Seite 1 von 1

Reifenmontage!!!

Verfasst: 17.10.2007 19:44
von Newcomer21
Hi,

hab mal ne blöde frage!

ich montiere und wuchte bei meinem Auto dei Reifen immer selbst.
(nebenan in der Hobbywerkstatt)

Jetzt habe ich vor den Hinterreifen meiner SV zu wechseln und zu wuchten.

Gibt es dabei irgendwas zu beachten? :?:

Ist doch das selbe wie beim Autoreifen, oder? :?:

Verfasst: 17.10.2007 19:50
von -murdock-
nö Wuchten geht bei Mopetreifen nicht mit der Wuchtmaschine, sondern von Hand in so nem Gestell wo das Hinterrad hängt. Denke nicht das das so einfach ist .

Verfasst: 17.10.2007 21:05
von Bazooka
-murdock- hat geschrieben:nö Wuchten geht bei Mopetreifen nicht mit der Wuchtmaschine, sondern von Hand in so nem Gestell wo das Hinterrad hängt. Denke nicht das das so einfach ist .
Hää?
Jede Werkstatt macht das mit einer Automatischen Wuchtmaschine!

Und ein Motorrad Reifen kann man sicher auch an einer Wuchtmaschine für Autoreifen montieren, wenn’s da überhaupt einen unterschied gibt!

Verfasst: 17.10.2007 21:26
von -murdock-
Bist dir da sicher ?
Die Montage ist die gleiche wie die vom Auto nur das Wuchten nicht

Du hast beim Mopet ne Steckachse wie zum Geier soll die auf eine Auto Wuchtmaschine passen ??
Glaub mir ich war schon dabei die machen das von Hand



kannst dir ja mal das :arrow:
http://www.zellix.de/motorrad/auswucht.htm

durchlesen .

Verfasst: 17.10.2007 21:44
von svbomber
-murdock- hat geschrieben:...Glaub mir ich war schon dabei die machen das von Hand
Weil sie wahrscheinlich keine elektronische Wuchtmaschine haben...

Auch gibt es Kombiwuchtmaschinen, welche für Auto- und Motorrad verwendet werden können.
Selten findet man in einer Autowerkstatt aber eine Maschine, welche auch für Motorräder verwendet werden kann.
-murdock- hat geschrieben:...kannst dir ja mal das :arrow:
http://www.zellix.de/motorrad/auswucht.htm

durchlesen .
Ja, bekommt man auch bei den 3 Großen.
Hoher Zeitaufwand, höhere Ungenauigkeit.
Muß ich mir bei einem Sporttourer oder SBK nicht antun, glaube ich.

Verfasst: 18.10.2007 9:33
von -murdock-
svbomber hat geschrieben:
-murdock- hat geschrieben:...Glaub mir ich war schon dabei die machen das von Hand
Weil sie wahrscheinlich keine elektronische Wuchtmaschine haben...

Auch gibt es Kombiwuchtmaschinen, welche für Auto- und Motorrad verwendet werden können.
Selten findet man in einer Autowerkstatt aber eine Maschine, welche auch für Motorräder verwendet werden kann.
-murdock- hat geschrieben:...kannst dir ja mal das :arrow:
http://www.zellix.de/motorrad/auswucht.htm

durchlesen .
Ja, bekommt man auch bei den 3 Großen.
Hoher Zeitaufwand, höhere Ungenauigkeit.
Muß ich mir bei einem Sporttourer oder SBK nicht antun, glaube ich.
ok gut ich lebe halt auf dem Land da ist die Technik noch nicht soweit :?

Verfasst: 18.10.2007 9:40
von Bluebird
Ich denk, wenns einer mit dem gestell beherrscht, isses nachher besser ausgewuchtet wie mit der Maschine. Bei mir werden die Motorradreifen nur noch mit dem Gestell gewuchtet, und ich bin zufrieden

Verfasst: 18.10.2007 16:56
von Apfelbrei
oder gar nicht wuchten, is eh schwachsinnig, vor allem hinten...

Verfasst: 18.10.2007 21:17
von LazyJoe
Wieso sollte wuchten schwachsinnig sein? 8O

Verfasst: 18.10.2007 22:01
von Gelöschter Benutzer 9128
Hinten hast du durch die Kette/Antrieb eine solche Schwungmasse dass du auch 50g nicht merkst.

Ich wuchte bei mir hinten auch nicht bzw. ich lasse zuerst die Felge alleine auspendeln und ziehe dann erst die Reifen auf. Hab´s beim letzten mal versucht waren keine 5g >für´n Arsch :D
Die meisten machen dass aber nicht und ziehen die Reifen mit der markierten Stelle auf Höhe des Ventil´s auf, dann wird´s in/an den Automat gehangen und man(n) hat nachher eine schöne Blei-Sammlung auf der Felge :lol:

Außerdem: Wenn dir einmal bei einer Vollbremsung dein Hinterrad blockiert müsstest du auch wieder wuchten :wink:

Vorne sollte auf jeden Fall aber gewuchtet werden :!: Am besten auch wieder Felge auspendeln lassen etc. Weil je mehr Gewicht dranhängt, umso mehr kann es auch Schwingungen verursachen :)

Gruß Hardy

Verfasst: 18.10.2007 22:41
von LazyJoe
Naja, ich hab hinten 25g drauf hängen, aber die Erklärung macht Sinn.. Danke!

Re: Reifenmontage!!!

Verfasst: 19.10.2007 21:53
von Anaconda
Newcomer21 hat geschrieben:Hi,

hab mal ne blöde frage!

ich montiere und wuchte bei meinem Auto dei Reifen immer selbst.
(nebenan in der Hobbywerkstatt)

Jetzt habe ich vor den Hinterreifen meiner SV zu wechseln und zu wuchten.

Gibt es dabei irgendwas zu beachten? :?:

Ist doch das selbe wie beim Autoreifen, oder? :?:
Du solltest drauf achten, das du dir mit der Reifenmontiermaschine nicht deine Felgen ruinierst. Die Montiermaschinen für Autoreifen sind nämlich nicht immer für Mopedfelgen geeignet. Zum Wuchten ist ja schon genug gesagt worden.

Verfasst: 20.10.2007 13:11
von Becks
-murdock- hat geschrieben:Du hast beim Mopet ne Steckachse wie zum Geier soll die auf eine Auto Wuchtmaschine passen ??
Genau auf die Steckachse von der "Auto Wuchtmaschine". Ist dir schon mal aufgefallen wieviel verschiedene Autofelgen es gibt. Da werden nur andere "Adapter" auf die Steckachse geschoben. Und das gibt es auch für Motorradfelgen.
Ich halts für genauer als nur durch Schwerkraft im Gestell.

Verfasst: 20.10.2007 13:16
von Martin650
Es ist genauer, und es kann sogar sagen ob die Gewichte aussen oder innen auf die Felge müssen. Beim Mopped eher unwichtig, beim Auto dagegen sehr wichtig

Verfasst: 22.10.2007 10:21
von sp1dragon
Apfelbrei hat geschrieben:oder gar nicht wuchten, is eh schwachsinnig, vor allem hinten...
Schwachsinnig ist hier wohl nur einer... schon mal über den zusätzlichen Verschleiss von Radlager, etc. nachgedacht, wenn man mit nicht gewuchteten Rädern fährt. Darüber hinaus sollte man die Auswirkungen auf die Fahreigenschaften auch nicht unterschätzen.

Aber mach Du mal ruhig... Allerdings sollte man solch glorreiche Ideen nicht verbreiten, sondern besser einfach für sich behalten.

Grundsätzlich ist das Wuchten auf dem einfachen Gestell mit Steckachse relativ einfach und sehr wirkungsvoll.