Seite 1 von 2

GSX R Federbein - Einstellungen bei 80-90kg?

Verfasst: 22.08.2007 21:26
von Sven_SV650
Hi Jungs,

hab mirn Gixerbein reinbaut und bin auch zufrieden damit. Hab schon bisschen rumprobiert und scheint recht gut eingestellt zu sein - find ich - aber wollte mal eure einstellungen hören dass die mal testen kann.. .möglicherweise isses ja noch besser :D

Also lasst mal hören.

Wiege ca. 85kg mit Klamotten wär gut wenn sich jemand findet der mir ähnelt :D

edit: achja fahre gern sportlich auf leicht unebenen straßen...

Verfasst: 23.08.2007 7:11
von Schakal
Stell die Federvorspannung so ein, dass das Motorrad ca. 3-4cm einfedert, wenn du dich drauf setzt. Für Zug- und Druckstufe möchte ich jetzt keine allgemeinen Einstelungen sagen. Die habe ich aber schon an anderer Stelle erwähnt. Suchen hilft hier weiter.
Du solltest lieber ein Gefühl dafür entwickeln, wie sich das Motorrad während der Fahrt verhält. Es sollte leicht einfedern, ohne dabei zu schaukeln. Einfedern regelst du über die Druckstufe. Wenn das Federbein ausfedert, sollte es nicht mehr als einmal nachpumpen. Wenn es zu schnell und zu schaukelig ausfedert, Zugstufe zu drehen.

Lars

Verfasst: 23.08.2007 8:03
von thundermc
für das gixxer federbein bist du und ich zu schwer
es arbeitet am besten bis max. 80 kg
aber ich bin auch zu schwer dafür habs aber auch verbaut

Verfasst: 23.08.2007 12:24
von Sven_SV650
dafür dass ich angeblich zu schwer bin, federts echt gut.

hab bei ganz weich angefangen einzustellen.

nach wenigen kilometern wars schon deutlich um einiges besser.

muss halt noch die feinheiten einstellen.
vorspannung einstellen muss ich noch, nur hab den schlüssel dafür leider nicht ^^ muss ich mal mit nem metallstift probieren

Verfasst: 24.08.2007 17:21
von Pichel
Hi,

ich wiege auch ca. 85 kg und hatte ein normales GSXR Bein drinn! Es war der letzte Scheiß ! Für meine Verhältnisse sollte ein Federbein fein ansprechen und satt dämpfen !
Das GSXR Bein spricht zwar gut an, ist aber mit der Dämpfung total überfordert und der Einstellbereich ist mehr als dürftig ! Vor allem in der Druckstufe ist kaum eine Änderung feststellbar !
Da ich zwei verschiedene ausprobiert hatte, schließe ich mal einen Defekt aus !
Wer wirklich eine Verbesserung haben will, sollte das GSXR Bein überarbeiten lassen oder gleich zum Zubehör ( Wilbers, Öhlins ) greifen !

Ist aber, wie gesagt, nur meine Erfahrung beim Körpergewicht ab 80 kg ! Wer trotzdem zufrieden ist, sollte sich freuen ! Ich war es nicht !

Die 3-4 cm beziehen sich aber auf den gesamten Negativweg des FB! Also auch den Weg, den die Maschine sowieso schon eingefedert ist ! Also muss man von ganz ausgefedert ( Hinterrad entlastet ) messen, bis dahin, wenn der Fahrer drauf sitzt !
Man kann sowas auch bei Wilbers z.B. nachlesen !


Grüße

Verfasst: 24.08.2007 17:31
von Jan Zoellner
Pichel hat geschrieben:Ist aber, wie gesagt, nur meine Erfahrung beim Körpergewicht ab 80 kg ! Wer trotzdem zufrieden ist, sollte sich freuen ! Ich war es nicht !
Ich wieg zwar nicht ganz so viel, konnte aber mit 3 Gixxerbeinen und dem teuersten Ding, das Wilbers im Angebot hat, Erfahrungen sammeln.
Meine Gixxerbeine waren allesamt sehr ok und man konnte damit sogar mit Gepäck für 3 Wochen Urlaub verreisen [zu zweit]. Ich hab allerdings beim Treffen auch wieder ein Gixxer-Federbein erlebt, das quasi gar nicht dämpfte. Scheint also auch eine Zustandsfrage zu sein. Das, mit dem ich beim SV-Treffen war, schlägt sich weiterhin sehr gut.

Meine Einstellung damals: Druckstufe ca. 3/4 Umdrehung offen, Zugstufe 1/4 bis 1/2.

Ciao
Jan

Verfasst: 24.08.2007 17:42
von Pichel
Dann scheint es wirklich eine große Streuung zu geben !
Wer demnächst ein gut funktionierendes GSXR Bein (Umbau Franz Racing mit White Power Feder auf 85 kg ) haben möchte, sollte mal zum Herbst in VERKAUFE gucken !
Ich werd meins dann verkaufen und mir ein Öhlins gönnen! .... voraussichtlich !!! :wink:

Verfasst: 24.08.2007 19:49
von Wandi
hallo,

leider habe ich das teilegutachten oder tüv-gutachten verlegt, hat jemand noch das papier und kann es scannen und mir schicken?
danke ;)
hab nämlich keine eintragung oder so und muss das jetzt mal machen ;)

Verfasst: 25.08.2007 1:27
von B.i.B.
Tüv Gutachten ist in der KB hochgeladen :wink:

Verfasst: 25.08.2007 1:46
von Wandi
kann ich mit dem : http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... b7978a.jpg

zum tüv menschen gehn und der trägt mir das ein, obwohls nur n ausdruck von jemand anderem is ?

Verfasst: 25.08.2007 1:58
von B.i.B.
Kommt auf Deinen Tüv Prüfer an. Meiner hat es damals gemacht. Allerdings habe ich die Sache auch vorher mit ihm besprochen und ihm zusätzlich auch noch das alte serienmäßig verbaute Federbein mitgebracht. So konnte er sich ein besseres Bild von der ganzen Sache machen.

Verfasst: 08.09.2007 11:13
von SV_Chris
icdh wiege 70 kg udn ich finde es ist zu weich was amch ich jetzt?

Verfasst: 08.09.2007 12:13
von Kasumi02
cdh wiege 70 kg udn ich finde es ist zu weich was amch ich jetzt?
3 Möglichkeiten,

Ausbauen und bei Franz Racing überarbeiten lassen (ca. 200€).

Gegen ein Bein von Wilbers und Co austauschen (ab 420€).

Weiterfahren mit richtig eingestellter Dämpfung und Vorspannung getreu dem Grundsatz: "Hart macht hart und Weich macht schnell!"

(Wiege selber mit Kombi über 75kg)

Verfasst: 08.09.2007 12:15
von Kasumi02
Jan Zoellner hat geschrieben:... Ich hab allerdings beim Treffen auch wieder ein Gixxer-Federbein erlebt, das quasi gar nicht dämpfte. Scheint also auch eine Zustandsfrage zu sein. ...

Meine Einstellung damals: Druckstufe ca. 3/4 Umdrehung offen, Zugstufe 1/4 bis 1/2.

Ciao
Jan
Das war doch hoffentlich nicht mein Bein :mmh:

Verfasst: 08.09.2007 13:50
von Sven_SV650
hatte meins letztens nochmal neu justiert.

bin sehr zufrieden.

kein aufschaukeln, unebenheiten werden gut gedämpft... echt sehr zufrieden.

jetzt muss ich mich nur um meine gabel kümmern, glaub die is zu weich.. müsste mal wirth federn probieren statt den wilbers :/