Suche Erfahrungen zu Conti Sport Attack
Suche Erfahrungen zu Conti Sport Attack
Guten Abend Gemeinde,
hat schon jemand den Sport Attack auf seiner 650er Kante gefahren?
Welchen Luftdruck bei welchem Körpergewicht u. wieviel KM Laufleistungen sind drin(im Vergleich zu M3 u. PiPo?
Danke für den Support
hat schon jemand den Sport Attack auf seiner 650er Kante gefahren?
Welchen Luftdruck bei welchem Körpergewicht u. wieviel KM Laufleistungen sind drin(im Vergleich zu M3 u. PiPo?
Danke für den Support
also ich hab die drauf, grippen tut der reifen sowohl bei nässe als auch bei trockener str. ab etwa 3 grad aufwärts astrein, das einzige was net so toll ist ist die laufleistung, meine haben 8tkm gehalten und jetzt sind die fällig,.... der reifen ist meiner meinung anch das beste was ich auf der sv gefahrn hab nur halt 8tkm mehr geht nicht, dazu muss ich sagen ich fahre ziemlich rasant,..
8000km bei rasanter Fahrweise sind ja schon fast Tourenreifeneigenschaften 
Bin jetzt die Tage 200km mit der 220er-Originalbereifung gefahren.
Fazit: noch nie bin ich so einen Schrott gefahren. Selbst die alten BT45 auf dem XBär haben ein besseres Gripniveau.
Werde also die Tage auch die Conti Sport aufziehen u. an Karneval dann mal(bei Trockenheit!) zur NS fahren um 'Tests' durchzuführen.

Bin jetzt die Tage 200km mit der 220er-Originalbereifung gefahren.
Fazit: noch nie bin ich so einen Schrott gefahren. Selbst die alten BT45 auf dem XBär haben ein besseres Gripniveau.
Werde also die Tage auch die Conti Sport aufziehen u. an Karneval dann mal(bei Trockenheit!) zur NS fahren um 'Tests' durchzuführen.

So, nachdem ich vor 3 Wochen bereits 2 Runden bei 5°C hinter mich gebracht hatte, heute nun weitere 10 Ründchen im forcierten Stil bei 10°C u. relativ leerer Strecke.
Fazit: gute Rückmeldung, hohe Haftung (wenn man das bei 10°C sagen kann!) u. gutes Reifenabriebbild(leider bei diesen Temp. rel. wenig aussagekräftig).
Bin doch sehr überrascht, wie entspannt es trotz dieser Temperaturen voran gegangen ist (kein Rutscher oder Hoppeln oder ungutes Gefühl von den Reifen).
Und das für 205€ inkl. Montage
Freue mich schon auf das Frühjahr mit Temp. >15°C.
Und wenns interessiert folgt nächster Bericht.
p.s.: die kl. Kante ist bei dem Tempo doch relativ durstig => >8ltr./100km!!!;) gluck

Fazit: gute Rückmeldung, hohe Haftung (wenn man das bei 10°C sagen kann!) u. gutes Reifenabriebbild(leider bei diesen Temp. rel. wenig aussagekräftig).
Bin doch sehr überrascht, wie entspannt es trotz dieser Temperaturen voran gegangen ist (kein Rutscher oder Hoppeln oder ungutes Gefühl von den Reifen).
Und das für 205€ inkl. Montage

Freue mich schon auf das Frühjahr mit Temp. >15°C.
Und wenns interessiert folgt nächster Bericht.
p.s.: die kl. Kante ist bei dem Tempo doch relativ durstig => >8ltr./100km!!!;) gluck
Ich fahr den auf der Tl S, super Reifen. Top Rückmeldung und ein absolut sicheres Gefühl.
Der Rainer Kopp hat damit letztes Jahr ( mit dem normalen Sport Attack Vorderreifen und Race Attack hinten ) Seriensport Rennen gewonnen.
www.rk-racing.de
Der Vorderreifen ist absolut super, in der Summe der Eigenschaften herausragender als der Hintere.
Der Rainer Kopp hat damit letztes Jahr ( mit dem normalen Sport Attack Vorderreifen und Race Attack hinten ) Seriensport Rennen gewonnen.
www.rk-racing.de
Der Vorderreifen ist absolut super, in der Summe der Eigenschaften herausragender als der Hintere.
Test in der aktuellen PS ( 5/08 ): Bester Sportreifen Conti Sport Attack gemeinsam mit Bridgestone BT-016, der jedoch aufgrund mäßigen Kaltlaufverhaltens eher weniger für den Alltag geeignet ist. Der Conti ist demnach in allen Belangen gleichwertig oder besser als die bisherigen Platzhirsche Metzler Sportec M3* und Michelin Pilot Power 2CT. Bliebe nur noch die Frage nach der Haltbarkeit. Leider keine Freigabe für die Knubbel. 
Nebenbei: Ich nehme mal an, daß es sich um einen neuen Reifen unter altem Namen handelt? Der CSA wurde schon 2004 getestet, aber das war doch sicher ein Vorgänger, oder? Woran erkennt man den aktuellen?
* Ausnahme: Aufstellmoment beim Beschleunigen

Nebenbei: Ich nehme mal an, daß es sich um einen neuen Reifen unter altem Namen handelt? Der CSA wurde schon 2004 getestet, aber das war doch sicher ein Vorgänger, oder? Woran erkennt man den aktuellen?
* Ausnahme: Aufstellmoment beim Beschleunigen
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
(Armin van Buuren)