ich habe hier die Suche viel bemüht und alles mögliche über Reifen und deren Fahrer gelesen.
Da sind bei mir sehr viele Fragen offen geblieben oder sind neu dazu gekommen.
Ich schreibe mal etwas über mich, damit ihr meine Fragen versteht und passend antworten könnt...
Ich bin wohl der ausgesprochene Florist unter den Blümchenpflücker. Rasen tue ich nicht, als eigentlicher Fahranfänger ist das ja auch nicht ratsam. Ich genieße eher die Landschaft und das freie dahingleiten auf schönen Landstraßen. Kurven versüßen die Sache und sind eine willkommene Abwechslung. Ab und an gebe ich dann auch mal Gas und will einfach die schöne Beschleunigung erfahren. Normalerweise komme ich aber nicht über 4000 RPM und beschleunige sanft. Meine 2000er 650 N Knubbel mit Heckhöherlegung, progressiven Federn vorne und 120/70 17 Vorne macht mir dabei viel Spaß.
Momentan habe ich ca 800km alte PiPos drauf. Der Vorbesitzer hat sie kurz vorm Verkauf draufgezogen, ich bin seitdem wohl etwa 500km gefahren. Ich fahre zwar schon seit ca 20 Jahren Moped, aber halt nie mehr wie 50ccm auf der Straße oder größeres halt nur im Gelände und das auch nur selten. Vor 8 Jahren dann mit 18 den Lappen gemacht und dann war erstmal Pause mit fahren.
Also ist meine Einschätzungfähigkeit ob ein Reifen kippelig, schmirieg oder wie auch immer ist nahe Null, da ich beim Fahren eher der schönen Umgebung gilt, hier zwischen Bremen und Bremerhaven gibts nicht viele Kurven. In den Kurven konzentriere ich mich aufs fahren, da merk ich halt schon was, kann es aber noch nicht so recht zuordnen.
Meine Frage ist, sollte ich mir schon jetzt einen neuen Reifen kaufen, der meinen Ansprüchen gerecht wird oder erstmal den anderen verbrauchen?
Ich will eigentlich einen sicheren Reifen, falls man sich mal mit der Kurve vertut, aber er soll auch lange halten. Lange halten ist hier auch etwas was mich beschäftigt. Wann hält ein reifen lange? Viele sagen mit einem flüssigen Fahrstil. Aber wie fahre ich flüssig?
Dann habe ich mal gehört, das wenn man eine längere Strecke Autobahn fährt, hier war was von 1000km im Gespräch kann man auch gleich nen neuen kaufen. Stimmt das so? Ich wollte eigentlich damit auch längere Touren machen und erst ab etwa Mitte Deutschlands auf die schönen Nebenstrecken wechseln. Aber nur damit man nicht pro einmal meinen Kumpel in Garmisch Partenkirchen zu besuchen nen Satz Reifen bezahlen muß nur Landstraße fahren. Das macht mir gerade Sorgen. Zumal hier auf allen nahegelegenen Straßen kaum Kurven sind und das dann ja ähnlich wie mit der Autobahn ist.
Ein Fahrsicherheitstraining möchte ich auch noch machen, aber erstmal will ich überhaupt etwas die "Angst" auf dem Bock verliehen, denn voller Angst bei den ganzen Manövern im Fahrertraining finde ich nicht gut. Außerdem kommt vorher noch nen neuer Helm ins Haus

Zusamengefasst würde ich gerne wissen, welchen Reifen ihr mir empfehlen könnt und was ich beim Fahren beachten sollte, damit ich möglichst lange Spaß an meinen Reifen habe.
Wie ich die Reifen mit viel Spaß runterbrenne kann weiß ich schon

Schonmal vielen dank an alle, die sich den langen Text durchgelesen haben und mich nicht für total bekloppt halten
