Seite 1 von 1

Wilbers Bein Überholen

Verfasst: 30.09.2007 9:17
von Martin650
Hat schonmal einer hier das Wilbers-Federbein überholen lassen ? Meins hat jetzt gute 70 TKm runter und ich denke es hat merklich nachgelassen in seiner Dämpfung. Gibts dazu Erkenntnisse, evtl. von der Rennstreckenfraktion ?

Verfasst: 30.09.2007 14:09
von Nemesis
ich hab mir ein gebrauchtes geholt das wurde dann von Wilbers komplett überholt, ich behaupte mal es fährt sich wie ein neues. Aber kann es nur behaupten denn hatte noch nie eine neues :)

Re: Wilbers Bein Überholen

Verfasst: 01.10.2007 11:26
von Punisher
Martin650 hat geschrieben:Hat schonmal einer hier das Wilbers-Federbein überholen lassen ? Meins hat jetzt gute 70 TKm runter und ich denke es hat merklich nachgelassen in seiner Dämpfung. Gibts dazu Erkenntnisse, evtl. von der Rennstreckenfraktion ?
Wilbers empfiehlt eine Revision alle 2-3 Jahre. Dabei wird das Federbein komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt, alles auf Dichtigkeit geprüft und neues Öl aufgefüllt und wieder auf deine Angaben eingestellt. Wir haben es Anfang des Jahres nach 3 Jahren machen lassen, fährt sich wieder wie neu.

Verfasst: 01.10.2007 11:31
von Martin650
Hört sich gut an, was kostet der Spaß ?

Re: Wilbers Bein Überholen

Verfasst: 01.10.2007 12:29
von daniel90060k
Punisher hat geschrieben:
Martin650 hat geschrieben:Hat schonmal einer hier das Wilbers-Federbein überholen lassen ? Meins hat jetzt gute 70 TKm runter und ich denke es hat merklich nachgelassen in seiner Dämpfung. Gibts dazu Erkenntnisse, evtl. von der Rennstreckenfraktion ?
Wilbers empfiehlt eine Revision alle 2-3 Jahre. Dabei wird das Federbein komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt, alles auf Dichtigkeit geprüft und neues Öl aufgefüllt und wieder auf deine Angaben eingestellt. Wir haben es Anfang des Jahres nach 3 Jahren machen lassen, fährt sich wieder wie neu.
nach wieviel Kilometer?

LG,
Daniel

Re: Wilbers Bein Überholen

Verfasst: 02.10.2007 8:31
von Punisher
Martin650 hat geschrieben:Hört sich gut an, was kostet der Spaß ?
Kam so um 90€ inkl. aller Frachtkosten und Material.


daniel90060k hat geschrieben: nach wieviel Kilometer?
Kilometer waren so 15T. Aber halt 3 Jahre.
Wir waren Anfang letzten Jahres bei Wilbers wegen einer anderen Geschichte und da haben ssie es empfohlen. Klar, is ja auch ihr Geld, aber es lohnt sich. Schließlich tauscht man das Öl vorn auch alle 2 Jahre. Und wer die Brühe dann schon mal gesehen hat....

Verfasst: 02.10.2007 13:14
von Jan Zoellner
Mein Federbein hat jetzt irgendwas bei 30.000 runter und im letzten Urlaub hab ich die Zugstufendämpfung komplett zudrehen müssen, damits nicht schaukelt. Vorher immer bei 12-14 von 24 klicks.
Vielleicht hats auch an der Wärme da unten gelegen... Die Gabel ist jedenfalls hier vergleichsweise bockig (und Druckstufe schon komplett auf - also demnächst 5er Öl statt 7,5, wie für die GSX-R original empfohlen).

Ciao
Jan