Seite 1 von 2
Welches Federbein muß es sein ???
Verfasst: 08.01.2008 22:53
von TOMCAT
Hallo,
Ich habe eine SV 650 S und möchte das hintere Federbein tauschen
Meine Frage an Euch:
Kann ich jedes Federbein der GSXR nehmen !?
oder muß ich auf einen bestimmte Bezeichnung achten .
(da bei E-bay mehrere angeboten werden)
Oder welches Federbein der GSXR müsste ich haben.
Für viele Info`s wäre mir sehr geholfen

der Einbau wird dann die
zweite Hürde werden.
Verfasst: 08.01.2008 23:08
von nille
Angaben zu Deinem Bike bzw. dessen Baujahr wären nicht schlecht.
Zum Federbeintausch steht hier allerdings genug, wenn Du mal ein bißchen suchst....
Kurzform:
SV '99-'02 > GSXR SRAD Federbein '96-'99
SV ab '03 > GSXR Federbeine ab '01...
Verfasst: 08.01.2008 23:20
von TOMCAT
Meine Kante ist Baujahr 2003.

Verfasst: 09.01.2008 7:56
von svbomber
TOMCAT hat geschrieben:Meine Kante ist Baujahr 2003.

Dann schau mal hier in der Knowledgebase:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=99
Verfasst: 09.01.2008 8:43
von TOMCAT
Vielen Dank,
habe mich in der "Knowledgebase" durchgelesen und
bin jetzt schlauer.
Vielen Dank im vorraus, jetzt nur noch ein "gut Gebrauchtes"
finden und einbauen
Gruss Thomas
Verfasst: 09.01.2008 12:58
von TOMCAT
Nochmal eine Frage zum Federbein:
Würde auch dieses hier passen !? (für SV 650 S K3, Bj 2003 )
- Federbein einer gsx-r 600 k6 k7 - gelbe Feder
Dieses wird z.Zt. bei Ebay angeboten.
Für eine schnelle Anwort von Euch wäre mir sehr geholfen,
da ich mich in diesen Dingen überhaupt nicht auskenne
Gruss Thomas
Verfasst: 09.01.2008 15:48
von matthes
Passen wirds auch, allerdings sind die K7er Federbeine recht hart (um die 540 #) und sollen nur so um die 315 - 320 mm lang sein -> Hecktieferlegung um etwa 3 cm.
Verlässliche Infos zur Länge hab ich allerdings noch nicht, kannst ja den Verkäufer mal fragen wie lang das Federbein genau ist (von Mitte Auge (Bohrung) zu Mitte Auge).
Wenn du da was genaues rausgekriegt hast sag Bescheid

Verfasst: 09.01.2008 16:15
von TOMCAT
Nun, dann wirds wohl nix mit diesem Federbein,
da ich selbst nur 75 Kg wiege und eigentlich was
softeres

suche.
Hat den hier im Forum einer mal eine genaue Bezeichung wie
das Federbein heisst und welches zu kaufen wäre !!
Bin da echt etwas überfordert, sorry man kann nicht alles wisen

oder hat jemand eins zu verkaufen ??
gruss Thomas
Verfasst: 09.01.2008 18:13
von matthes
Mit 75 kg zuzüglich Klamotten (oder auch nich) solltest du mit allen in der Knowledgebase aufgeführten GSX-R-Federbeinen wohl zurechtkommen. Die sind ja im Gegensatz zum Originalfederbein auch noch in Druck- und Zugstufe einstellbar, da kannst du die auch noch dazu auf dein Gewicht und deine Vorlieben einstellen.
Die Federraten sind nur ein Anhaltswert, vor allem weil die 750er-Federbeine für schwerere Fahrer dann zu weich werden. Außerdem dürfte jedes GSX-R-Federbein sensibler ansprechen als das Originalfederbein.
Also Ebay auf, "federbein gsx*" in die Suche und ein GSX-R Bein von K1 bis K5 nehmen, je nachdem welche Länge/Federrate/Farbe du haben willst bzw. was da is
Hab für mich n 1000er K4 Federbein genommen, wiege so etwa 73 kg und mit Moppedausrüstung um die 80. Ist eben etwas länger als das Originale und mit gelber Feder (fürs gelbe Motorrad)
Verfasst: 09.01.2008 18:28
von Drifter76
Und ich habe ein SRAD-Bein verbaut. Soll angeblich recht weich sein. Wiege 85kg zuzüglich Klamotten. Habe das Bein zwei drittel vorgespannt, die Zug und Druckstufe 1 1/2 Umdrehungen geöffnet. Muss sagen, das ich gut mit dem Bein zurechtkomme.
Ein weiterer Vortei ist, das das Heck um einiges höher gekommen ist.
Gruß Drifter76
Verfasst: 09.01.2008 18:50
von flieger-baby
Kennt sich denn hier jemand gut mit Federraten aus?
Ich kann ja laut FAQ folgende Federbeine montieren: GSX-R 750 Bj. 1996 - 1999
GSX-R 600 Bj. 1997 - 1999
Ich wiege aber 88kg zuzüglich Klamotten und die Federrate des GSX-R Federbeins soll ja angeblich weicher ausfallen als beim Originalbein.
Welche Federrate würdet ihr mir empfehlen? Ich fahre auch öfters zu zweit.
Evtl bekommt man ja im Zubehör ne straffere Feder für das GSX-R Bein.
MfG... Carsten
Verfasst: 09.01.2008 21:53
von TOMCAT
Noch ne Frage zum Federbein
Ab welcher Km Laufzeit sollte man die Feder nicht kaufen
o.k. jeder kann schummeln oder ist dies feststellbar
Ich meine, irgendwann ist ja eine Feder auch ausgeluscht, oder ???
Gruss Thomas
Verfasst: 09.01.2008 21:57
von flieger-baby
Hi Tomcat,
Ich bekomme demnächst eines dieser beiden Federbeine. Jedoch möchte ich dann gleich ne passende NEUE Feder montieren.
Ich möchte also eigentlich nur wissen, welche Federrate sie haben muß und woher ich sowas beziehen kann.
Danke schonmal im Voraus. Ich mach jetzt den Composter aus.
Mfg... carsten
Verfasst: 09.01.2008 22:11
von Sash
flieger-baby hat geschrieben:Hi Tomcat,
Ich bekomme demnächst eines dieser beiden Federbeine. Jedoch möchte ich dann gleich ne passende NEUE Feder montieren.
Ich möchte also eigentlich nur wissen, welche Federrate sie haben muß und woher ich sowas beziehen kann.
Danke schonmal im Voraus. Ich mach jetzt den Composter aus.
Mfg... carsten
Nimm lieber ZX10R Federbein, dann musst du auch die Feder nicht austauschen.
Federraten:
Modell 04-05: ca. 100N/cm
Modell 06: ca. 80N/cm
TOMCAT hat geschrieben:
Ich meine, irgendwann ist ja eine Feder auch ausgeluscht, oder ???
Die Feder hält sehr lange, Probleme gibt es eher mit Dichtungen und Druck im Dämpfer.
Verfasst: 09.01.2008 22:13
von TOMCAT
Hi
fliger-baby, sollte man deine Antwort verstehen
ich nicht sorry
