Auch wenn die Meinungen unterschiedlich sind und es schon so häufig durchgekaut wurde das es keiner mehr hören kann, will ich mal versuchen individuell zusammenzufassen, denn dafür ist das Forum ja da:
- Der PiPo ist ein reiner Sportreifen und bietet für den Betrieb auf öffentlichen Straßen reichlich Grip, als 2CT-Version vermutlich erst recht. Wer aufs Geld nicht guckt und gern sportlich unterwegs ist wird hier gut bedient. Bei nicht permanenter Fahrt am Limit und auf der Renne sollte ein Laufleistung von 5000km kein Problem sein. --> Erste Wahl für Rastenkratzer!
ME Z6 und PilotRoad2 sind Sporttourer-Reifen. Diese sollen eine gutes Gripniveau für sportliche Fahrweise, Regen- und Schlechtwettertauglichkeit sowie eine Laufleistung von deutlich mehr als 8000km in sich vereinen.
Beide sind moderne und aktuelle Vertreter diese Gattung und werden den gerade genannten Zielen gerecht. Grip und Sportlichkeit übersteigen bereits die Fähigkeiten der meisten Fahrer. Die Laufleistung geht voll in Ordnung, teilweise wurden schon über 10Tkm mit einem Satz gefahren.
- ME Z6: Diesen Reifen bin ich letzte Saison gefahren und war sehr zufrieden. Vorallem war beim Hinterreifen der Verschleisszustand für die Rennleitung kaum erkennbar, da auch original in der Mitte der Lauffläche keine Profilrillen sind (Danke, ihr Konstrukteure!!). Der Grip reichte bei trockener Straße bis an die Fußrasten. Kritik ist hier Meckern auf sehr hohem Niveau: Bei Nässe ist der Hinterreifen ein paar mal ausgebrochen, dies wäre jedoch durch wetterangepasst vorsichtiges Gasgeben zu vermeiden gewesen. Auf trockener Straße ist der Grenzbereich herrlich transparent, da er sich durch leichtes schmieren des Hinterrades ankündigt. Leichte Drifts beim Herausbechleunigen aus Kurven machen so nach und nach sogar Spaß.
- PilotRoad2: Diesen Reifen fahre ich aktuell und bin mit steigenden Temperaturen immer zufriedener. Zu Anfang der Saison bei unter 10 Grad hatte ich leichte Gripprobleme in engen Kurven und dachte stets "Das konnte der Z6 im Herbst bei selber Temperatur aber besser..". Mittlerweile ist der Reifen mehrere 100km montiert und zeigt sich absolut griffig. Ich schiebe meine anfänglichen Probleme auf das Anfahren der Reifen bei niedrigen Temperaturen und bin seitdem vollauf zufrieden. Der Reifen packt super und die 2CT-Technologie ist einfach toll. Zudem hoffe ich berechtigt auf eine noch höhere Laufleistung als beim Z6, womit der Mehrpreis für den 2-Komponentenreifen in Ordnung wäre.
Nun muss du selbst entscheiden welcher Reifen für dich und deine Bedürfnisse gut passt, alle drei gehören zum Besten was auf dem Markt ist sodass du gar nicht wirklich ins Klo greifen kannst.
Nehmt mir nicht übel das ich soviel geschrieben habe, hatte gerade n frischen Espresso in der Hand und brauchte ne kurze Lernpause..
(Die Geradeausfahrer welche aus Sicherheits- und Bremsaspekten den PiPo fahren kann ich nicht verstehen. - Es handelt sich hier nur um theoretische und bruchteilhafte Vorteile die im Verhältnis zu den Reaktionen des Fahrers vernachlässigbar sind und niemandem helfen.)