Dunlop D220 weiterfahren oder runterwerfen...?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
DocNos


Dunlop D220 weiterfahren oder runterwerfen...?

#1

Beitrag von DocNos » 16.02.2008 19:02

Hi,

hab z.Z. noch die Orginalbereifung auf meiner K3. Also der Reifen iss 5 Jahre alt und hat 4500km gelaufen. Meint ihr es lohnt sich ihn zu wechseln? Hab irgendwie auch nie vertrauen zu dem Reifen gehabt. Das Profil iss eigentlich noch gut.

Fry


#2

Beitrag von Fry » 16.02.2008 19:25

Wenn du dich damit nicht wohl fühlst, dann schmeiß ihn runter!

Bringt ja nix, wenn du dir beim Fahren bei bspw schlechten Wetterbedingungen dauernd Sorgen um den Reifen machst.

Gute Alternativen findest du hier im Forum ja genügend :wink:

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

#3

Beitrag von Laurent » 16.02.2008 20:31

Ich hab meine D220 nach einigen Monaten und dieser Laufleistung runter getan und bin viel glücklicher mit den BT021 die ich jetzt fahre. Ich würd es wieder tun!
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Holder


#4

Beitrag von Holder » 16.02.2008 20:42

TIPP: RUNTERWERFEN

hatte auch die 220er vom Vorbesitzer drauf u. habe diese mit 4650 km runtergeschmissen. Bin selber ca. 200km damit gefahren u. habe in all den Jahren noch nie so einen Schrott gefahren.
Nun die Sport Attack drauf u. die ersten 350km(inkl. 2 Runden NS) zurückgelegt bei 5°C.
Fazit: na das wird bei höheren Temp. spassig werden mit der kl. Kante!
:juchu:

DocNos


#5

Beitrag von DocNos » 16.02.2008 22:13

da wird mein Geldbeutel wohl wieder leiden müssen :steinigung:

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


#6

Beitrag von Dragol » 16.02.2008 23:36

5 Jahre alt?
Würde da ebenfalls zum Wechsel raten.

Gerade durch andere Reifen kann man das Verhalten des Fahrzeugs für relativ kleines Geld enorm verändern ("Kurvengeilheit", Kaltgrip, Nassgrip, Komfort, ...).

Überleg Dir vorher was Du für Deine Fahrweise brauchst. Sport- oder Tourensportreifen?
Gibt zu beiden Typen (auch hier im Forum) viel zu lesen.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Ludwig


#7

Beitrag von Ludwig » 17.02.2008 10:57

Und ob sich dat lohnt die zu wechseln. Nach 5 Jahren sind die Dinger wahrscheinlich schon n´bißchen hölzern.
Macht sich vor allem bei nasser Straße bemerkbar. :wink:

matthes


#8

Beitrag von matthes » 17.02.2008 10:58

Also wenn der schon 5 Jahre aufm Buckel hat würde ich neue Reifen draufziehen. Der D220 ist sowieso nicht so prall, und in der langen Zeit härtet der Reifen zusätzlich aus und haftet noch schlechter. Da lieber das Geld investieren und sich über ein echt neues Sicherheitsgefühl mit anderen Reifen freuen :) Das lohnt sich wirklich (aus eigener Erfahrung)

EDIT: da war einer noch ne Sekunde schneller :wink:

Hasti


#9

Beitrag von Hasti » 20.02.2008 8:51

Ich bin 3.000KM mit dem D220 gefahren und habe dann auf einen M-1 gewechselt.

Ich muss sagen, ich habe definitiv 3.000KM zu lange gewartet. :lol:

Wechsel und werde glücklich. :wink:

Gruß Hasti

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von SV-Schnarchi » 20.02.2008 10:21

99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Ecky


#11

Beitrag von Ecky » 20.02.2008 20:54

Kann dir nur empfehlen die Pellen runter zu schmeißen.... Ich fahre MPP und bin damit 100%tig zufrieden

gruß
Ecky

Overdrive


#12

Beitrag von Overdrive » 20.02.2008 23:28

Meine K3 steht sich immo auf den D220 platt.

Werde demnächst nach 5000km oder 4,5 Jahren (hab sie aber gerademal 1 Jahr) runterwerfen.

Neue werden Michelin Pilot Power, die alten werd ich mal meinem Kumpel mit der schweren BMW anbieten. Dort sollen die ja funktionieren!

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Drifter76 » 21.02.2008 19:37

Anscheinend ist die SV zu leicht für die Dunlops.
Auf der CB1300S haben die D220 recht ordentlich funktioniert.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

c-row


#14

Beitrag von c-row » 22.02.2008 14:37

da hilft dann wohl nur fleissig bei McD essen und zunehmen :)

aber es sollte doch nicht sein, das ein hersteller reifen von werk drauf zieht, die nicht zum bike passen

Benutzeravatar
Bremen1971
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 03.08.2007 8:20
Wohnort: Bremen

SVrider:

#15

Beitrag von Bremen1971 » 22.02.2008 15:28

Zu alt, technisch überholt, selber schon am Zweifeln...

AB ZUM REIFENDEALER!!!

Aber MCD ist auch lecker...
Rettet die Erde...
Es ist der einzige Planet, auf dem man SV fahren kann!

Antworten