Seite 1 von 1
Größe des Luftpolsters bei Öhlinsfedern
Verfasst: 18.08.2007 13:39
von euer
Hi,
ich will eigentlich heute meine neuen Gabelfedern einbauen, jedoch finde ich keine Angabe über die Größe des Luftpolsters. Kann mir jemand die sagen

Ich fahre eine K3.
Verfasst: 18.08.2007 22:18
von Teo
Verfasst: 19.08.2007 0:39
von euer
Ok danke, hab jetzt auch schon erfahren, dass ein 135er auch i.O. ist.
Jedoch wurde immer das 15er Öl genommen. Ich hab mich an die Empfehlung von Öhlins gehalten und das 10er genommen (auch von Öhlins).
Verfasst: 25.08.2007 1:32
von DaRock
laut öhlins selbst sollen es 150mm luftpolster und öhlins 15 öl sein ...
15 ist aber der NAME und hat NICHTS mit der Viskosität zu tun!
das geht sich mit einer kanne öl (1l) auch ziemlich genau aus ...
bernhard
Verfasst: 25.08.2007 23:48
von Gelöschter Benutzer 9128
Mein Händler hatte mir damals 120mm empfohlen, das war beim tiefen Einfedern so, als wenn ein Holzknüppel auf dem Kötflügel liegt
Hab gerade mal im Zupin-Katalog geschaut: Ich hatte letztes Jahr bei meinem Händler 15er-Öl (bzw. No.15!?!) bestellt, laut der Liste im Katalog wäre das Viskosität 35
http://www.zupin.de/pdf/katalog2007/106-107.pdf
Kann doch gar net sein

Wäre ja dicker wie 20W60 Motoröl
Sehr komisch.....
