ZX10R Federbein in Verbindung mit Tieferlegung?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
gutmann
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 15.04.2007 20:40

SVrider:

ZX10R Federbein in Verbindung mit Tieferlegung?

#1

Beitrag von gutmann » 16.03.2008 17:21

Hallo!

Hätte gerne ein anderes Federbein.. schwanke momentan noch zwischen einem Gixxerbein und ZX10R Federbein..

Der Vorteil des Ninja-Federbein ist, dass es plug & play passen dürfte.. Also kein schneiden und so zeug..

Allerdings ist mir das Bein viel zu lang.. ist das Bein in Verbindung mit einer Tieferlegung möglich?

Welche Tieferlegung bräuchte ich damit ich ungefähr wieder auf die ursprüngliche Höhe zurückkomme?

Danke!

Mfg
chris

Alois_Django


#2

Beitrag von Alois_Django » 16.03.2008 18:28

Wieso ist dir das ZX10-R Federbein VIEL zu lang??
--> Es ist genau 8mm länger als das originale Federbein. Wenn man nicht nachmisst sieht man es gar nicht.

Über die Umlenkung der Kante müssten dieses 8mm längere Federbein eine Höherlegung um 24mm bewirken. Du müsstest also um 24mm tiefer legen um den originalen Zustand wieder herzustellen.

Ich habe so ein Beinchen im Keller liegen und freue mich schon auf den Einbau. Falls sich die 24mm auswirken, dann wohl höchsten positiv im Bereich des Handlings. Verstehe nicht warum du das genau vermeiden möchtest. :?:

Banzai


#3

Beitrag von Banzai » 16.03.2008 19:05

Also ich hab von der Höherlegung durch das ZX-Bein eigtl. nix gemerkt. :wink:

flieger-baby


#4

Beitrag von flieger-baby » 16.03.2008 20:08

Dann hast du ein schlechtes Popometer !!! :!:

Ne Heckhöherlegung um 2-3cm sollte man auf jeden Fall spüren!
Ich spüre es bei meinem SRAD-Beinchen deutlich.

Ich spüre auch sehr deutlich, wenn ich den Luftdruck um 0,2bar ändere.
(wenn es schleichend durch Diffusion passiert, merk ich es natürlich nicht :wink: )


MfG... Carsten

Benutzeravatar
gutmann
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 15.04.2007 20:40

SVrider:

#5

Beitrag von gutmann » 17.03.2008 10:11

@Alois_Django

möchte deswegen die Höhe nicht verändern.. da sonst meine Beine zu kurz werden :wink:

Hat jemand das Bein in Verbindung mit einer Tieferlegung verbaut?

mfg
chris

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#6

Beitrag von Dieter » 17.03.2008 13:27

Hallo,

ich hatte das auch bei der Knubbel gemacht:

viewtopic.php?t=28320&highlight=federbein+tieferlegung

Bei der Kante sollte es aber auch keine Probleme geben....

Warum nimmst Du kein GSX-Bein das genau die Länge des originalen hat??? dei meiner Knubbel gab es das nicht aber für die Kante gibts doch Haufenweise...

Gruß Dieter

Alois_Django


#7

Beitrag von Alois_Django » 17.03.2008 16:24

@gutmann

OK, das ist das einzig nachvollziehbare Argument.

Kann mir nicht vorstellen das es Probleme mit sich bringt einen anderes Federbein + Tieferlegung zu verbauen. Theoretisch sind da ja nur die beiden Knochen zu tauschen. -siehe Dottore Dieter.

flieger-baby


#8

Beitrag von flieger-baby » 17.03.2008 17:33

Dieter hat geschrieben:Hallo,

ich hatte das auch bei der Knubbel gemacht:

viewtopic.php?t=28320&highlight=federbein+tieferlegung


Gruß Dieter

Hi Dieter,

Hast du das jetzt alles gemeinsam eingetragen oder nicht ?
Ne Kopie per Mail wär nicht schlecht. :wink:

MfG... Carsten

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#9

Beitrag von Dieter » 18.03.2008 13:32

Hallo,

nein hab ich nicht, ist auch zzt. nix mehr von verbaut... Ich bin immer ohne Eintragung gefahren, und auch so durch den TÜV...

Fahre zzt. ein DL-Federbein mit hydraulischer Schnellverstellung und einer Feder der 650er Kante und nem Adapterring, aber auch das ist nicht eingetragen...

Wollte nur sagen das es problemlos geht...

gruß Dieter

Antworten