht mehr so gross ist...
Wie's aussieht, werden wir uns wohl bald mal treffen, dann können wir ja mal

voran's liegen könnte...
Schöne Grüsse,
Verfasst: 25.06.2002 21:52
von dee
ok - z4 hielt zw. 4000 und 4600 km, hatte dann aber noch keinen slick, sondern meistens im bereich schräglagenübergang am twi (sind 1mm, soweit ich weiss - also schon bissi illegal).
dabei weiss ich gar nicht, warum die immer so schnell unten sind, ich dreh nicht aus auf 10k umins, mach keine extrembeschleunigungen, fahr keine autobahn, ich rodle am drehmomentgipfel von 6-7500 umin, das aber fast immer - ist vielleicht der grund ... hmmm nachdenklich ... will aber auch nicht anders fahren irgendwie
Laufleistung
Verfasst: 25.06.2002 22:50
von peter_s
Hola!
Zum Thema Reifen-Standhaftigkeit kann ich nur folgendes berichten: den ersten Hinterreifen Michelin Pilot Sport hab ich nach 5.250km abmontiert -> Mittelglatze... Da kamen mir natürlich Zweifel von wegen Laufleistung
Dem zweiten MSP Hinterreifen hab ich definitiv nichts geschenkt, eher bin ich damit flotter unterwegs gewesen. AAAAABER: ich hab mir jetzt angewöhnt, in Schräglage zu beschleunigen und hier ordentlich einzuschenken. Resultat:
1, flotter unterwegs
2, Fahrspass deutlich erhöht
3, Laufleistung merkbar höher: ich wechsle jetzt nach 6.500km....
mfg, Peter