Seite 1 von 1

Reifenfreigabe

Verfasst: 17.12.2007 8:57
von Lausitzer
Hallo,

bevor mich hier alle darauf hinweisen, dass ich doch bitteschön die SUCHE verwenden soll, das habe ich bereits mehrfach in allen Kombinationen gemacht!!!!!

Leider konnte mir in der Suche nicht geholfen werden, denn es ist nirgens erklärt, warum der Maxxis Suppermaxx für die SV 650 S WVBY freigegeben ist aber nicht für die N WVBY...

Beide haben das gleiche E-Prüfzeifen e4*0192 und die gleiche Reifen/Felgengröße...

Ich werd daraus nicht schlau.

Ich hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße aus der Lausitz

Marco

Verfasst: 17.12.2007 12:28
von Teo
Bei der Kilo-SV gibt's die gleichen Probleme. Es liegt beispielsweise an der unterschiedlichen Länge der Schwingen. Damit wäre für die "N" eine Extra-Freigabe nötig. Ich weiß nicht, ob Suzuki das aus Faulheit nicht macht (wegen der geringeren Stückzahlen) oder ob es tatsächlich glaubhafte Günde gibt, die gegen eine Freigabe für die "N" sprechen. :) empty

Verfasst: 17.12.2007 13:21
von Lausitzer
Sowohl für die SV 650/S AV als auch für die SV1000/S gibt es die Reifenfreigabe siehe www.motorradreifen-borken.de/freigaben.htm...

Nur für die 650 WVBY N gibts keine...

Verstehe es wer will...

Grüße aus der Lausitz


Marco

Verfasst: 17.12.2007 13:28
von neodrei
na im schlimmsten fall kann man ja mal mit dem tüv reden und sich die gewünschte reifenkombi eintragen lassen... sollte ja wohl möglich sein :?:

Ansonsten verstehe ich es aber auch nicht :) empty

Verfasst: 18.12.2007 12:27
von Lausitzer
Hab heute ne aktuelle Reifenfreigabe von 04/2007 direkt von Suzuki Europe bekommen... was soll ich sagen, die Maxxis sind wieder nicht dabei aber etliche andere...

Hab jetzt direkt mal bei Maxxis angefragt, ob die mir ne Unbedenklichkeitsbescheinigung zukommen lassen können...

Wer interesse an der neuen Freigabe hat -----> pn, denn diese steht noch nicht mal auf der Internetseite von suzuki...

Grüße aus der Lausitz

Marco, der eine Reifenfreigabe benötigt...

Verfasst: 18.12.2007 13:13
von Schubser
Das Problem hatte ich mit den M3 auf der Gixxe auch. Das Problem lag darin, dass die Hersteller verpflichtet sind auf jedem Motorrad die Reifenkombination zur Probe zu fahren und unendlich viele Tests mit den Dingern machen müssen. Bei meiner war die 750er getestet aber die 600er halt nicht....hat auch ca 6 Monate gedauert, bis sie so ein seltenes Motorrad mal zum Test da hatten und dann endlich die Freigabe kam :wink: Die Tests wurden in Italien durchgeführt und es war denen leider auch völlig egal, dass es identische Motorräder sind und die 750er sogar mehr Leistung hat.

Viel Glück, dass sie es bei dir schneller hinbekommen.