Seite 1 von 1
5,5" und 180er Reifen
Verfasst: 22.04.2003 10:57
von Timelord
Hi,
da ich jetzt sowieso einen neuen Hinterreifen brauche, überlege ich gerade ob ich jetzt nicht gleich auf eine 5,5er Felge und dann einen 180er

Reifen (Avon46) umsteige. Ich habe allerdings keinen Schimmer, was da so an Extrakosten und Extraaufwand auf mich zukommt. Und vor allem, was sagt Mr.TÜV dazu???
Hat jemand (Geli?) mal einen Tip für mich
Gruß,
Timelord
Verfasst: 22.04.2003 11:08
von Bombwurzel
Für eine 5.5 Zoll-Felge kannst du mal gut 1.000 Euro auf dem Tisch packen (die von der 600er Gixxe sollte wohl passen). Kannst auch das Doppelte ausgeben, wenn du willst.
Hinzu kommt ein neuer Kettensatz (ca. 130 Euro) und die Kosten beim TÜV.
Eigentlich sollte der TÜV keine Probleme machen, wenn du alles korrekt angebaut hast und nix schleift.
Verfasst: 22.04.2003 11:40
von Timelord

1.000 (in Worten EINTAUSEND) und das auch noch EURO??? Du hast nicht zufällig Yen gemeint???
In welchem Verhältnis steht das denn? Für tausend EURO bekomme ich für einen PKW ja schon fast vier 17" Felgen mit Reifen!!!
Bist Du Dir sicher??? 1.000 Euro???? Wenn ich dann noch Kettensatz und Reifen dazurechne bin ich ja ganz schnell bei 1.300 (oder um es in unserer guten alten DM zu sagen bei 2.600 DM)!
Also wenn das stimmt habe ich ab sofort den allergrössten

vor den Leuten die mit so einer Felge fahn...
Verfasst: 22.04.2003 11:48
von Bombwurzel
Timelord hat geschrieben:Für tausend EURO bekomme ich für einen PKW ja schon fast vier 17" Felgen mit Reifen!!!
Nicht zu vergessen, daß du für den Preis von 4 Autoreifen lediglich einen (!) Hinterreifen für dein Motorrad bekommst, der zudem nur einen Bruchteil der Laufleistung aufweist.
Die 1000 Euro sind übrigens ein Ergebnis von knapp 15min Webrecherche. Wenn du dir Zeit nimmst, findest du sicher einen billigeren Anbieter. Aber die Preisregion wird in etwa so bleiben. Ich hab auch Felgen für 2.800 Euro und mehr gefunden.

Carbonfelgen gibt's ab 3.000 Euro aufwärts.
Die Zubehörindustrie hat halt eingesehen, daß der Motorradfahrer eine Kuh ist, die ordentlich gemolken werden will. Oder glaubst du, daß z.B. an einem Endtopf Material für 500 Euro dran ist?
Verfasst: 22.04.2003 12:04
von Timelord
Hmmmm....
Du sprichst mir ja soooo aus der Seele!
Die Zubehörindustrie hat halt eingesehen, daß der Motorradfahrer eine Kuh ist, die ordentlich gemolken werden will. Oder glaubst du, daß z.B. an einem Endtopf Material für 500 Euro dran ist?
Das ist auch der Grund, warum ich mir bis jetzt noch keinen Topf gegönnt habe. Ich habe mich im Winter schon schwarz geärgert das ich für so ein paar schnell zusammengepresste GFK-Teile (Bugspoiler, Heckinnenkotflügel, Höcker) knapp 400 Euro hinlegen musste. Das ganze natürlich unbehandelt und unlackiert. Summasummarum kam ich letzten Endes auf 450 Euro. Die sind echt noch dreister als die KFZ-Zubehör'ler.
Aber was soll das jammern, man
muss ja sein Mopped nicht umbauen...
Naja, dann werde ich mir wohl jetzt einen 160er Avon46 bestellen und mich jedesmal freuen wenn ich ihn anschaue das er nur ein paar Milimeter schmaler ist als ein 180er Z4, aber ich dafür ca. 70 Tankfüllungen gespart habe.
Gruß,
Timelord
Verfasst: 22.04.2003 12:25
von jensel
Racingtöpfe sind wesentlich günstiger. Und jetzt ratet mal wieso.
Da ist wohl nicht der Aufwand der homologisierung dahinter. Für jedes Bike ein aufwändiges Prüfverfahren. Das kostet. Gerade wenn man die geringen Stückzahlen betrachtet.
Im KFZ Bereich sind die Stückzahlen viel größer, die "Entwicklungskosten" können auf mehr Leute umgelegt werden.
Und bei Verkleidungsteilen kommt noch der Ideenklau hinzu. Will sagen, eine Firma "erfindet" nen Bugspoiler, macht den ganzen Trara mit anpassen, ausprobieren, ABE usw. und dann kommt wer anders und baut´s nach. Bis dahin müssen die ihre Kohle verdient haben

Und frag mal wen, der sowas selbst bauen kann, was er dafür haben will. Nur, um Zeit und Material halbwegs bezahlt zu bekommen. Da kommt man nicht viel billiger und hat keine ABE dabei.
Hui, viel gesagt... nur mal so als Gedanke
Und gebrauchte Felgen gibts garantiert günstiger. Unfallmoppeds sind meist nur vorne kaputt, die hintere Felge bleibt häufig ganz, die wird für´n Appel und´n Ei verscherbelt...
Verfasst: 22.04.2003 12:53
von Gelöschter Benutzer 431
gucksttttt du hier :
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=4967
Felge + Reifen !!
Gruß
MO (wer brauch schon 180er Reifen )

Verfasst: 22.04.2003 14:09
von Timelord
Yo, besten Dank Mann...
Dann denke ich wohl doch nochmal drüber nach.
Gruß,
Timelord
Verfasst: 22.04.2003 14:54
von Vau-Zwo
Spar Dir den (Kosten)-Aufwand mit der 5,5 Zoll Felge und besorg Dir einfach den Avon 49/50. Da haste die Optik von einem 180'er und nebenbei, nach meiner Meinung, darüber hinaus den besten Reifen für die SV.
Verfasst: 22.04.2003 17:34
von Timelord
@Vau-Zwo
Ich denke das werde ich auch machen. Allerdings bestelle ich mir wohl den AV45/46 weil ich eh nicht der Fahrer bin der einen sportlichen Reifen sondern besser einen Touren-Reifen braucht der dafür etwas länger hält. Von der Breite tun die sich glaube ich beide nicht viel - sind also beide määäächtig breit!!!

Verfasst: 23.04.2003 15:51
von Geli
Hi Timelord,
da hat sich Bombwurzel wohl etwas vertan, wir haben für die 5,5" Felge bei E-bay 120,- € bezahlt, dann kannst Du Dir ein Kettenrad anfertigen lassen, oder nimmst ein Kit in 530er Teilung (bei AFAM 100,- €) + Kleinteile (2 Hülsen drehen und 3 Radlager)...........
TÜV sollte kein Prob sein, ich hab's eingetragen.....
Das Angebot, alle Teile komplett für 250,- €, ist auf jeden Fall interessant..
Wenn Du genaueres wissen willst schick einfach eine PN, da kann Dir ATZE mehr dazu schreiben....
@MO
Ich brauch 5,5" mit 180er...........
Verfasst: 23.04.2003 16:13
von Bombwurzel
Ich hab mich da ganz sicher nicht vertan.
Ich hab halt im Internet nach Felgenhändlern rumgesucht und nur so teures Zeug gefunden.
Bei EBay werden die Felgen teilweise sehr günstig gehandelt - zum Beispiel ist derzeit ne Felge einer 1200er Bandit drin, steht gerade bei 76 Euro.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=21667
MAn darf dazu aber nicht vergessen, daß das Zeug bei EBAy durchweg gebraucht ist und man leider nur sehr wenig über die Behandlung durch den Vorbesitzer weiss. Oftmals sehen die Teile auch ziemlich keimig aus...
Verfasst: 23.04.2003 23:20
von ATZE
12er Bandit ist genau richtig (gerade Speichen)...............
Verfasst: 24.04.2003 0:28
von dee
aber zieht keine 180er avons auf die 5.5er felgen auf - das ist sch...knapp mit kette, bremsstrebe und schwinge .... (ein M1 hat da schon ein wenig mehr platz ..)
Dee