Seite 1 von 1
Dämpfer vorne SV650S ab K4
Verfasst: 21.08.2007 23:26
von Mahoney
Hallo Forum,
das leidige Thema zur weichen Dämpfung des Vorderrads.

Hab schon etliche Treds zu diesem Thema durchstöbert, komme aber nicht auf die Infos die auf meine Bedürfnisse passen.
Kann ich jetzt ab der K4 die Härte einstellen oder nicht?
Falls nein, was ist zu machen?
-was
-wie
-woher
Bitte um Hilfe.
Zu mir: 95 kg in voller Montour. Originalbereift und Sport/Tourerfahrer.
Dämpfung der Gabel
Verfasst: 22.08.2007 9:42
von el capitan
Hi Mahoney,
an der Gabel lässt sich nur die Vorspannung einstellen - nicht die Dämpfung. Zudem ist die SV vorne sowohl von der Feder zu schwach, als auch von der Dämpfung; die übliche Kombination von Nachrüster-Gabelfedern und dickerem Öl (sowie Spielerei mit der Höhe der Luftkammer) ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Handwerklich ist es keine Hexerei. Angesichts deiner Fragestellung nehme ich aber an, du wirdst das vom Profi machen lassen.
LG, el capitan
Verfasst: 22.08.2007 20:11
von Mahoney
Hi signior capitan,
welche Federn und Öl kannst du empfehelen? Dachte schon es selbst zu machen. Arbeite in einer Kfz. Werkstatt, doch an Bikes hab ich noch nicht geschraubt.

Gibt es dafür ne Einbauanleitung?
Verfasst: 23.08.2007 0:00
von neodrei
eine Anleitung findest du hier:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=77
Wenn du Nähere Informationen zu den verschiedenen Gabelfedern haben möchtest, suche am besten mal ein wenig im Forum, es gibt schon zu ziemlich allen Möglichkeiten Erfahrungsberichte/Tipps/...
Da du in einer Kfz-Werkstatt arbeitest, solltest du den Umbau ohne größere Probleme hinbekommen, denke ich.
[z.B.
viewtopic.php?t=14251&highlight=gabelfedern ]
Verfasst: 23.08.2007 13:21
von el capitan
Hi Mahoney,
ich habe für meine K4 S die Promoto-Federn (= Wilbers) sowie das 10er-Öl gekauft. Ja, ich weiß, die meisten fahren mit 15er und ich habe schon meine 80 kg - aber etwas softere Dämpfung und dafür eine eher knapp bemessene Luftkammer entspricht mehr meinen Vorstellungen. Für dein Fahrergewicht wird es wohl eher das 15er-Öl sein.
Wenn du eine Möglichkeit hast, das Vorderrad sowie die Holme auszubauen, dann dreh die geöffneten Dinger einfach um und lass den Serienschmadder abrinnen. Luftkammer OHNE eingebaute Federn und bei voll ausgezogenen Holmen messen, Federn rein, zumachen, einbauen - und nur mehr breit grinsen...

Verfasst: 24.08.2007 22:03
von Mahoney
Denke ich werde mir die progressiven (

) Gabelfedern von Wilbers gönnen. 86€ mit Öl und Versand im ebay. Schaue aber mal bei Louis oder Polo. Vielleicht spare ich mir so den Versand.
