Seite 1 von 3
TÜV Federbein klar machen
Verfasst: 21.10.2007 20:52
von Weisswurst
Hi!
Hab grad ein schnuckliges Gixxerbeinchen erstanden. Meine Frage is nun, wie mach ich eigentlich dem Menschen vom Tüv klar, dass das Beinchen, dass dann in meiner SV steckt eben ein solches gsx Bein ist. Theoretisch gesehen könnt ich ja alles mögliche verbaut haben...
Gruß
Verfasst: 21.10.2007 21:56
von Grutze
Bei mir wollt der TÜV ne Bescheinigung von Suzuki-Händler, wasfür ein Beinchen das genau ist.
Verfasst: 21.10.2007 23:56
von Ludwig
Tach weisswurst, wie Grutze auch schreibt, geh zum Händler und laß dir bescheinigen, daß das ein Gixxerbein soundso ist. Wenn du eine TÜV-Gutachtenkopie brauchst/willst, schieb mal deine E-mailadresse rüber.
Gruß
Verfasst: 22.10.2007 1:07
von minimal
Hallo, normalerweise kann der TÜV Mensch in seinem Computer
nachschauen um welches bein es sich handelt, oder zumindest ob es sich um
das handelt welches du vorgegeben hast einzubauen.
Beim KBA sind sämtliche Daten über das Ganze Motorrad hinterlegt, dazu gehören auch abmessungen des FB. Wenn der TÜVer nicht grad faul ist oder sich
blöd anstellt schaut er auf jeden fall selber nach.
Gruss
Verfasst: 22.10.2007 7:00
von Bluebird
Mein Tüvver sagte, ordentlich einbauen und dann wirds ohne weitere eingetragen, weil es so oder so ne Verbesserung ist
Verfasst: 22.10.2007 7:46
von Weisswurst
Bluebird hat geschrieben:weil es so oder so ne Verbesserung ist
Da hab ich meine Bedenken, dass der das auch so sieht. Ich werd evt. eh zu nem anderen als meinem Haus und Hof Tüv gehen. Die sind zwar relativ zahm, was Hauptuntersuchung anbelangt. Aber wehe du kommst dort mit ner oberklasse Schüßel, oder nem Cabrio oder irgendwas speziellem vorbei... Dann packt die der Neid...
Verfasst: 22.10.2007 9:52
von jensel
Das Problem ist, dass das Federbein keinerlei Kennzeichnung hat, und Du dem TÜVer somit alles erzählen könntest. Wenn Dir dein Suzionkel aber bestätigt, dass das Federbein aus´ner Gixxe ist, dann hast Du kein Problem.
Wenn er das nicht macht, dann kann der TÜVer auch´ne Probefahrt machen. So hat er´s bei´nem Kollegen gemacht. Sogar nach Feierabend, damit´s net extra kostet

Verfasst: 22.10.2007 16:21
von Bluebird
Weisswurst hat geschrieben:Bluebird hat geschrieben:weil es so oder so ne Verbesserung ist
Da hab ich meine Bedenken, dass der das auch so sieht. Ich werd evt. eh zu nem anderen als meinem Haus und Hof Tüv gehen. Die sind zwar relativ zahm, was Hauptuntersuchung anbelangt. Aber wehe du kommst dort mit ner oberklasse Schüßel, oder nem Cabrio oder irgendwas speziellem vorbei... Dann packt die der Neid...
Du wohnst doch bei mir in der Nähe, komm doch vorbei! mein Tüvver fährt nebenher Motorradrennen, von daher kennt der sich auch in der Materie aus und weiß wie n Gixxerbein aussieht
Verfasst: 29.10.2007 12:55
von Bluebird
TÜV nicht, aber die Betriebserlaubnis ist auch so erloschen, ich möchte dann keinen Unfall haben, geht schließlich ums Fahrwerk
Re: TÜV Federbein klar machen
Verfasst: 29.04.2008 13:29
von Irond
Hallo,
Ich würde nächste Woche gerne zusammen mit der Tüv-Prüfung auch mein zx10r federbein (bj07) eintragen lassen, doch der örtliche kawasaki händler konnte mir kein gutachten oder ähnliches ausstellen. Könnte mir jemand, sowas zukommen lassen? gerne auch von dem 06er bein.
Danke
Matthias
Re: TÜV Federbein klar machen
Verfasst: 29.04.2008 20:15
von Drifter76
Hat denn jemand hier noch ein (97er) SRAD-Bein in seine Kante gebaut und es getüfft (eingetragen) bekommen?
Re: TÜV Federbein klar machen
Verfasst: 30.04.2008 16:34
von calvin
Irond hat geschrieben:Hallo,
Ich würde nächste Woche gerne zusammen mit der Tüv-Prüfung auch mein zx10r federbein (bj07) eintragen lassen, doch der örtliche kawasaki händler konnte mir kein gutachten oder ähnliches ausstellen. Könnte mir jemand, sowas zukommen lassen? gerne auch von dem 06er bein.
Danke
Matthias
das würde ich auch sofort nehmen, falls einer so ein gutachten vom Kawa Händler hat
Re: TÜV Federbein klar machen
Verfasst: 07.05.2008 20:30
von iLLmatic
Ich auch....

Re: TÜV Federbein klar machen
Verfasst: 09.05.2008 22:22
von mattis
Moin,
also bei meinen bisherigen TÜV-Besuchen wollte kein einziger Prüfer irgend etwas zum Federbein wissen.
Die Kollegen haben nämlich nie gerafft, das in den Moppeds nicht mehr das orginale Beinchen verbaut ist.
Wer viel frägt, bekommt viel Antwort (oder eben viel Ärger/Arbeit/Kosten).
me
Re: TÜV Federbein klar machen
Verfasst: 11.05.2008 12:01
von iLLmatic
Jo, wenn aber was passiert, und die überprüfen das, dann greift kein Versicherungsschutz... ^^