Fehlerhafter Michelin PiPo rear
Verfasst: 14.10.2007 22:49
Tag,
bin heute einige km durch die Alpen gefahren. Auf dem Hinweg fiel mir auf einem Autobahnparkplatz auf, dass mein hinterer Michelin Pilot Power sich abradiert wie ein Radiergummi, waren lauter solche plattgewalzten Gummistückchen dran. Das kenne ich vom selben PiPo, den ich davor drauf hatte (wurde vor ca. 2.000km erneuert) nicht. Es hatte rund 10°C und ich fuhr im Schnitt ca. 140km/h. Der Reifen ist sehr wohl recht weich aber bei der genannten Beanspruchung ist das normal?
Viel schlimmer aber noch. Rund um den ganzen Reifen zieht sich unregelmäßig, also nicht genau mittig sondern immer wieder leicht schräg von rechts nach links ein ca. 2-3mm breiter Streifen, der sich durch eine etwas dunklere Farbe absetzt, als wäre an diesen Stellen das Gummi im Nachhinein zusammengefügt und nicht in einem Stück gegossen. Vielleicht versteht jemand was ich meine. Ich werd mich dazu morgen an Michelin wenden aber möglicherweise ist ja jemand schon schlauer?
Von der Rückrufaktion vom PiPo front weiß ich, aber da fällt der rear ja nicht mit rein!
Jemand ne Ahnung? Vielleicht gleich mal draußen nachschauen...
bin heute einige km durch die Alpen gefahren. Auf dem Hinweg fiel mir auf einem Autobahnparkplatz auf, dass mein hinterer Michelin Pilot Power sich abradiert wie ein Radiergummi, waren lauter solche plattgewalzten Gummistückchen dran. Das kenne ich vom selben PiPo, den ich davor drauf hatte (wurde vor ca. 2.000km erneuert) nicht. Es hatte rund 10°C und ich fuhr im Schnitt ca. 140km/h. Der Reifen ist sehr wohl recht weich aber bei der genannten Beanspruchung ist das normal?
Viel schlimmer aber noch. Rund um den ganzen Reifen zieht sich unregelmäßig, also nicht genau mittig sondern immer wieder leicht schräg von rechts nach links ein ca. 2-3mm breiter Streifen, der sich durch eine etwas dunklere Farbe absetzt, als wäre an diesen Stellen das Gummi im Nachhinein zusammengefügt und nicht in einem Stück gegossen. Vielleicht versteht jemand was ich meine. Ich werd mich dazu morgen an Michelin wenden aber möglicherweise ist ja jemand schon schlauer?
Von der Rückrufaktion vom PiPo front weiß ich, aber da fällt der rear ja nicht mit rein!
Jemand ne Ahnung? Vielleicht gleich mal draußen nachschauen...
