Ich habe den deal gemacht und denn reifen getestet !
Vorher bin ich übrigens Michelin PilotPower und Metzeler M3 gefahren (die guten erstbereifungs dunlops hatte ich bei 200km runter geschmissen

Ich habe immer 120/70 vorne genommen ,
so auch bei dem Qualifier ,in testberichten wurde immer das starke Aufstellmoment beim bremsen bemängelt damit hatte ich null Probleme es ist mehr als bei PP und M3 versaut einem aber nicht die Linie und ich bin schon reifen Motorrad Kombinationen gefahren wo einem der spaß verloren gegangen ist wegen Aufstellmoment z.B Aprilia RST1000 mit Pilot Sport .
Der Dunlop will warm gefahren werden wie auch der M3 das kennt man gar nicht mehr wenn man vorher viel Pilot power gefahren ist.
Gripp und Handling sind beim Qualifier wirklich gut in mittleren Schräglagen sehr direkt setzt schnell um was man macht im Gegensatz zum M3 der ist irgendwie synthetisch träge .
In tiefen Schräglagen sehr gutes Anlehngefühl das wiederum früher kommt als bei der Konkurrenz
Also M3 und PP gingen einfacher tiefer und waren somit im Apex etwas schneller.
Beim raus beschleunigen hat man ein super Feedback vom Hinterreifen so das es richtig spaß macht schön früh ans gas zu gehen .
Beim Verschleiss ist er das Schlusslicht bei mir ca 5000km PP ca6000 und M3 ist der Wahnsinn hat bei mir fast 8000 gehalten ich habe wegen Marken wechsel immer vorne hinten gewechselt aber speziell der M3 Vorderreifen ist nicht runter zu kriegen !
Das Verschleissbild beim Dunlop ist etwas komisch hinten 8mm angststreifen vorne 1mm andersrum wäre es mir lieber gewesen, beim PP null angststreifen und beim m3 hinten Elefant halb weg.
Also für Leute die gerne hart bremsen und wieder hart raus beschleunigen ein interessanter reifen der bei weitem nicht so schlecht ist wie man nach einigen Tests in der Fachpresse glauben könnte wobei diese ja alle mit anderen moppeds und reifen grössen gemacht wurden !
Mein Favorit bleibt der Pilot Power da kann man direkt beim ersten abbiegen ohne dicke Augen fliegen lassen.