Mischbereifung vom gl. Hersteller


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Sofaroller


Mischbereifung vom gl. Hersteller

#1

Beitrag von Sofaroller » 02.11.2007 14:10

Hallo Leute,

will mir jetzt auch den MPP2CT zulegen. Deswegen war ich heute bei diversen Händlern. Der Preisunterschied beträgt ca 50 Euronen pro Satz. Nun habe ich auch erfahren das Der Vorderreifen in der 2ct Mischung nicht erhältlich ist.! Es wird von Michelin ein Mix angeboten vorn MPP hinten MPP2CT.
Ist dies nun zulässig!???
Bzw. kann mir Jemand sagen, ob sich das negativ auf die Fahrbarkeit auswirkt.
Ich will aber jetzt unbedingt wechsel, da die Dunlop wir reichen, irgendwie kann ich zu denen kein Vertrauen aufbauen!

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 02.11.2007 14:17

Mit dieser Freigabe schon, zumindest für die SV650S Generation 1:
http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=950
Für andere Baujahre siehe www.michelin.de.

Ich hab Pilot Road vorn und Road 2 hinten und keine wirklichen Probleme feststellen können.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

matthes


#3

Beitrag von matthes » 02.11.2007 15:23

Such dir einfach beim Onlineshop von www.mopedreifen.de deine SV raus, die zeigen dann alle erlaubten Kombinationen an und n Link zum Freigabepapier ist auch dabei. Nebenbei sind die auch meist die günstigsten :lol:

Ist aber echt die Frage ob du die MPP 2CT brauchst, wenn du vorher nur D220 gefahren bist ist so gut wie jeder neue Reifen eine Riesenverbesserung. Viele ambitionierte Heizer hier fahren den normalen MPP und meinen der hat Grip bis der Arzt kommt, ein MPP 2CT dürfte auf der SV kaum noch Sinn machen (es sei denn du willst unbedingt mehr Geld ausgeben :wink: - der MPP 2CT wird nicht länger halten als der normale, er ist nur außen NOCH weicher)

Bei den Tourenreifen ist die 2 Komponenten Mischung ziemlich gut, halt höhere Laufleistung als n Sportpneu und trotzdem ordentlich Grip (BT021 und MPR2). Einfach mal durch die Suche blättern, da findest du eigentlich so alles Wissenswerte über jeden Reifen..

Martin650


#4

Beitrag von Martin650 » 02.11.2007 15:33

Warum nicht einfach 2 x MPP ohne 2ct ? Die 50 € sind es nicht Wert, und der 2ct ist nicht in der Mitte härter, sondern an den Flanken weicher wenn er denn auf Betriebstemperatur kommt. Ich fahr nun schon 1,5 Jahre MPP und Gripprobleme an der Flanke hatte ich nie.

Sofaroller


#5

Beitrag von Sofaroller » 02.11.2007 19:00

@Martin, aus deiner sicht habe ich das noch nicht gesehen, aber vielleicht ist es ohne 2ct gut (auf alle Fälle besser wie die Originalen). Ich habe bei mopedreifen nachgeschaut, Hammerpreise, da wer ich wohl auch bestellen und mir nur einen Händler zum aufziehen suchen ( ich hoffe ohne Gemurre), Danke Jungs

Martin650


#6

Beitrag von Martin650 » 02.11.2007 19:15

Wenn du jetzt noch die Ownerliste ausfüllen würdest könnte dir evtl. jemand aus deiner Gegend einen Tip zum passenden Reifenhändler geben der auch mitgebrachte Reifen montiert.

rap


#7

Beitrag von rap » 02.11.2007 23:01

Ich würde schauen daß ich, wenn gemischt, vorne den haftfähigeren Reifen habe.

Wenns in der Kurve hinten mal rutscht kanns mit einem Schreck abgehen.
Wenn vorne imho Abflug.

Nicht hinten klebrig und vorne härter, wenn dann imho! umgekehrt.

rap

Antworten