Seite 1 von 3
Welche Federn/Federbein ab 100KG
Verfasst: 19.03.2008 9:50
von iLLmatic
Hi,
also ich wiege in voller Klamotte ca. 100 KG...
Welche Federn und welches Bein Könnt ihr mir da empfehlen?
Hab schon gesucht, aber nix gefunden.
Gruß
Sascha
Verfasst: 19.03.2008 10:07
von baumgartner
viewtopic.php?t=41169&highlight=wilbers
Ein Wilbers Federbein (oder Kawa) hab ich mir bis dato mangels geiz noch immer nicht angeschafft, kann aber sagen, dass die SV sich mit den progressiven Federn von Wilbers schon eine ganze Ecke angenehmer fährt.
Verfasst: 19.03.2008 10:55
von Ronaan
Also bei mir hat das von der ZX10R gut funktioniert (Eigengewicht ~100+, zzgl. Klamotten).
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=165
Verfasst: 19.03.2008 11:51
von iLLmatic
super anleitung, jetzt müsste man nur noch eins haben... was kostet das ... 10er Kawa bein?
Verfasst: 19.03.2008 11:58
von Ronaan
iLLmatic hat geschrieben:super anleitung, jetzt müsste man nur noch eins haben... was kostet das ... 10er Kawa bein?
Zunächst kostet es viel Geduld, eins zu finden.
Einfach immer mal bei ebay (de, co.uk, com, und in allen ländern deren sprache du sonst noch beherrscht) gucken.
Meins kam inkl. Versand, Zoll und Steuer wohl auf ca. 120,- €
Verfasst: 19.03.2008 12:40
von iLLmatic
z.B. so eins?
Verfasst: 19.03.2008 12:51
von Sash
Das ist genau das richtige Federbein. Vorteil beim Kauf aus UK, keine Zoll Gebühren.
Vorn kann ich dir Öhlins Federn sehr empfehlen, vorallem in Verbindung mit Racetech Emulatoren
Verfasst: 19.03.2008 15:09
von iLLmatic
Was sollte man maximal dafür ausgeben?
Das ich mal nen Anhaltspunkt hab.. weiss ja nicht wie die Engländer bieten...
Weiss einer wie das mit der Bezahlung abläuft?
Müsste den ja mit Pfund bezahlen... muss ich dazu auf die Bank fahren oder geht das auch online überweisung?
Verfasst: 19.03.2008 15:13
von SvFaxe
am besten funktioniert das mit PayPal, die buchen dir lt. aktuellem kurs den € betrag ab (was der Pfund Anz6ahl entsrpciht) und überweisen das .
Verfasst: 19.03.2008 15:13
von Jan Zoellner
iLLmatic hat geschrieben:Müsste den ja mit Pfund bezahlen... muss ich dazu auf die Bank fahren oder geht das auch online überweisung?
Das hängt i.W. von Deiner Bank ab. Meine ist nach wie vor zu doof, das online anzubieten.
Ciao
Jan
Verfasst: 19.03.2008 15:19
von Dieter
Wieso nicht ein von Deutschen Markt nehmen:
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=433288
Motomed hab ich auch schon mal bestellt, das war ok!
Gruß Dieter
Verfasst: 19.03.2008 15:50
von iLLmatic
Das kingt nicht schlecht dieter, aber passt das auch plug n play rein?
weil in dem Bericht der Knowledgebase steht das es ein Bein von 2006 sein soll...
Gruß
Verfasst: 19.03.2008 18:35
von Alois_Django
Nee, Plug&Play passend sind 2006 und 2007. Über das 2008er ist wohl noch nix bekannt. Für das Angebot von Dieter wirste wohl die Pfeile auspacken müssen.
Habe für mein 2006er Federbein 139 Euro bezahlt. Ich denke das ist relativ viel, aber ich wollte nicht länger warten. Konnte ja nicht ahnen das ich keine Zeit zum Einbau finde und es im Keller liegt.

Bevor bekannt war das es plug&play passt wurde es vermutlich zu Kursen deutlich unter 100 euro gehandelt...
Verfasst: 19.03.2008 18:44
von Ronaan
Ich hatte damals das Glück, einen Teilehändler in USA auf ebay zu finden - da ging das per PayPal total easy. Privatleute bieten das dann doch eher selten an.
Verfasst: 19.03.2008 19:12
von iLLmatic
also da ist nur ein 2005 er bein zu bekommen und 2x 2004 er .... will wenn dass es 1 zu 1 passt.. nix basteln...
Hab gerade ein 2006 er gefunden.... england halt.. was würdet ihr max zahlen? weiss noch nicht ob der nach deutschland verschickt, hab angefragt...