Seite 1 von 1
Habe ich Wilbers Gabelfedern drin?
Verfasst: 05.02.2008 19:17
von MagicProzac
Hallo zusammen..
Heute wollte ich meine Wirth Gabelfedern einbauen..
Also Gabel raus Deckel auf Öl raus und Federn raus..
Da wunderte ich mich ein wenig.. die Federn sehen aus wie progressive..
Die Originalen sollten ja eigentlich linear sein oder?
Das Öl sah auch noch wie neu aus.. kein stück schwarz...
Auf den Federn steht KBA 90699 und W03
Laut diesem Thread hier:
viewtopic.php?t=38797&highlight=90699
Könnten bei mir Wilbers Federn drin gewesen sein wegen der ABE Nummer..
Allerdings hat der Thread starter ja Federn für die Kannte gekauft.. ich hab ne Knubbel..
Sind die Federn gleich? Oder hat der Vorbesitzer falsche eingebaut?
Evtl hat ja noch jemand seine Wilbers ausgebaut liegen oder weiß was bei ihm draufsteht und könnte mal nachschauen?
Grüße
Sven
Verfasst: 06.02.2008 0:36
von neodrei
Hi Sven,
du hast Glück - meine Wilbers-Federn (für meine K3S) liegen 2m neben mir
Darauf steht geschrieben
KBA 90699 und
W07
Also würde ich mal schätzen, dass du Wilbers für ne Knubbel drinnen hast resp. hattest
Grüße,
Christian
Verfasst: 06.02.2008 7:21
von MagicProzac
Hi Christian..
Vielen Dank fürs nachschauen..
Dann schein ich ja tatsächlich Wilbers drin gehabt zu haben...
Und die KBA Nummer muß dann wohl bei allen gleich sein!?
Fragt sich nur noch was wohl das W03 bzw bei Dir W07 heißt..
Ob das das Herstellungsjahr ist?
Oder die Härte?
Grüße
Sven
Verfasst: 06.02.2008 12:46
von Shiver Blitz
@Sven
warum wolltest du dann die Gabelfedern wechseln?
Weil es fast jeder macht?
Am Fahrverhalten kann es dann ja nicht gelegen haben

Verfasst: 06.02.2008 14:38
von Banzai
...weil Wilbers Federn ja auch besser sind als beispielsweise ne Öhlins Gabel?

Verfasst: 06.02.2008 16:44
von MagicProzac
@Shiver Blitz
Naja.. ich hab das Mopped gerad komplett zerlegt..
Und ich dachte mir da das Mopped ja nun über 7 Jahre alt ist und 28TKM runter hat wäre nen Gabelöl wechsel auch mal recht gut..
Tjoa und wenn man schon das Öl wechselt kann man ja auch gleich die Federn mit tauschen wenn schon alle schreiben wie viel besser sich das fährt.. konnte ja keiner wissen das das Öl noch fast neu ist und da Wilbers Federn drin sind..smile
Den Vergleich hatte ich ja nicht da ich ja dann noch nie ne SV mit original Gabelfedern gefahren bin..
Ich werd aber dann trotzdem mal die Wirth einbauen..
Dann hab ich zumindest mal den Vergleich was für mich besser ist..
Grüße
Sven
Verfasst: 08.02.2008 19:43
von KillerJoe
Warum packst du die Federn nicht wieder ein und bringst sie zurück?
Geld kassieren und dann was anderes "modernisieren"

vielleicht hast du dann ja mehr glück!
MFG
KILLERJOE
Verfasst: 09.02.2008 7:22
von MagicProzac
@KillerJoe
Ne ich hab die Wirth jetz schon eingebaut..
Möchte sehn wie die funktionieren an meiner SV..
Sie sollen ja noch bissl härter sein als die Wilbers..
Davon mal abgesehn...
Im moment fällt mir garnichts mehr so richtig ein was ich noch "moderniesieren" könnte bzw möchte diesen Winter...smile
Grüße
Sven
Verfasst: 09.02.2008 10:22
von Anaconda
Vielleicht mal ein paar aktuelle Bilder

Verfasst: 09.02.2008 17:08
von MagicProzac
Anaconda hat geschrieben:Vielleicht mal ein paar aktuelle Bilder

Ja neue Bilder muß ich auf jeden fall machen..
Geht allerdings erst ende März wenn ich die kleine wieder zusammenbaue.. derzeit steht sie zerlegt im Keller..
