Reifenwahl!!!???


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
kloni


Reifenwahl!!!???

#1

Beitrag von kloni » 17.03.2008 16:11

Hi,also ich hab ne SV 650 K5 und hab immer noch die echt bescheidenen Dunlop Gummis drauf. Jetzt möchte ich mir aber neue Reifen zulegen und zwar von Michelin, nur weiß ich noch nicht welche die besseren sind, die Pilot Power, Pilot Power 2CT oder die neuen Pilot Road 2. :?: :?: :?:
Kann mir da jemand von euch weiterhelfen?

Danke im vorraus, Kloni!

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von SVblue » 17.03.2008 16:14

Willkommen im Forum

Hier wird dir geholfen :arrow: viewforum.php?f=2
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Bluebird


#3

Beitrag von Bluebird » 17.03.2008 16:16

Da gibts ein eigenes Unterforum für...
Die Suche eben im "SV 650, Fahrwerk und Reifenwahl" Unterforum hat bei dem Stichwort: "Reifenwahl" 40 Treffer ergeben.. :roll:

kloni


#4

Beitrag von kloni » 17.03.2008 16:34

super, dankeschön, da ich jetzt anscheinend im richtigen Forum bin und noch nix gefunden hab frag ich doch einfach nochmal was der Unterschied zwischen dem Pilot Power und dem Pilot Power 2 CT ist und ob jemand von euch schon den Pilot Road 2 getestet hat?

Banzai


#5

Beitrag von Banzai » 17.03.2008 17:06

Benutz mal die Suche, da wird geholfen. 2ct bedeutet "2 component technology" (oder so ähnlich). Damit ist gemeint, dass der Hinterreifen aun den Seiten weicheres Gummi hat als in der Mitte, wo mans ja auch weniger braucht. Der Reifen hält also n weng länger. In der Suche steht aber ALLES :twisted:

flieger-baby


#6

Beitrag von flieger-baby » 17.03.2008 17:26

Der Reifen hält leider nicht länger ! :x

Die Mitte ist so hart wie der normale. Der Rand ist weicher.
Damit fährt sich der Reifen genauso schnell ab.

Banzai


#7

Beitrag von Banzai » 17.03.2008 17:40

Gut in dem Fall jetzt nicht... :wink:

kloni


#8

Beitrag von kloni » 17.03.2008 21:07

dankeschön,dann werd ich wohl die normalen PIPO`s nehmen,länger als 6000km müssen die eh nicht halten, will ja schliesslich spass beim fahren haben. :wink:

blueangel


#9

Beitrag von blueangel » 17.03.2008 23:23

Hi, ich habe mich so gut es geht im Internet "schlau" gemacht und mich für den Pilot Power entschieden. es gibt zwar schon einen Nachfolger, aber trotzdem. Dafür gibt es das Paar auch schon inc. Versand für 235-240 € !!!
2006 haben die diese Reifen auch auf der Rennstrecke bei der ( IDM ?) gefahren auf der SV und waren gut unterwegs und zufrieden. Kannst ja mal unter www.mopedreifen.de oder www.reifenversand.com selbst nachsehen. Dort sind auch Meinungen von Käufern.
Grüsse aus Berlin Wink
Birgit ( blueangel )

neodrei


#10

Beitrag von neodrei » 18.03.2008 13:39

Ich sehe den 2CT nicht direkt als Nachfolger des normalen PiPo... der ist einfach eine Variante für andere Anwendungsgebiete, aufbauend auf dem PiPo. Für die Landstraße oder gar AB ist der 2CT wirklich nicht nötig...

kloni


#11

Beitrag von kloni » 18.03.2008 16:49

also ich nerv ja ungern aber ich bin jetzt total verwirrt, weiss einfach nicht was ich für Reifen nehmen soll, der Z6 soll gut sein, der Pipo, der MPR2.....
Ich fahr ca. 3000-4000 km im Jahr und der Reifen sollte schon 6000 km halten aber eben auch gute Fahreigenschaften haben,besonders Griptechnisch.
Habt ihr im Bezug darauf ne Empfehlung für mich?

Alois_Django


#12

Beitrag von Alois_Django » 18.03.2008 17:43

Auch wenn die Meinungen unterschiedlich sind und es schon so häufig durchgekaut wurde das es keiner mehr hören kann, will ich mal versuchen individuell zusammenzufassen, denn dafür ist das Forum ja da:

- Der PiPo ist ein reiner Sportreifen und bietet für den Betrieb auf öffentlichen Straßen reichlich Grip, als 2CT-Version vermutlich erst recht. Wer aufs Geld nicht guckt und gern sportlich unterwegs ist wird hier gut bedient. Bei nicht permanenter Fahrt am Limit und auf der Renne sollte ein Laufleistung von 5000km kein Problem sein. --> Erste Wahl für Rastenkratzer! :twisted:

ME Z6 und PilotRoad2 sind Sporttourer-Reifen. Diese sollen eine gutes Gripniveau für sportliche Fahrweise, Regen- und Schlechtwettertauglichkeit sowie eine Laufleistung von deutlich mehr als 8000km in sich vereinen.

Beide sind moderne und aktuelle Vertreter diese Gattung und werden den gerade genannten Zielen gerecht. Grip und Sportlichkeit übersteigen bereits die Fähigkeiten der meisten Fahrer. Die Laufleistung geht voll in Ordnung, teilweise wurden schon über 10Tkm mit einem Satz gefahren.

- ME Z6: Diesen Reifen bin ich letzte Saison gefahren und war sehr zufrieden. Vorallem war beim Hinterreifen der Verschleisszustand für die Rennleitung kaum erkennbar, da auch original in der Mitte der Lauffläche keine Profilrillen sind (Danke, ihr Konstrukteure!!). Der Grip reichte bei trockener Straße bis an die Fußrasten. Kritik ist hier Meckern auf sehr hohem Niveau: Bei Nässe ist der Hinterreifen ein paar mal ausgebrochen, dies wäre jedoch durch wetterangepasst vorsichtiges Gasgeben zu vermeiden gewesen. Auf trockener Straße ist der Grenzbereich herrlich transparent, da er sich durch leichtes schmieren des Hinterrades ankündigt. Leichte Drifts beim Herausbechleunigen aus Kurven machen so nach und nach sogar Spaß.

- PilotRoad2: Diesen Reifen fahre ich aktuell und bin mit steigenden Temperaturen immer zufriedener. Zu Anfang der Saison bei unter 10 Grad hatte ich leichte Gripprobleme in engen Kurven und dachte stets "Das konnte der Z6 im Herbst bei selber Temperatur aber besser..". Mittlerweile ist der Reifen mehrere 100km montiert und zeigt sich absolut griffig. Ich schiebe meine anfänglichen Probleme auf das Anfahren der Reifen bei niedrigen Temperaturen und bin seitdem vollauf zufrieden. Der Reifen packt super und die 2CT-Technologie ist einfach toll. Zudem hoffe ich berechtigt auf eine noch höhere Laufleistung als beim Z6, womit der Mehrpreis für den 2-Komponentenreifen in Ordnung wäre.

Nun muss du selbst entscheiden welcher Reifen für dich und deine Bedürfnisse gut passt, alle drei gehören zum Besten was auf dem Markt ist sodass du gar nicht wirklich ins Klo greifen kannst.
Nehmt mir nicht übel das ich soviel geschrieben habe, hatte gerade n frischen Espresso in der Hand und brauchte ne kurze Lernpause.. ;)

(Die Geradeausfahrer welche aus Sicherheits- und Bremsaspekten den PiPo fahren kann ich nicht verstehen. - Es handelt sich hier nur um theoretische und bruchteilhafte Vorteile die im Verhältnis zu den Reaktionen des Fahrers vernachlässigbar sind und niemandem helfen.)

kloni


#13

Beitrag von kloni » 18.03.2008 18:04

Super,vielen vielen Dank, vor allem weil du ja schon mit dem Z6 und dem MPR2 deine Erfahrungen gemacht hast, jetzt schlaf ich mal ne Nacht drüber und kann mir dann beruhigt einen der 2 Reifen draufziehen lassen. :D

flieger-baby


#14

Beitrag von flieger-baby » 18.03.2008 18:38

@Alois_Django

Grip und Laufleistung sind nicht alles !!!
Jeder Reifen hat ein anderes Handling.

Der PiPo läßt sich super einfach fahren und hat so gut wie kein Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven. Das ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiges Kriterium.
Auch überragt die Nässehaftung des PiPo fast alle anderen Reifen.
(laut Test in der Motorrad war der PiPo bei Nässe allen überlegen und fast so gut wie ein Renn-Regenreifen)

Zusammenfassend kann man aber schon sagen, daß die heutigen (Marken-)Reifen alle gut sind.
Das persönliche Gefühl beim Handling entscheidet. Der eine mag´s so, der andere so.

Viele Fahrer, die auf den PiPo umgestiegen sind, vermissen zwar die Laufleistung des Z6 (oder aber eines anderen Tourenreifens), möchten aber das absolut geile Fahrgefühl nicht mehr vermissen. :twisted:


MfG... Carsten

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

#15

Beitrag von Laurent » 18.03.2008 21:01

Dann mach ich deine Verwirrung jetzt noch größer und nenne den BT 021 als ebenfalls sehr guten Sporttouringreifen wie Z6 und MPR2. Er hat ebenfalls zwei Gummimischungen und fährt sich sehr angenehm und neutral in Schräglagen.

Läuft bei mir seit ca. 4000 km und ist noch reichlich Profil drauf! :)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Antworten