Seite 1 von 1

welcher Reifensatz hält am längsten?

Verfasst: 19.11.2007 18:22
von Jan-B
Moin

Michelin Pilot Road 2, Metzeler Z6 und BT021 sollen ja ganz gute Reifen sein, doch welcher Reifen hat den wenigsten Verschleiß?
Ich fahre sehr viele km mit meiner sv und benötige dringend neue Reifen!
Ich fahre bei Regen! Deshlab brauch ich nciht nur guten grip auf trockender straße sondern auch auf nasser Straße! Könnt ihr mir weiterhelfen, werd auß dem Forum nicht schlau

mfg
Boyke

Verfasst: 19.11.2007 19:04
von Fry
Von den drei genannten Reifen soll bei Regen der Pilot road 2 am besten funktionieren.

Laut Test von Motorrad soll auch das Verschleissverhalten beim Michelin sehr gut sein, nachzulesen hier:

http://www.motorradonline.de/d/259370?&ref_id=259364

edit: Du brauchst nicht unbedingt in 3 Threads nach Reifen fragen, hier wird dir auch schon mit einem einzelnen Beitrag schnell geholfen :wink:

Verfasst: 19.11.2007 19:07
von Gelöschter Benutzer 9128
Hallo Boyke,

Wegen den weicheren Reifenflanken ist der Pilot Road 2 bei Regen schonmal nicht zu verachten. Erfahrungswerte zur Laufleistung wird es noch keine/oder nicht viele geben da dieser noch ziemlich neu ist. Aber der Vorgänger war auch schon ein Dauerläufer, von daher :)
Das gleiche gilt eigentlich auch für den BT021, wobei mir da für Regenfahrten nicht so gut gefällt das kaum Negativprofil in der Reifenmitte vorhanden ist.
Der Z6 ist auch ein sehr guter Reifen, der aber mehr noch sportlich veranlagt ist und dadurch nicht so lange hält wie die Konkurennten.

Obwohl ich eigentlich kein Michelin-Fan bin, würde ich an deiner Stelle den PR2 nehmen...

Gruß Hardy

Verfasst: 19.11.2007 19:19
von Jan-B
Jan-B hat geschrieben:also der verschleiß zwischen dem pr2 und dem 021 ist ungefähr glech nur der pr2 macht sich besser bei regen! na denn müsste ja wirklich der pr2 besser sein

wie teuer ist denn der pr2?

Verfasst: 19.11.2007 19:40
von Fry
Die Reifenpreise variieren je nach Händler sehr stark, ich habe gute Erfahrungen mit mopedreifen.de gemacht.

Dort kostet der Satz Pilot Road 2 245€

Verfasst: 19.11.2007 19:43
von Jan-B
die reifengröße für die sv 650 ist doch immer die selbe 120 und 160 oder gibs da unterschiede?

Verfasst: 19.11.2007 19:47
von Fry
Nein, da gibts keine Unterschiede, die 650 er fahren auf 120/60ern und 160/60ern.

Ein paar SVler fahren vorne auch einen 120/70er, aber das muss man erstmal eingetragen bekommen...

Verfasst: 19.11.2007 20:11
von Jan-B
dann hof ich mal das der Michelin Pilot Road 2 wirklcih vom verschleiß so gut ist wie der bt021, ansonten wäre das echt scheiße da ich viele km fahre

Verfasst: 29.11.2007 14:34
von Teo
Hier noch 'ne "Spätmeldung" - hab Deinen Fred erst jetzt gesehen...

Ich hab den 180er auf der Kilo-SV drauf. Er hat jetzt ca. 12.000 Kilometer (hinten!) Laufleistung und wird wohl noch einige Tkm mehr machen. Vom Verschleiß her dürfte er deshalb ganz oben auf der Liste stehen.

Verfasst: 12.12.2007 10:03
von KillerJoe
Kann mich nur meinem vorredner anschließen.
Fahre den PR2 seit ungefähr 6000km. Und der Reifen sieht noch aus wie frisch aus dem Werk :)

Die Regenhaftung ist der Hammer. Das einzige mal wo ich bei Regen hinten weggerutscht bin war jetzt bei dem kalten Wetter auf nasser Straße.

Echt Top! Viel Spaß mit dem Reifen...

MFG
Killerjoe

Verfasst: 17.12.2007 17:30
von Henne
Lieber nen Michelin PILOT SPORT oder den Conti Road Attack...welcher ist für einen wieder einsteiger am besten?! Haltbarkeit beider?! Motorrad wird ab März täglich zur Arbeit bewegt bei schön Wetter...

Verfasst: 17.12.2007 18:29
von rennbär
Also ich war mit dem Pilot Sport ziemlich zufrieden. Guter Grip und auch fehlerverzeihend. Braucht ein wenig länger als die heutigen modernen Reifen, bis er gripotimiert warm ist, aber für den Normalfahrer absolut ausreichend. Naßgrip kann ich nicht wirklich beurteilen, da eher ein Schönwetterfahrer. Und von der Laufleistung her, da hatte er so ca. 7000 Kilometer, ohne schon wirklich am Ende zu sein...wollte dann einfach mal den Pilot Power probieren.

Verfasst: 14.01.2008 21:19
von Henno2907
Also ich fahre Dunlop Sportmax...allerdings dauerhaft im Duobetrieb! Weil meine Frau npch keinen Schein hat! hinten 8500 km, dann musste er neu, vorne muss wohl nächste Saison neu, wird so um die 10000 km liegen! Allerdings ist es dort nich die Lauffläche, sondern die Seiten... :?: ... naja, wer weiß woran das liegt! Werd aber beim Dunlop Sportmax bleiben!

mfg

Verfasst: 15.01.2008 15:08
von matthes
@ Henno2907: Erstmal willkommen hier. Ich hoffe du meinst jetzt aber nicht den Dunlop Sportmax D220, also den Standardreifen der SV650. Der Großteil der Fahrer (und ich auch aus eigener Erfahrung) hält den Reifen für reif für die Tonne. Gib bloß mal in der Suche "D220" wenn du n bisschen lesen willst.

Aber dieser Reifen ist schon mehr als genug diskutiert und ebensooft (meiner Meinung nach zu Recht) weggeschmissen worden.

Probier mal BT021, MPR2, Z6 oder ähnliche aus, du wirst es nicht bereuen. Die werden ne lange Laufleistung und ewig mehr Grip als der D220 bringen.